ZitatOriginal von Nittapoke
>>>>> WOLKEN...stimmts..?
:H: aber wirklich aehnlich find ich,...
ZitatOriginal von Nittapoke
>>>>> WOLKEN...stimmts..?
:H: aber wirklich aehnlich find ich,...
Ich hab mich mal bei Eishockey Zubehoer umgesehen. Die Taschne haben das (fuer mich) richtige Packmass. 90 *40* 55. Mit 60 Euros nicht zu teuer und sehr stabil verarbeitet. Da sind so Schienen und Rollen unten dran so dass ich die nicht mehr vom Parkplatz bis zur Wiese schleppen muss. Es gibt eine grosse Nebentasche aussen (fuer das ganze Zubegoer ganz gut..) und passt genau quer hinten in den Kofferaum. Da sind alle 4 Matten drin (mit Bar) und das Trapez und der ist noch nicht sooo voll ;-))))
kleines Raetsel: Skipiste oder Wolken?
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Der Acker ist so hoch gewachsen dass man das Board nicht mehr sieht. Dank der grossen Raeder laeuft es aber gut.... ist kein Futteracker sondern Brachgebiet am Kanal
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ich wuerd auch nicht mit ner 5er anfangen ausser vielleicht bei 2 BFT und NULL Boehen. .... zum Thema:
Sitztrapez mit Haken wo du die Tampen reinhaengen kannst find ich nicht verkehrt. Da ist einfach ein Haken am Buegel und du kannst wie du willst die Tampen reinhaengen und ein bisschen chillen und schauen, was und wo die Kraft des Windes ueberall spuerbar ist (ausser in den Armen). Ist fuers Gefuehl ganz gut find ich, weil es die Arme entlastet und du merkst wie sich das eigene ganze Gewicht, nicht nur die Kraft in den Armen mit einsetzen laesst.
Da find ich auch SITZtrapez ganz gut, weil da kannst du dich bei gutem Wind richtig reinsetzen und dem Wind und der Matte dein Gewicht anbieten um ins Lot zu kommen oder dich ziehen zu lassen. Du kannst die Tampen einfach einhaengen und dich auch leicht wieder aushaengen. Das ist ein grosser Vorteil am Anfang - nach meiner Erfahrung. Was anderes ist es mit der Umlenkrolle. Da musst du immer gleich ueben, die Safty zu ziehen um weg zu kommen von dem Teil was nicht mehr das macht was du gerade willst. Das sollte ohnen jedes Hinschauen klappen, die rote Kugel da zu finden wo sie ist und zu ziehen. Es gibt Buegel da ist beides dran, der Haken (hinterher auch fuer Depower wichtig) und oben drauf ist eine Metalloese wo du das Umlenkset dranhaengen kannst.
Ich liebe das NICHT. Mir ist das Gefuehl zu eng dass ich da nicht mehr wegkomme. Ist aber sicher seeeehr subjektiv. Ich bevorzuge den offenen Haken und gut is....
Viel Spass!!!
hei, ich wuerd erst mal gucken ob die Strippen gleich lang sind. Ist wichtig....
Depower ist gemuetlicher zum Boaerden, herausfordender find ich es mit Handlekites. Hat beides was. Zum Snowkiten dann auf jeden Fall Depower, ist viel leichter.
Zitat...und wieder die gute alte Jojo in Action... :H:
bei kaum bft - so um die 1!!!! Und sie bewegt sich doch :H: (laesst sich bewegen :-O )
also, ne Foto hab ich (noch) nich, aber ich bin manchmal auf dem (gruenen) Muellberg in Fuerth 8-)
ZitatOriginal von BlackoutOL
Hier mal ein Foto meines ersten Depower-Kites:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
hei, das is auch meine Matte :H: :H: :H:
Ich krieg grad nie genug.....
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
PS. ... sind Handyfotos!
wenns mehr nich is :H: Danke und Frohes Schaffen morgen!
irgendwie musses ja aufm Board auch gehen, also wenn die runterkommt ist der Zug gleich Null, beim Loopen wieder gute Power, also nur mit Loopen krieg ich das hin, dass sie dann nicht abschmiert, technisch "fuehlen" merke ich, Gewicht nach hinten, Board mit den Fuessen (Gewicht verlagern je nach Kurve) in die Kurve steuern... aber das is noch Theorie.... meistens zieht mich die Matte dann nach vorne raus, bzw. ich geh gerne hinterher ![]()
ZitatOriginal von sk8gzr ....., dann wird die Kurve nach unten gedreht. ...
Meinst du damit dann loopen und damit die Kurve fahren? Das krieg ich ums Verrecken aufm Board nicht hin ohne abzusteigen, Board drehen und zurueck ..(geoutet :-/ )
hei Leute,.... bis nach Norddeich sind es schlappe 750 km von uns. Da liegt die Ostsee einfach naeher (Warne mit 500, Zingst 550) Gibt es von euch keine Empfehlungen fuer die Ostsee??? :O
Zitat....Die alte gute CF I in 4 qm... in den Händen von neuen Inhaber
total schoen, was isn das fuer ne Kamera, ist ja echt klasse ....
Sind denn alle an der Nordsee?
Ich find die Crossfire hat bei Boen (und ich kite ueberwiegend im Binnenland) zu viel unberechenbaren Lift. Mag sein dass liegt daran dass ich erst 2 Jahre dabei bin und nicht besonders mutig. Zum Boarden fand ich die ungeeigent, weil die immer die Bonbon Nr. abgezogen hat, also hat sich gerne an beiden Seiten eingewickelt - hieß abspringen, pumpen, gucken dass sie wieder in Fahrt kommt, aufspringen und weiter. Das nervt.... Die CF hab ich geschaetzt wegen ihrer Power aber nicht geliebt. Zum Kiten aus der Hand war die interessant wegen des Lifts.... aber ab 4 hab ich die immer eingepackt... weil die in Boenen (fuer mich) unberechenbar war.
Zicke halt....
ZitatOriginal von Der Nik
Die scheinen ja alle hinten flöten zu gehen
Die Knicklichter sind ca. 25 cm lang, sehr duenn, ...gabs als Angebot beim CONRAD fuer 9,99 100 Stueck. Ich kann die mit einem Mittelstueck zu einem Ring zusammenstecken, sieht dann aus wie n Armband. Diese "Reifen" hab ich an die Waagleinen gemacht, sind ja relativ leicht. Dachte nicht dass es vom Flugverhalten dennoch spuerbar ist. Wars aber ... die Matte wird zappeliger. Das coole war, wir haben alles mit den Kicklichtern behaengt, auch das ATB, die Campingstuehle und so, hat so ab 21.00h echt voll gut ausgesehen. 8-) Leider packt das meine CAM nicht, ist ne IXUS 7, aber mit Blitz sieht man/frau nix mehr und ohne ist es zu zappelig, ...
Es war klasse!
Zum Einraeumen hinterher dann nicht mehr so, weil ich ne Taschenlampe vergessen hatte. Aber ging schon - ich hab alles wieder einpacken koennen. Perfekter Abend :H: :H: :H:
PS: verloren haben wir nix, die leuchten ziemlich lange, haben ganz gut gehalten,
Ich kenne bisher Warnemünde. Das ist in den Ferien ziemlich voll, abends geht es dann schon ganz gut an dem Stueck Strand der fuer Kiter ausgewiesen ist. Parken geht auch ganz gut, da sind ziemlich Parkhaeuser (aber kostenpflichtig) in der Naehe. Ausserdem ist der Strand ganz gut dem der Bahn erreichbar, bleiben noch ein paar Gehminuten was fuer "kiten only" ja noch geht.
Viel Spass wuensch ich dir :H: und wenn du mit jmd. rausgehst so bis 3 bft kann da nix schief gehn denk ich. Und vielleicht hat er ja den BMI ausgerechnet :L ?
