Zitat
Hehe, der hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben auf der Suche nach einem Kitespot. Arme junge...
Zitat
Hehe, der hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben auf der Suche nach einem Kitespot. Arme junge...
Megal cool, vorallem das erste.
Am Sonntag bin ich da, wenn du mit magst, einfach melden.
Ja es ist sehr schwer, hängt auch vom Heli ab. Coaxial Helis fliegen sich einfacher als FP bzw. CP Helis. Ohne Simulator ist das kaum zu schafen, soviele Ersatzteile hat keiner auf Lager. Eine Flugschule ist natürlich optimal. Ich habs aufgegeben, die Ersatzteile sind einfach zu teuer auf die dauer...
Spiele nur noch ab und zu mit dem kleinen Picco Z. Jetzt habe ich den Walkera HM4#3 entdeckt und es kribbelt wieder in den Fingern. Ein schöner Wohnzimmer Heli...
Hier im Forum gibt es doch immer wieder gute Angebote (jetzt z.B. die Beamer III in 3 und 4m²), oder sucht ihr was bestimmtes? Sonst gibt es gebrauchte Matten beim Kitestore.
Bei mir ist es ein RC Flieger eine F4U Corsair. Damit ist jeder Windbereich abgedeckt.
Kann sie dir nur empfehl für den Preis. Fliege sich sau gut, wie ich finde. Aber nicht jeder kommt damit zurecht (habe sie schon ein paar Leuten in die Hand gedrückt)
Kann sie jetzt leider nicht mit der Twister vergleichen, für meine 65kg haben die mehr als genug Power. Im Zenit ziehen sie ganz gut nach Oben, man kann sie da also auch nicht parken um sich auszuruhen. Sind ruppig ohne ende. Setzten jede Böhe ohne Vorwarnung um, da muss man ganz schön aufpassen. Gleichzeitig, muss man sehr feinfühlig sein, je nach Wind, damit sie nicht zusammenfällt. Sonst sieht das aus, als wenn sie jemand abgeschossen hätte. Man kriegt es aber sehr schnell raus, sie am Himmel zu halten. Bei konstanten Wind sind sie kaum runter zu kriegen.
Die 2,8er ist echt flott, ab 3bis4bft macht sie richtig spass. Bei 80kg, wird die aber auch zu wenig Lift haben.
Die 3,7er ist etwas langsamer, fliegt schon bei sehr wenig Wind. Hat aber wesentlich mehr Power. Die lasse ich schon mal in der Tasche, vorallem weil sie auch jede Böhe sofort umsetzt. Für kleine Hüpfe dürfte es bei 80kg schon passen denke ich.
Im Biennenland sind die zum Jumpen nicht besonders geeignet. Einfach zu gefährlich. Tendiere dann ehe zu großen Matte und wenig Wind. Nachdem was ich aber so gelesen habe, soll die 5.3er nicht mehr soviel Spass machen.
Finde ich klasse :H:
125,-
Wollte am Anfang eigentlich nur was fuer 20,- fuer den Urlaub. Durch die Amun jetzt voll infiziert. Die nächste soll eine CF sein.
Muss noch was zu meine Paraflex 1.5 nachtragen. Kam erst jetzt wieder dazu mit ihr rauszugehen und habe sie mir genauer angeschaut. Der Ausflug im Strum hat sie doch ganz schön mitgenommen. Die inneren Kammern sind zerrissen und eine von den Leinen ist auch nicht mehr dran. Strumtauglich ist sie also nicht wirklich.
Sie fliegt zwar noch, zieht aber nach Rechts und klappt sehr schnell zusammen Allerdings bin ich sie noch nie bei so wenig Wind geflogen (2-3) das macht nicht wirklich spass, da kaum Zug.
Ich mache mir auch schon länger Gedanken darüber, was fuer eine ich mir hole. Wiege auch 67kg bei 1,80 und will auch eine mit Lift.
Wenn genug Wind da ist, dann kann auch eine 1,5er ordentlich Power entwickeln, deswegen habe ich gehörigen Respekt vor großen Matten. Bin auch irgendwie bei den CF hängengeblieben und tendiere zu eine 4re. Für den Anfang reicht das dicke denke ich um die ersten Hüpfer zu machen und ein Gefühl dafür zu entwickeln. Für richtige Jumps als Anfänger, da bin ich nicht lebensmüde genug. Spass wird man damit genug haben, denke ich.
Man kann bei Raimund doch recht gut sehen, dass eine 4re selbst bei 85kg oderntlich Power entwickeln kann. Bei youtube kann soweit ich mich entsinnen kann auch ein paar nette videos von der CF sehen.
Ah
Ist meine erste Matte kann keine vergleiche anstellen.
VientoRapido
Ja richtig das kann man.
Buggy-x
Ich spreche hier auch von der lokalen Wettervorhersage. Also kann gut sein, dass es weniger war. Aber wenn es richtig geblasen hat, war es unmöglich das ding unter 45° zu halten. Da hat es uns dann auch nach vorne geworfen und musste das ding loslassen. Das war danna auch zu heftig und haben es gelassen. Hätte wir das Ding halten können, wäre das ding bestimmt nicht mehr ganz.
Vor eine Woche ging es nach Irland, da habe ich einen Tip bekommen, hole dir einen Lenkdrachen. Dann mal auf die schnelle ebay durchstöbert. Kriege ich das in den Koffer? Lenkmatte was ist das denn? Das soll spass machen?
Schnell das Forum durchstöbert haufen Infos hier gefunden und am ende ein paar Kandidaten herausgesucht. Welche nehme ich denn nun. Beiträge konnte ich hier noch nicht verfassen also musste ich am ende allein entscheiden...
Hatte noch lange überlegt, ob doch nicht lieber eine 2.5er und/oder 4liner. Viele Entscheidungen, am ende wurde es die kleine als 2liner. Ist ja die erste Matte zum schauen...
Wind gab es da genug, nach dem Wetterfrosch 4-6. Die Matte hochgesaust und genaus so schnell wieder runter in den Sand gesetzt. Ganz schön flott war das. Nach weiteren 5 versuchen, hatten wir den dreh raus und hatten sie recht gut unter Kontrolle. Der Zug war überraschend stark. Wenn die Matte unter 45° war, musste man sich ganz schön nach hinten lehnen und wenn der Wind richtig pustete sogar durch den Sand gezogen worden (wiege 67kg)
Daß eine Matte so schnell werden kann, hat mich auch überrascht. Nach kurze Zeit war die aber echt einfach zu steuern und recht precise. Es hat einfach spass gemacht gegen den Wind anzukämpfen. Am ende war ich froh, dass ich nicht die 2.5er fuer den Anfang genommen habe, das wäre schon zu heftig.
Die letzten 2 tagen hatten wir einen Wind von 8-9. Ich konnte es natürlich nicht lassen und bin raus an den Strand. Es war schon ohne die Matte recht heftig zu stehen. Mit der Matte konnte man sich einfach durch den Sand ziehen lassen. Die Windböhen waren aber so unberechnber, dass man übel weggerissen worden ist. Das war dann nicht mehr so lustig, haben es dann sein lassen. Zuviel Sand geschluckt.
Für den Anfang, wenn genug Wind ist das Ding optimal. Hätte schon Lust auf einen 4liner aber ob Mattefliegen in Stuttgart spass macht... So schnell komme ich nicht wieder an die Küste.
An der Matte habe ich nichts zu bemängeln. Ready to Fly, flugverhalten soweit ich das beurteilen kann Top und gut verarbeitet ist sie auch. Zum 4liner läßt sie sich auch aufrüsten ob es Sinn macht eine andere Frage.
Gruß,
Martin.