Beiträge von Bodenanker

    Zitat

    Nachdem ich also einige kleinere Hopser mit der Crossfire aufs Parket legte und bereits ne ganze Horde Spaziergänger mein Treiben beobachtete, kam es wie es kommen musste: Satte Böhe als ich schon in der Luft hänge, ich klammer mich vor Schreck fest an die Handels und die Crossfire zieht mich weiter nach oben und vorne, ich kann den Schirm nicht mehr kontrollieren und knalle spekakulär auf die Wiese. Als ich wieder zu mir komme, sehe ich, wie der Schirm weiter vorne am Rheinufer fast im Wasser liegt.


    ich weiss, der spruch nerft bestimmt schon, aber wer nicht hören will, muss fühlen.....
    ok, ich habs heute auch ein wenig zu groß gezogegn, aber ich hatte die matte unter kontrole, und weiss auch, wie bei uns die winde sind, und wie ich azuf klapper, stalls, etc zu reagieren hab.... auch wenn mich heute auf den arsch gelassen hat, aus drei meter, ich hatte nen rückenschoner an.... (übrigens mit ner Ace, die hier alle ja sooo scheisse finden......)


    Zitat

    Du weisst ich hab nen Körper aus Stahl und kam deshalb völlig ohne Blessuren aus der Sache raus.


    und, irgendwann wird stahl auch mürbe... un dein körper hilft nix, bei ner hohlen birne..... und sicher, dass es nächstes mal wieder ohen blessuren abgeht???




    nun zu dir, leiber rocco.... :L


    Zitat

    Bei bft 5 mit additiven Böen (Binnenland) gibt´s bei mir bei dieser doch ruppigen Matte aber def. kein Trapez. So todessehnsüchtig bin ich nicht...


    mit trapez ist man sogar weniger todessehnsüchtig.... da ich auch einhändig hüpfen kann, habe ich nichtmehr den ausgeprägten klammerreflex, und kan somit gaanz gechillt den panikhaken ziehen.... bzw könnte....
    und voralem kannst du wunderbar mit der bremse arbeiten, wenn die matte überfliegen will, oder stallt... ich kann meine matte selbst bei böigsten bedingungen im zenit halten... alles übung und feingefühl...... hast du das auch schon???


    Zitat

    Ich bin die CF auch schon bei 2-3 bft mit Trapez und AT-Board geflogen und hier stelle ich mir die Frage, ob ich mittels Depower-Matte mehr Stabilität generieren kann und besser ATB fahren lerne als mit einem Intermediate?


    da frag wen, der sich auskennt, weil er beides fleigt... aber wie gesagt, ne menge der stabilität kommt durch händling und trimmung zustande.....


    Zitat


    Intermediates mit 4 oder 3m² sind m.E. noch ruppiger und inkonstanter zu fliegen und würden daher ausscheiden, auch bei mehr Wind.


    wer sacht denn sowas??? auf jeden fall generieren sie nicht so ne power, bei gleichem wind..... und warum deines Erachtens?? kennst du andere matten als die fünfer Crossfire zwo???


    tut uns und euch den gefallen, und kauft euch zumindest nen helm und vorallem nen rückenschoner... die haben zurzeit saison in sportgeschäften.... und das sollte euch eure gesundheit schon wert sein.... ich trag meinen unter dem pulli, dann sieht keiner was für ein schisser ich bin... aber ich wag mich seitdem ne menge mhr, und hab ein besseres gefühl dabei....



    Zitat

    Ich war heute auch draußen. Aber leider nur um mit dem Hund Gassi zu gehen. Wind war bei uns auch guter, aber ich hatte keine Lust auf ein Weihnachten mit Muskelkater. Manchmal muss mal halt Prioritäten setzen [Unschuldig grinsend]


    das hätte ich auch tun sollen... dreckige böen-.......

    Zitat

    Wie hast du deine Ace denn Kakbraun bekommen? Bei mir ist nur ein wenig Entenkake drauf [Unschuldig grinsend]


    bei Regen und Arschwind fliegen.. und ordentlich zersägen das ding, weil der wind sooo mies ist....

    Zitat


    @ Bodenanker



    ..ob viel oder wenig Dreck...das liegt da in der Wohnung [Erstaunt] da ist doch nachher die Sauerei
    hoch 10!


    nee, liegt im haus..... :L
    und urnot fliegt das zweimal kräftic auf den teppich, und dann wird gesaugt.. aber meistens steht das ganz ruhig im flur rum, aber der ist zurzeit besetzt. mit zeug für ebay.....

    :=(


    warum gleich depower.. mach mal halbang, oder hast du zuviel knete übrig??? dann meld dich bei mir, ich geb dir meine kontonummmer....


    nächstes logischer schritt ist weiterfliegen und erfahrungen machen.....boarden mit intermediate im binnenlnad geht sehrwohl....


    und jetzt kommen alle wieder runter, trinken einen kaba und gehn brav in die heia.. ist ja schliesslich schon dunkel.... :L

    mach doch einfach in den tampen von den griffen normale überhandknoten rein-.....


    zum beispiel (je nachdem welches kaliber deine (nicht vorhandenenden??) wurstfinger haben) drei finger breit vom handle einen überhandknoten in den haupttampen, drei finger weiter den nächsten, und dann nochmal einen.. ich komm dann damit meist auf drei knoten....


    und bremstampen genauso...... und dann die hauptleine ganz nah an die handles, die bremse möglichst anh am tampenende anbuchtne... fertig...

    Das sind:
    Paralex 1,5 (hängt am regal)
    Paraflex 2,5 (liegt im Bettkasten)
    BeamerII 3,6 (liegt obendrauf)
    Mosquito4,5 von Windtools (das rosane da)
    nd ne Ace(ausserhalb des Bildausschnittes) die liegt gerade kackbraun im körbchen...


    an den reifen... das ist doch noch wenig..... gab schon schlimmere tage... :D


    ich geh mich jetzt erstmal wiede rkaputt machen, nachdem alles wieder schön trocken ist... der wind ist zwar relatiev scheisse, aber es regnet nicht..... und es hat vier grad...... das ist doch mal was.....

    Zitat

    Bodenanker,
    hängst Du Dich wirklich in diese lömmelige Rolle ein [Erstaunt] [Glotzen] [Verunsichert] ? Ich kann den großen Snatch von Holt nur empfehlen.


    jo, ich mach das so..... ist wohl eine aus dem segelsport, die sollte das also schon halten....
    früher hatte ich ne fette von edelrid, ne klettersteigrole, mit über 20mm rollendurchmeser, aber leider auch 15mm breite, und ner fetten lücke zwischen rolle und haltebügel... da ist mir hin und wieder mal der trapeztampen reingerutscht.. das is dann halt mal ziemlich doof.... aber dafür hat sich die kugel eigentlich nie verbommelt....


    aber um das ganze zu verbinden hab ich wieder nen schekel gebraucht, und dadurch hab ich etwa eine rollenlänge (die kurze) mehr abstand zwischen mir und tampen gehabt.... und sooo lömmelig iss die garnicht..... und ich hab den ollen sprengring gegen nen nornmalen sicherungssplint getauscht,, auf der wiese wesentlich entspannter, zum wechseln...


    timo, der seinen haken auch nu spasseshalber ausgelöst hat, und trotzdem gerne mal große lappen zieht...

    nimm dir einen leeren mülleimer, und wickel die dadrin sauber ab... also so, dass die schnüre wirklich übereinander liegen, damit beim abwickeln sich nix verheddert...


    vorteil, die schnüre sind beeinander, kinde rund katze knnen kein (laum) chaos anrichten, und die schnüre bekommen trotzdem genug luft, um sauber zu trocknen... nach nem halben tag kannst die wieder aufwickeln...


    also, nachdem ich heute die olle Paraflex mal wieder geflogen bin, und auch die 2,5er...... muss sagen, die 1,5er hat für gesunde menschen keine obere windgrenze... (bitte nicht falsch verstehen..... wer verstand hat geht bei 10Bft nichtmehr für die Tür...)


    aber die wird sakrisch schnell.... mit ein wenig übung der Loop in etwa einer sekunde... und extrem nervös, bei böen......


    aber macht sauspass!!


    mit der 2,5er ist kein boarden drin, meiner meinung nach... zu schnell, zu nervös, und dann doch Etwas wenig leistung... aber vorallem zu nervös....beide....

    h, jetzt mal in nichtmüde......


    0° entspricht der Fahrtrichtung, also neunzig grad zum wind......


    da, wo der wind her kommt ist -90°
    da, wo er hingeht sind 90°.......


    oder willst du es mit uhrzeiten????


    du stellst dein board so, dass di richtung zwei, halbzwei losfährst.....

    ey, die Paraflexen haben sogar etwas lift.... mit der 1,5 hab ich bei hackwind meine ersten hüpferchen hinelegt........


    wo man die bekommt... wolkenstürmer, von dem sind die ja auch... einfch mal im shop gucken........oder anrufen.... ansonsten in SPO in dem kleinen Drachenladen, der so total zugeramscht ist...... irgendwo am strand, bei dem komischen strandhaus in der nähe, hinterm deich, in der strasse da......