Beiträge von Bodenanker

    [ot]

    Zitat

    Hi Bodenanker,


    klar kannst du darüber mit mir reden^^ aber ehrlich gesagt glaube ich dass es sich nur lohnen wird wenn du ein absolutes Unikat haben willst, das Deck jetzt ist 10mm dick und hat allein an Material 120€ gekostet... da kommen noch die Kosten für ne längere Form dazu... Weiter würde ich spätere Decks lieber in 1,3mm bauen um es ein wenig steifer zu bekommen (war mein erstes Deck, hatte also nicht so die Erfahrungen) also kann man sagen dass es nochmal 30% mehr kostet das Material zu besorgen... die Möglichkeit dass man natürlich ein Deck basteln kann das den eigenen Wünschen voll entspricht entschädigt natürlich für den Preis^^


    Fedde Sache, das wär mal was..... also um die 160 eus?
    das müsste ich hinkriegen... dann guck ich mir mal die X-tune-achsen an, und schn hab ich ein sahneschnittchen... :L
    wird dann mal wieder scheisseteuer... und ich hab nimma kohle bis jetzt, fürn leinad.... :(



    ich meld mich dann mal, wenns soweit ist, okay??



    greetz, timo



    such mal in der awissenden müllhalde nach X-Tune findest viel über pc-ramsch, also such gleich nach X-tune Achsen, bei google bilder, aber dann kommst du wohl eh immer bei acaneos raus....


    timo, der die achse mal ziemlich nice findet...


    leinad, was wiegen denn die klötze????


    marus, ja ich weiss, dass die so teuer sind... und was kosten die Anar-achsen???


    trancefly, ich glaub nicht, dass du das so schnell kaputtjumpst..... wenn das downhillachens sind, die müssen wat abknnen, aldaaah [shit, der ""Dialekt"" ist ansteckend, aldaah -D ]


    timo



    kennt das jemand? fährt das jemand????
    mit 260 ocken nicht gerade duie einsteigerklasse, aber st das den preis wert???


    TWO Sports X-TUNE Channelachsen
    Um die Fahreigenschaften seines Allterrainboards zu ändern ist dank der patentierten Achskonstruktion KEIN UMBAU notwendig!
    Feder und Dämpfungseigenschaften sowie Radius sind sogar einhändig "ON THE FLY" einstellbar.
    Die vierfachen Verstellmöglichkeiten (2 Verstellgriffe pro Achse) eröffnen ein breites Spektrum für die Nutzung dieser Achse.


    FREERIDE - KITE - FREESTYLE - DOWNHILL


    Die Achse besitzt das TÜV Thüringen Zertifikat für Sportgeräte.
    Durch die Seeger Sicherungsringe sind die Radlager kraftfrei/neutral auf ihrem Sitz am Achsende fixiert.


    Kompatible felgen: Primo 8" Hub, oder Primo 9" Hub, GI Tri-Spoke Hub, MBS Rockstar Hub, MBS Tri-Spoke Hub


    TÜV-geprüft, werkzeuglos und stufenlos verstellbar, wartungsarm, robust, rostfrei, 100% made in Germany, 13,8" (350mm) Spurbreite, Gewicht 1270g.


    Lieferung im Set: 2 X-tune™ Achsen + Seeger Sicherungszange für den schnellen Radwechsel + 4 Stk. zusätzliche Seeger Sicherungsringe. Der optimale Anbauwinkel ist 35°.



    Versandgewicht 2,50 kg



    "gemopst" bei acaneos

    dat hab ich schonmal rgendwo gehört, is wohl n umbau, von so nem komischen Akkuskateboard, vermute ich.....


    ich weiss zumindest von nem zwei- oder voerrädrigen skateboard, das so funktioniert.......

    Zitat

    kauf dich mal einen richtigen lenkdrachen. mit etwas übung, kannst du die über den zenit hinaus fliegen und wieder zurück. [Biggrins]


    :H:



    naja, wer nicht hören will, muss wohl fühlen.. mal sehen, wie hoch er sprigt... beim ersten mal locker fünf meter weit, und zwanzig weit.... :(



    und dann nichtmal aufgebaut bekommen, nichtmal die standoffs dahinbekommen, wo sie hinsollen... erbärmlich..... :-o :-o :-o :-o

    Zitat

    Original von Marus
    Soo da mir jetzt endlich die CD mir Bildern aus Renesse vom 3 2008 in die Hände geflogen ist kann ich jetzt auch mal was hochladen :D



    Buster 0,7 bei 36 knoten




    WAS HABT IHR GETAN?????????????????????? :-o :O :-o :( :-o :O :-o



    das könnt ihr doch nicht machen... einfach ne matte so einsandeln lassen.... *wein*