Beiträge von Smilie
-
-
Noch ist es ja kein Update, sondern eine Protowaage zum Testen...
Ok... Hab es in meinem Post ja schon geändert!
-
Doch, schon länger.Du kannst dich gerne mal bei mir melden, wir suchen noch nach ein paar Fahrern
Bisher ist das eher schwammig. Offenbar gibt's n Upgrade nur für die großen Größen, aber genaues ist eben noch nicht offiziell.
Es gibt ein Proto-Waagen-Upgrade auch für die 6er! Das habe ich am letzten Wochenende in meine Nova eingebaut! Der Mixer ist nicht mehr aus nicht-ummantelter Dyneema-Leine sondern ummantelt und deutlich dünner, soll angeblich nicht mehr so viel Dehnung haben, der Depower-Weg ist größer geworden. Im Stehen ohne Buggy sehr stabil und dreht, wenn gewollt, auf der Stelle.
Ob ich vor August zum Testen im Buggy komme, ist leider von der örtlichen Windvorhersage am Wochenende im Süddeutschen Raum abhängig!
-
Ja, die zweite ist von Smilie / Heinz
Und die zweite ist mit modifizierte Waage-Einstellung, die läuft sogar noch einen Tick schneller...
Ab dem Wochenende ist dann eine neue Waage eingebaut! Soll noch stabiler werden, im Mixer soll deutlich mehr Depower-Möglichkeit vorhanden sein! Ich habe jedenfalls mal meine "alten" Waagleinen sauber markiert, falls ich die wieder zurückbauen müßte...
Den nächsten Test werde ich leider erst Ende August starten können! Das Meer und der Strand ist immer im Frankenland soweit weg!
-
Da Du immer vor allen anderen fährst, wird es auch nicht eng, Heinz
Deine Nova wird schon OK sein...
Hin und wieder auch sehr knapp an den Hinterachsen der Vordermänner!!! Zum Anschieben, weil die vor mir sooooo langsam fahren!!!
-
Habe deinen Post hier nochmal an PLKB DE direkt weitergeleitet (und daher auch eine kurze Rückmeldung erhalten). Es war wohl angeblich ein (von Werk aus) falsch gesetzer Knoten in der A-Ebene/Mixer. Sonst stimmt alles. Wäre über den Mixertest aufgefallen, aber das erwartet man ja nicht beim Neukite. In sofern: Kann ja mal passieren und sollte schnellstmöglich vom Händler/Hersteller behoben werden. Denke, man kann mit dem Service soweit echt zufrieden sein
Hallo, alle miteinander!
muellema: Ich hätte da eine Frage an Dich: Hast Du einen Maßplan, wo die Längen der Leinen und Knoten des Mixers bei der 6er Nova eingetragen sind? Ich habe mir auch vor kurzem eine gekauft und da würde ich gerne mal nachschauen, ob bei der alles stimmt. Auf der PLKB-Homepage habe ich leider keine Waagenpläne gefunden.
Beim Fliegen im Stehen ist mir noch nichts aufgefallen, daß irgendetwas nicht stimmen sollte. Zum Buggyfahren bin ich seitdem leider nicht gekommen, so daß ich da ein Feedback vom Schirm bekommen hätte! Was mir im Stehen aufgefallen ist, daß man die Nova zum Tellern bringt, aber so schlecht finde ich das zum Buggyfahren gar nicht, wenn es am Strand mal eng werden sollte, kann man sich da auf engsten Raum aus dem Staub machen...
Grüße,
Heinz
-
Aber die Füße ruppts dann im Ernstfall ab.
War ja auch nicht ernst gemeint!
MTB-Reifen und Fußschlaufen nach unten! Das reicht...
Aber bei den Schuhen, die man so beim Buggyfahren auf dem Strand findet, ist dann aber auch meistens kein Profil mehr dran! Sollte man sich doch hin und wieder neue Schuhe kaufen... Gibt´s im Discounter meistens auch für wenig Geld!
-
Hi, alle miteinander!
Ich hätte da noch eine garantiert rutschfeste Variante anzubieten: Anstatt der normalen Fußrasten Fahrrad-Klick-Pedale anbauen! Und noch dazu spezielle Fahrradschuhe mit Cleats unten dran besorgen!
Ist einmal eingeklickt eine bombenfeste Verbindung! Rutschfest bei nassen Bedingungen! Und wenn die Pedale noch aus dem Mountainbike-Bereich kommen, sind die meisten davon auch noch selbstreinigend, also auch für den sandigen Strand geeignet.
Der Buggy, wenn man mal rausgezogen wird, kann auch nicht verloren gehen, weil er immer gut verbunden mit den Schuhen bleibt!
Gruß,
Stürmchen
-
Danke für die Infos an alle!
Vielleicht werde ich den Schirm übernächste Woche auf Les Hemmes mal testen können! Mal schauen, ob jemand mit den Schirmen oben ist!
Grüße,
Heinz
-
Danke für die Info... In Les Hemmes habe ich den Schirm vom Eric live erlebt! Ich hätte ihn ja einfach einmal fragen können, ob ich das Teil mal fliegen darf, aber irgendwie habe ich das verpennt!
Die Streckung und das Profil der Kappe schaut jedenfalls sehr schnell aus! Ja mal schauen, vielleicht hat den Schirm ja schon einer mal testfliegen können und informiert mich vorallem auch darüber!
Grüße,
Heinz
-
Hallo alle miteinander!
Hat von Euch jemand schon die "neue" Peter Lynn AeroV2 geflogen oder besser schon mal auf Herz und Nieren testen können?
Würde mich freuen, ein paar Erfahrungen zu diesem Schirm lesen zu können!
Viele Grüße,
Heinz (Stürmchen)