Ja das sind auch meine Bedenken. Es ist tatsächlich sehr verlockend. Wer kennt das nicht wenn Mann unbedingt was haben will Aber wie du schon sagst...500€ für'n Putzlappen wäre etwas viel.
Ganz unerfahren bin ich ja nicht, was das Thema matte angeht...allerdings nur mit handles. Und da ist das Leinen System sehr übersichtlich. Was das Tuch angeht wurde ja hier schon erwähnt,dass die Deluxe wesentlich weicher ist.
Ich werde mal schauen ob ich bis zum Wochenende jemanden auftreiben kann der mitkommt und sich die mal anguckt.
Vielleicht hat man ja wirklich mal Glück und er ist,wie der Besitzer sagt,sehr gepflegt.
Ich danke euch auf jeden Fall für suche Hilfe
Beiträge von Disser
-
-
Diese Bilder habe ich bekommen.
-
Ok...dann bedanke ich mich schonmal für eure Hilfe
-
-
Hallo zusammen,
Erstmal vielen Dank an Kitelehrling,der sehr hilfsbereit und geduldig meine nervigen Fragen beantwortet hat, da ich Neuling im Bereich Depower bin.
Ich möchte ihn aber ungern in seinem Urlaub damit nerven
Er hatte mir für meine Gewichtsklasse die 12 oder 15er Lotus empfohlen.
Die Preise sind gebraucht ja so um rum 1000€. Mal etwas mehr mal etwas weniger
Natürlich ist der Preis gerechtfertigt,aber für mich als Alleinerziehender nicht so einfach.
Jetzt habe ich eine Speed 3 Deluxe in 15 qm mit Infinity Bar für 500€ angeboten bekommen... in einem sehr guten Zustand.
Ist der Unterschied sehr groß zwischen den beiden kites und sollte ich bei dem Angebot zuschlagen? Sind immerhin 500€ Unterschied und ich muss ja auch noch ein Bord kaufen
Wie gesagt...bin seit ca 10 Jahren (mit Zwangspause) nur mit handles unterwegs und Neuling im Depower Bereich.
Gruß
Maik -
Bei uns war es auch grenzwertig
-
Heute in Wuppertal
-
Ich wollte eh nächste Woche nochmal zum Mathias....dann quetsch ich ihn mal wieder etwas aus
Dank dir.
Scharpenacken bin ich (wenn das Wetter mitspielt) meistens sonntags -
Hallo zusammen
Steinigt mich jetzt bitte nicht wegen der Frage
Ich fliege schon etwas länger (mit Pause) 4 liner Matte und wollte mir jetzt eine Depower zulegen zum Landboarden.
Jetzt zu meiner Frage :
Welche Matte in welcher Größe würdet ihr mir empfehlen,bei einem Kampfgewicht von ca 115 kg. Ich komme aus Wuppertal und bin meistens auch hier in der Umgebung unterwegs.
Vielen Dank schon mal im Voraus -
HQ Crossfire
-
Also ich muß sagen daß ich als blutiger Anfänger mit meiner Magma 4.0 mega zufrieden bin.
Sie hat ein sehr gutes flugverhalten und läßt sich super fliegen,was glaube ich gerade für Einsteiger wichtig ist um nicht am anfang schon die Lust zu verlieren.
Natürlich denkt mann später darüber nach sich ein oder zwei weitere Matten zu kaufen wenn man ein bisschen Erfahrung gesammelt hat und sich (zb hier im Forum) mal ein wenig über andere Matten informiert,aber als Einsteigerschirm ist die Magma absolut Top und mann kann damit ne menge spaß haben...vor allem stimmt das Preis-Leistungsverhältnis :H:
ick findse jut -
Sagen wir mal so...sie hat auf jeden fall Talent und Ausdauer (im Gegensatz zu mir :L )
Als erstes hatte sie den Milano von Eliot..dann habe ich ihr meinen Addiction geschenkt weil ich ständig die Stäbe zerbraten habe (deswegen fliege ich jetzt auch Matte) und letzte Woche habe ich ihr den jjf gekauft weil sie echt Spaß an der sache hat.
Wäre denke ich jedenfalls nicht schlecht für sie mal mit anderen trickfliegern in Kontakt zu treten als ständig zwischen den Mattenheinis alleine rum zu doktornsind meistens auf önkfeld weil wir direkt da wohnen...
Danke für die schnelle Antwort...werden uns sicher mal sehen...ich melde mich mal
gruß, Disser -