:H: - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Beiträge von Fahrtwind
-
-
welcome ... von frau zu frau
-
kennt jmd. was in der Naehe von von Saalfelden/ Saalbach...?
-
hei, wuerd mich auch interessieren. Bin demnaechst in Saalbach Hinterglemm unterwegs. Gibts da irgendwo ein besonderes Fleckcken wo man/frau sich zum snowkiten trifft? oder einfach ab auf die Wiese? Kennt sich da jmd. aus? Waere fuer einen Tipp ganz dankbar
-
bleib dran!
-
Zitat
Original von Raimund
bisher 2 cf gekauft und bei beiden waren die mitgelieferten Leinen unterschiedlich lang. Ist evtl. auch noch eine Fehlerquelle....
Hallo Meggi :H:ZitatOriginal von Meggi
Ich hab
Das ist normal ,habe selbst 2 CF und bei 4.0 sind die Leinen lenger als bei 6.3 .Grüße Raimund
hei Raimund, ich meinte dass die Leinen ca. 2-4 cm Unterschied zeigten, wenn wir sie verglichen haben. Also eine Bremsleine/ Steuerleine ist 2-4 cm laenger, bzw. keurzer als die andere. Auch wenn alle Leinen 20m bzw. 25 m lang sind. Und dieser kleine Unterschied hat sich durchaus im Flugverhalten bemerkbar gemacht, kann aber leicht durch Knoten ausgeglichen werden.
-
Geh doch ueber den Button CONTACT in das Mailformular, da kannst du sicher fragen wie du an das Teil dran kommst, wer der naechste Haendler von dir aus ist, dann kannst den auch noch anschauen vorher... Die haben doch meistens ne Distributorenliste.
-
der obere Teil, der Schwarze ist bei meinen Rucksaecken deutlich enger genaeht als der untere. Wie son Schwanenhals.... Das macht echt Probleme beim Einpacken, vor allem bei der 5er. :R: Ist das mit Absicht so gemacht? Warum? Oder sind das tatsaechlich evtl. 2 Fehlprodukte? Ich hab mich schon an den Hersteller gewandt mit dieser Frage LEIDER OHNE ANTWORT.
- Editiert von Meggi am 08.03.2008, 14:08 - -
Ich hab bisher 2 cf gekauft und bei beiden waren die mitgelieferten Leinen unterschiedlich lang. Ist evtl. auch noch eine Fehlerquelle....
-
Zitat
... Und Lift steht ja für CROSSFIRE :-O
zum Liften reicht auch die Kleine 1,7.... muss bloss der Wind passen
. Mich wuerd der Unterschied interessieren, bin eigentlich von der I durchweg begeistert (abgesehen von den Rucksaecken, aber das ist wohl eher nebensaechlich) Vielleicht sind die ja besser als bei der Einser....
-
zu viel aber noch nicht genug....
-
danke an alle
-
[quote...Ich kann Dir bei Bedarf aber auch die e-mail schicken.
Gruß
Pit[/quote]gerne, bin auch interessiert....
-
Die kleine cf ist klasse, hatte sie die letzten Tage draussen weil es echt gut geweht hat bei uns. lDie laesst sich gut ueber die Bremse steuern und will jeden Augenblick kontrolliert werden. Also von "traege" oder so nicht die Spur, im Gegensatz zur gemuetlich anmutenden Beamer... Das konnte ich direkt vergleichen. Flink, wendig und - es waren in Boen bis zu 5 bft - durchaus eine sehr schoene Herausforderung.
-
Zitat
Original von DerHeinz
Du machst die Schlaufe an einem Ende auf, schiebst den "Überzieher" gaanz weit nach hinten (also wie immer!) und schneidest dann so viel ab, wie Du willst. Jetzt den "Überzieher" wieder bis ans Ende schieben, die selbe Schlaufe wieder drauf und gut! Oder Du vernähst das Ende zu ner Schlaufe, oder spleissen....oder...Dazu:
Alles schon oft erklärt!
Hatte als braver Forumleser natuerlich die SuFu... aber klar, sowas kommt wohl immer weil in so einem Forum wohl schon alles irgendwie mal besprochen wurde. Ich fand die Antwort nicht hinreichend. Ist das ok um noch mal zu fragen?Danke fuer Info, ich werds mal versuchen bevor ich 35 Taler fuer neue Stríppen hinlege.
-
hei@all, ich moechte die Leinen von der kleinen Matte (cf 1,7) gerne deutlich kuerzen, also von derzeit 25 auf ca. 15m. Geht das ueberhaupt selber oder was muss ich beachten? Wenn ich da ziemlich einfach genau 10m von jeder Strippe wegnehmen muessen ja die Schlaufen entweder selber gemacht wieder dran (haelt da ein normaler Knoten?? ... nein, denke ich???) oder nimmt man da ein Mittelstueck raus um die Schlaufen zu erhalten? Und mit welchem Knoten werden die beiden Teile dann zuverlaessig wieder verbunden? Oder geht so was gar nicht?
-
fuer mich ist es wie mit einem Messgeraet beim Laufen... wie schnell, wie weit, wie lange. Damit ich so die eigene Erfahrung mit den Standartwerten abgleichen kann. Son Teil brauche ich eine Zeit lang bis ich eine Einschaetzung hab, was ist denn 2 bft oder was 4 und so, was ist 6 kmh und was 15. Ich merk natuerlich schon wenns stuermt :L (weiss schon was jetzt kommt...), aber welche Standartwerte zugeordnet sind das weiss ich erst nachdem ich das Teil eine zeitlang genutzt habe. Und dann kanns ja auch wieder in den Verkauf. Es dient auch nicht der Entscheidung ... welche Matte darfs denn heute sein, .... das geht ueber die iegene Einschaetzung und andere Kanaele, aber es geht mir eben um die dazugehoerigen Werte.
-
am besten isses .... ausprobieren wenns irgendwie geht
-
Mir ist gestern beim Stadler (in Nuernberg, evtl. auch anderswo...) aufgefallen, das der die Helme deutlich reduziert (noch 30 Taler) hat und noch etliche Modelle (Giro) in versch. Groessen da sind. Nennt sich "outdoor" die Serie und sieht aus wie Skaterhelme, es gibt aber auch welche mit Kinnschutz.
-
ich uebe mit der 5.5er cf mit Handles und mit einer north fabio 10 mit depower, geht beides ganz gut....