Beiträge von Anulu

    Ich würde eben sagen dass nur Depower sinn macht, weil bei deinen Vorhaben hat man meistens nen bissel Erfahrung...und mit Einsteigern fährt man eh keine Rennen (jedenfall's nich erfolgreich) also,


    -Entweder 3er Magma und später ne 1.5er und 5er dazu, dann noch auf'n Buggy umsteigen...
    -Oder ne 4er Magma vorsichtig Anfangen, schon üben und dann in die "Höher-Weiter-Toter" richtung spezialisieren, sprich
    Depower!
    -Und sonst von mir aus, auch ne 4er Magma und danach nen anständigen Satz Buggyhochleister und Rennen fahren...egal
    ob im Stehen oder im Sitzen...






    ...also generell ist das ja eh gegen meine Überzeugung was ich hier schreibe... :D


    Die einzigwaren Kiter sind eben doch die, die sich im Sitzen fortbewegen...mit 2-4Rädern und so... :D :-O

    Achso, wenn du ne Herausforderung suchst, wusste ich noch was:


    6.3er oder 8.5er Peter Lynn C-Quad...
    Die sind zwar schwierig einzupacken und ziehmlich zickig, aber wenn du beides raus hast, ist das ein riesen Spaß für ne ganz schmale Mark...das sind absolute Trecker...und die Low-End eigenschaften der C-Quad's muss ich glaub ich nicht ansprechen...


    Guckst du Da


    Es ist zwar relativ kurz, aber man sieht eig. alles...war beim Nikolaus fliegen...4.2er C-Quad, der Mensch der durchs Bild hüpft bin ich und es war schon seeeehr wenig Wind...

    Moin,


    eben, aus'm Stand reichen die 3qm, zum Boarden mit nen bissel Wind auch noch, aber die werden zu hibbelig am Anfang, das muss was sein was nen bissel Träge ist, und nen gutes Low-End hat...denn im Low-End kann man sehr gut üben...und da trennt sich die Spreu vom Weizen, sowohl was Material angeht als auch den Piloten...


    Also, wenn sie erweitern möchte macht die 3er wirklich Sinn...aber auch dagegen gibt es ein Argument...wenn ich weiß dass ich Boarden möchte, kaufe ich mir keinen Buggyschirm bzw. nicht mehrere, daher würde ich sagen 4er Magma...ist kein schlechter Einstieg, hat man lange was von...und später nen 10er Depower...

    Moin,


    @Maggi:


    Also ich fliege auch sehr gerne bei "Null-Wind" aus'm Stand, eben um im Training zu bleiben...aber es ist ne Menge Arbeit, daher fahre ich bei wenig Wind eher selten und fliege lieber aus'm Stand...


    @Nik:


    Ich würde ne 8er Ace nehmen (es sei denn du hast mehr Asche zuverfügung) und dann damit schön aus'm Standfliegen...
    360er und so...wichtig ist dass du am Windfensterrand nen Frontloop (Looping nach unten Weg) fliegst, dann nimmst du dem Kite keine Geschwindigkeit, sondern gibst noch nen bissel was dazu, geht überings auch gut wenn man aus'm Windfenster raus iss...

    Hört sich gut an, aber wie schon per Mail geschrieben, ist mir die Fledermaus voresrt zu Anspruchsvoll, ist aber gespeichert und auf der "Willbauenliste"

    Moin,


    Bushpilot:


    Zitat

    Also einem 13 jährigem Mädchen mit 50 kg Lebendgewicht und als erste richtige Matte, würde ich keine 4 qm in die Hand geben!
    2.0 allerhöchstens 3.0!


    Darf ich fragen warum icht??
    Ich hatte da mal nen nettes Erlebnis...
    Ich war mit 6.5qm im Buggy unterwegs und fahre gerade wieder ins Fahrerlager um ne Pause zu machen, da kommt nen kleiner Junge (ca. 8 Jahre, 35kg) mit seinem Vater auf die Wiese. Der Junge hatte ne 4er Magm auf'm Rücken, der Vater nen Helm inner Hand und nen Scrub Photon unterm Arm, also dachte ich mir der Junge trägt die Matte für seinen Vater...
    Aber von wegen, der packt das Dinga ganz cool aus, setzt den Helm auf springt auf's Board und fährt los...


    Also, erstmal den Aspekt Junge oder Mädchen können wa inne Ecke stellen, ich denke dass die Kite größe nicht Geschlecht's abhängig ist...
    Desweitern bringt sie mit 50kg nach Adam Riese und Eva Zwerg 15kg mehr auf die Waage als der Junge...
    Also wenn sie vorsichtig daran geht kommt sie damit auch gut klar...und hat ein wesentlich besseres Low-End als mit der 3er...für mich gibt es nur einen Grund die 3er zu nehmen:
    Später die 1.5er und 5er als Ergänzung und der Windbereich ist seeehr groß!

    Ich denke auch...bei 1 bft. geht nicht mehr viel!


    Entweder schön entspannt 8-10qm aus'm Stand fliegen und üben...
    Oder irgendeinen großen Lappen um 12qm (für's Board Depower) und dann ist Arbeiten angesagt...macht eig. keinen Spaß... :SLEEP: :SLEEP:

    Moin,


    Ich würde sagen ne 9er reicht aus, die 12er brauchst du wenn nur für'n Buggy...und du fährst ja Board...


    Mit Einsteigern bei Leichtwind habe ich bisher nur eine Erfahrung gemacht:
    Magma 4.0 und die ist echt der Hamma...also ich weiß es nicht...ist auch Geschmackssache...nen Intermediate kann bei Schwachwind echt nervig werden...willste nur aus'm Stand fliegen und 360er laufen oder auch für's Board??



    Wieso nicht nen großen Depower??
    Psycho 4 in 12 :D 8-)

    Ohne jetzt irgendjemandem zu nahe treten zu wollen,


    es gibt Situationen, da Hilft die Selbst- und Windeinschätzung nicht...da muss man los lassen, allerdings möchte ich in solchen Momenten auch keine Kite-Killer an den Gelenken haben ;)
    - Editiert von Anulu am 05.02.2009, 17:31 -