Beiträge von Fahrtwind
-
-
Zitat von KiteSession
... kann ich mir nicht vorstellen, dass damit viel Freude beim fahren aufkommt...aber wer weiß
Sieht in dem Filmchen anders aus, Spass ab 2 kn .... wennsgwississ .... dass sie dann zieht.
-
Zitat von KiterFrank
Ja ? Ist das wirklich so ?
Und warum sind die dann immer so teuer, und gehen trotzdem weg ?
P.S. Suche eine von den vielen (billigen) Frenzy`s.
Kann ich jetzt so auch nicht bestätigen. Ist wohl eher ein subjektiver EIndruck.
Im VK hier im DF ist gerade eine frenzy drin (10ner) und bei den Schweizern eine 7ner ..... -
Zitat von Drachenschmied
ich würde auch eher zwischen 10 und 12 bleiben. Gerade zu Anfang keinen 15er!
vor allem, weil Schillig und Umgebung tendenziell Wind hat. Da wirst du mehr Spaß mit 10-12 haben. Aufstocken auf >15 kann man ja immer noch später.Zitat von Stebi...Wohne im Binnenland und die große frage ist ob die 10er reicht. Hab hier so um die 6 bis 10 knoten standard und manchmal bis hoch auf 15 bis 20 knoten aber eher selten. ....
Dachte es geht um Binnenland und Lowend, deshalb die 15ner bei 80kg....
-
hei, wenn du auch daran denkst die im Wasser zu nehmen, sollte der Kte bisschen größer sein, sonst kommst du nicht raus.
Ich würd auch ne 12er nehmen. Oder gleich die 15ner wenn es vom Budget her passt. Lieber erst bei wenig Wind rausgehen und dann hochtasten, als zu klein kaufen und dann zieht die dich nicht... -
Kommt auf versch. Faktoren an, z.B. wie schwer du bist? Ein Leichtgewicht zieht sie eher als eine eher sehr stabile Gestalt. Dann ist auch der Untergrund entscheidend. Auf flacher schöner Wiese (neidvoller Blick nach Tempelhof an dieser Stelle) zieht sie dich schneller als auf einem Acker.
6-10 kn ist natürlich Leichtwind und da gehen andere mit nem Hochleister in 10 oder 12 raus, also einem Vierleiner. Und 10 kn ist schöner Wind, in Böen dann bisschen mehr, da kann man schon was anfangen....also "Butter bei die Fische"
wie schwer bist du und wo fährst du?
-
Zitat von Leuchtturmwächter
...Dann musst Du aber schnell laufen können denn die 21er überschiesst sehr schnell.
Klingt auch eher nach Trimmung als nach Standardeigenschaft... -
Ich denke auch dass es da eher um Hangtime geht, da ist sie unschlagbar !!!! glaub ich (hatte aber noch keine spleene x19 in den Tatzen...)
-
Zitat von Wotan v. O.
Mooooment, 360er werden aber möglichst LANGSAM geflogen, oder?
Was ergab denn da die Messung?
Langsam geflogen aber schnell gelaufen ..... -
Ja, stimmt total. Da sind die FS Kites unschlagbar! Keine Frage. Mir gehts halt überwiegend ums Fahren an Land.
-
Zitat von set
..Wenn allerdings der Wind passt, ist das schon ein geiles Teil. Ich fang schon an zu sparen....
Welcher Wind könnte das nu sein
-
ich will auch mal ....
-
-
ab 8 kn bin ich gut mit der frenzy in 13 unterwegs, tja, kostet halt net ganz so viel. Macht aber mindestens genauso viel Spass
-
Eigentlich ist ja inhaltlich alles gesagt.
Ein Board für einen 9jg. kann nicht genauso gut passen wie für einen 30jg. Außer der 9jg. hat schon ne ziemlich ähnliche Gewichtsklasse. Es gibt ja so Obelixe heutzutage....
Du brauchst sicher was anderes als der Tünnes. Und wenn ihr das nicht machen wollt kauft euch ein Standardboard und lebt mit den Kompromissen.
Ansonsten würd ich mich auf den Weg zur Kitearea machen. Oder zum Kitejunkie in Muc, oder zum Aufwind, oder oder oder .... Gibt hier wirklich gute Leute die einem nur gutes Zeug verticken. Und auch erfahrene Leute, die auch Interessantes zu berichten wussten.
(naja, und andere schon auch ....)
-
Zitat von dwt
... Reiseleiter Ist das tief stellen wirklich so gut? Bisher war es immer so, das die ersten paar meter über dem boden immer noch mal etwas weniger Wind war, daher versuche ich die Speed doch ein bischen höher zu fliegen. Dumme Idee?....
Find ich grundsätzlich genau richtig (nicht nur bei der Speed), so ca. zwischen 14.00 und 16.0h
-
Zitat von Wolfgang
Hallo !Schon mal mit 'ner Trapezhose (Segelhose) versucht ?...
Wow, das kannte ich noch gar nicht als Landratte, da kann ja gar nix mehr rutschen von wegen Rückenproto und so....
Kostet halt ... :-/
http://www.alendra.de/segelbek…PDqlOCR4KcCFcUXzQod8l8V-Q -
Zitat von Bones worst case
Ich bin amüberlegen meine Ratschenbindungen gegen Klett zu tauschen. Wenn das Board auf die Bindung fällt sind sie meist verstellt, bei Klett nicht. Zum anderen stelle ich mir die Bindungen so ein daß ich gut herauskomme.
Ich hatte auch erst Ratsche und jetzt beim 2. Board mehr zufällig als mit Bedacht die Klettbindung. Die Ratsche hat mich nie gestört, aber ich bin halt auch nicht jmd., der rumfliegt mit Rollbrett an den Füßen. Außer es zieht mich mal wech
was duchaus mal passiert. Dann zählt, dass ich schnell raus komme. Das geht mit beiden Bindungen sehr gut. Das erste Board haben wir noch als "Familienboard" genutzzt, das ging ziemlich flott via Ratsche die Größe anzupassen. Das ist bei Klett nicht so easy. Klar, geht schon, aber anders als Ratsche. Ausgehalten haben beide Bindungen bisher alles.
-
Schau mal in drachenstore.de im Gebrauchtmarkt. Da sind ein paar gute Gebrauchte drin.
z.B.:Verkaufe libre Ultra Nr. 87. Das Deck ist nicht schlecht und die Bindungen kannst du gut verstellen. Ratschenbindung hält einiges aus.- Editiert von meggi am 21.03.2011, 17:29 -
-
Zitat von Barney S
So, jetzt habe ich meine 11er Frenzy (2011) schon ein paar Tage und habe mir auch noch eine gebrauchte 8er Access (2011) gekauft.
....Mit der Frenzy habe ich das Problem, das sie sehr schnell überschießt.
Auch ne interessante Range. Ich hab die Frenzy in 9 und in 13. Überschiessen kenn ich nur, wenn sich der Wind total dreht. Also witrklich ziemlich arg. So wei gestern. Erst schaust du die Sonne an und dann hast du sie fast im Rücken.... ohne das es Stunden später ist ;-). An welcher Stelle der Knotenleiter ist die angeknüpft? Schau mal unter den Schwimmern nach und probier aus wie sich das Flugverhalten ändert, wenn du die Knoten an der Knotenleiter veränderst. Mach sie mal "enger".