Beiträge von Bodenanker

    Nochmal ein paar Bilder, ausm Winter :)


    Die Rhea in der Kurve.



    Nochmal Kurve, Hübsch, oder?



    Tobi und seine Luftmatratze :D



    Chunkis Blade, 4,9er, ein nettes Spielzeug :-o



    Meine Luftmatratze.. Aber sie steht zumindest schonmal, nicht Wahr ;)



    "Bitte, Bittte, Lass mich auch mal Fahren!" "Whatt? Spinnst du? Datt is kein Spielzeug, kleiner... ist bei zweihundertirgendwas abgeriegelt, Permanent Allrad, dat is nix für Dich, Glaub mir...." " Ach menno.........."



    Ganz schön Groß, oder?



    so wird das aber nix mit Fliegen, Tobi. Das muss anderstrum...



    na Also, geht doch!
    - Editiert von Bodenanker am 11.05.2009, 22:50 -

    Einen Satz aufteilen, das ist eine Geile Idee!


    Hm, ich hab früher immer ein normales Fahrradflickenset Dabeigehabt, aber bisher nie gebraucht... ;)



    Achja, das Spray würde ich nicht nehmen, das verhärtet sich mit Pech im Schlauch, un du bekommst ihn Entweder nimmer Raus, oder den Druck nichtmhr verändert, sagte mir ein Fahrradmechaniker.. Ist also ein Krampf, das Zeugsl...

    Die Eskimo 11,5 würde ich nehmen, der Preis ist schon Okay...


    Komm Himmelfahrt bei uns Vorbei, kannste 14er EskimoII und 15er Manta von Meggi Testen.


    Hm, ob du für Noch weniger was Brauchst?? Mein eEskimo fliegt schon, wenn die ersten Grashalme wackeln :)
    Viel mehr Lowend kann ne Speed auch nichtmehr haben.. ;)


    Wenn du die dreier Eskimo hast, würd ich auch gern testen...
    Komm aber echt mal zu uns, zum Testen, Manta und Eskimo!!


    Wegen deinem Riss in der Psycho, meld dich mal beim - Thema gelöscht -



    Grüße Timo

    1). Kein Problem, du solltest nur Darauf achten, die Griffe immer in der Gleichen Hand zu halten, sonst wirds ne Schweinerei ;)


    2). Du kannst entweder immer leicht hin- und herlenken, oder die Bremsen leicht ziehen, geht beides. Wenn du die Bremse leicht ziehst, merkst du, wie sie mehr Druck auf die Leinen macht, aber Stabiler und Ruhiger Stehen bleibt.


    3) die Kitekiller können auch Durchaus ein Stück weiter aussen angeknüpft werden, an der Bremsleine. Hm, währe schon besser, wenn sie Leicht durchhängen, weil das eh so klingt, als ob deine Bremse recht Straff ist.


    4). Um mal zum fliegen zu kommen ist die Originaleinstellung ganz okay.
    Am besten ist, wenn die Bremsleinen bei nichtgezogener Bremse leicht (aber wirklich nur Leicht) Durchhängen, also keine Spannung drauf ist. So hast du am meisten Spielraum, um effektiv mit der Bremse zu arbeiten.
    Sie muss aber auf jeden Fall so kurz sein, dass du die Matte Sicher Rückwärts landen kannst, Egal wie Stark der Wind ist. Du musst einen Vollständigen Strömungsabriss produzieren können!


    5)
    du kannst dich kleinmachen, also Spannung auf den Körper bringen, Beine anziehen.
    Lenk die Matte ein Wenig von rechts nach Links und zurück. Halte die Bremse leicht gezogen. So kommst du langsam wieder runter, und fängst in der Luft schon an, Laufbewegungen zu machen. Wen du landest, federst du es mit den knien ab, läufst ein paar Schritte und bringst dene Matte unter Kontrolle




    Viel Spass beim Kiten!
    Timo

    Sunflyer, Nein, wir haben beim Umzug Zwei Sätze Bolzen für Punto-Alufelgen versemmelt.... :O :-/ :O


    Johnboy.
    Ich kann mal versuchen, die Längen zu erfragen, bei unserem Fiat-dandler, ob der die Weiss! (bekannterweise wollen Alufelgen andere Längen als Stahlfelgen..... :-o )
    Naja, 2x16 ist 32, oder?

    Apropro, kann mir Jemand von der Fiamafia mal was sponsorn?
    Wie Wärs mit 32 Radbolzen für Alufelgen am Punto?


    Und ne Kiste Bier, 4Bft Westwind und n Bully wärn auch Geil!!!!



    wir haben ja ziemlich gute Beziehungen zu unserem Fiathändler, der hat vielleicht schon ein paar LdS (Listen des Schicksals) rumliegen ;)


    :L :L

    Och Pippi,


    Lee und Luv kenn ich, auch die "Verkehrsregeln" (wie beim Auto auch, Rechts vor links, und alle Weichen nach REchts aus, jeder gibt auf den Anderen acht, und bremst lieber mal, wegen Fairplay, und so ;) )


    Ich hab halt Manchmal Wortdreher drin.. Frag mal meinen Deutschlehrer... (ich sach nur Steiblift und so :) )


    Ich stimm dir schon zu, dass man sich ein Wenig auskennen sollte, aber so richtig kleinlich muss man auch net sein, oder? ;)
    Dreh mir koch keinen Strick aus ner kleinen Unsicherheit.


    Trink 'n Pils und sei Lieb! ;)


    Timo

    Hm, ich kann mal Versuchen, die Drehende Eskimo ins Bild zu bekommen, muss ma den Tobi bequatschen, der hat 'nen Ordentlichen Camkorder....


    Nur Doof, dass die Zurzeit soviel im Rucksack bleibt, wegen Vielwind, oder wegen Buggyheizen, wo die nicht der Bringer ist, weil die Bar nerft ;)


    http://www.myvideo.de/watch/60…owerkiting_Munich_West_II
    Bei knapp einer Minute siehts man halbwegs..... War der Erstflug, bei 7kn, am ende 4


    Ab 6kn roller ich mit der Eskimo auf mittehoher Wiese ganz angenehm..... Bedarf natürlich Übung, die aber noch kommt.
    Der wind sollte dann aber schön gleichmäßig und Vorallem am Boden wenig Verwirbelt sein.
    Das mag sie dann doch nicht, und Zickt ein klein Wenig.
    Aber das ist bei uns nur Hinterm Wald (bei Ostwind) der Fall, also hält sich schon in Grenzen ,-)


    Timo