...
Gestern auf der Waku
...
Das ist der erste Winter wo ich tatsächlich nicht ein einzigstes Mal snowkiten war. Dafür aber ganzjährig aufm Wasser unterwegs sein konnte.
...
Gestern auf der Waku
...
Das ist der erste Winter wo ich tatsächlich nicht ein einzigstes Mal snowkiten war. Dafür aber ganzjährig aufm Wasser unterwegs sein konnte.
Heute Smithi Pro Custom am Markkleeberger See
...was du alles in deiner Dracehntasche hast....
Das Ist doch ne gute Alternative! Gefällt mir. Klingt ja Viecherfreundlich
alles gut jetzt! Danke Euch vielmals... subba community
jepp.... aber pers Erfahrungen sind mir wichtig. Im Netz steht ja viel... fake... Fragen kann man doch... oder gips da was zu Meckern?
Danke Euch! Ich schau mir alles mal an.... War jmd von euch schon mal über Silvester da? Wird da.... geböllert? Wenns nicht wegen C verboten ist?
Also fährt man vom CP in der Regel mit dem Auto bis an den Strand? Oder ist der zu Fuß zu erreichen?
Wenn der Strand im Winter geflutet ist... kann man auch keine Kites zum Surfen auslegen und Starten und landen? Hm..
Da gibts ja einige webcams... welche zeigt den Buggystrand? Wird ja nicht das Badegebiet sein... Ist das Kitesurfen an dwm Strand wo auch buggy gefahren werden kann?
hallo in die Runde,
Wo finde ich Infos zum Camping für Buggyfahrer und Kitesurfer auf SPO. Also Infos für Kiter. Die CP Infos hab ich gelesen. Ihr kennt euch doch sicher aus, ich war noch nie da und will da mitm WoMo mal hin. Was ist da besonders? Kann man kitesurfen? Ist das Stehrevier? Oder nicht? Dann geeignet zum Foilen? Ist das Buggygebiet abhg von den Tiden? Die CP Plätze sind ja scheints auch im Winter offen. Ist der Strand dann ganz geflutet ( so wie Borkum?) Kann man dann noch kites auslegen...
Würde mich freuen wenn Ihr bisschen was erzählt wies da so ist für Kiter.
moin alle... @Guntram: Seid 2020 schon (Nr 3878) und aktuell überlege ich ob ich nicht mal an einen " Rennen für alle Klassen" teilnehme. An Ostern auf SPO z.B. Also, ... überlege...Klasse wäre dann senior master oder sowas.
Mal schaun.
PS... Für Tipps wo ich am besten mitm WoMo legal stehen kann.... gerne her damit
Und ich habe mehrere Lagen LKW-Plane übereinandernähen lassen und auf die bunte Plane ein weißes Rechteck mit der Nummer drauf. Unkaputtbar!
Andreas hat ganze Arbeit geleistet :H:
- Editiert von Bone am 31.08.2010, 19:24 -
hei alle, Gibts den Andreas noch der die Nummerndinger aus LKW Plane näht? Oder kann mir jmd einen Kontakt vermitteln? Plane klingt gut: Beweglich, wetterfest und flexibel.
Leni Gleiter von Mugen Kites made by Gabor Nagy
Herrlich! Einfach herrlich! NullWind macht mir keine Sorgen mehr
nächstes Jahr wieder... August! War herrlich!
...
Sieht auch fahrtechnisch stark aus.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gefällt mir auch.... Weisst du bei wie viel Wind er da fährt? Was heißt für ihn "low wind"? 3-5kn sowas?
... erstmal an Land Kitekontrolle üben. Mit wenig Wind anfangen, davon haben wir ja gerade genug... Wenn Starten und Landen safe sind, dann reicht dir ein mittleres Brett, 145 oder so, besser breit als schmal. Nimm einen Spot wo du Stehrevier hast, dann kann erstmal nix schiefgehen. Schwimmen ist auch gesund
Versuch mal an einen Spot zu gehen wo schon Kiter unterwegs sind und schau dich um. Sprich die Leute an ...
Wie groß ist die? Sieht schön aus!
...aber keine Buggies mehr drin...
hei, hatte heute die Gelegenheit, einige Buggies auszuprobieren. Gt, Dragster, supertruck. Hab gemerkt wie total wichtig es ist, dass der Sitz nicht zu groß ist.
Bin sehr gut mit dem supertruck2 zurecht gekommen. Überlege jetzt meinen vmax2 zu pimpen.
Schade, dass es libre nicht mehr gibt...
Servus Guntram, nein, für 2 Buggies hab ich keinen Platz... Ich denke an ...der Kleine geht, ein Größerer kommt.
hallo zusammen, ich fahre jetzt 4 Sommer den libre v2max ( ist topp!) und schiele nunmehr nach einem Buggy mit größeren Reifen. Schneller, ruhiger, nicht so zappelig usw... Hab jetzt auch ein bisschen größeres Auto Aber ganz kann ich den dennoch nicht reinpacken. Zerlegen und am Spot zusammen bauen bleibt Thema.
Was könnt ihr empfehlen? Auf was muss ich bei Gebraucht achten?
Bin gespannt auf eure Tipps...