alles gut und schoen, aber das Design :-/ Das Gesicht und der Schriftzug sind fuer Halloween ja ok, aber sonst.... :R:
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Zitat
Original von Marus
Das ist ein Flysurfer Speed1 in 17m² an dem er da hängt (und es sind 17Knoten wind)PS. Lesst doch mal die Infos gleich neben dem Video :SLEEP:
Ich glaub das halt nicht immer was da steht,... zumal der die Matte anders steuert als ueber ´ne Bar, eben wie einen Gleitschirm. Vllt. -wahrscheinlich sogar gibt es Umbauten, Anbauten oder sonstige Veraenderungen, Erweiterungen von Schirmen und Matten ... ist doch gut zu wissen. Ich kannte auch den Begriff "parakiting" noch nicht....
Geduld, Geduld ... fuer Fragen ist das Forum doch da!
-
-
Zitat
Original von Hennack .....eine Windstärke von 3 bft. Die Matte flog und während des Steigflugs zum Zenit bzw. im Zenit brach sie mehrmals in sich zusammen und sank zu Boden.
Hat sicher was mit Uebung zu tun, aber so grasse Abstuerze wie du beschreibst koennten auch durch ungleich lange Leinen kommen. Deshalb lohnt es sich mal zu gucken, ob die Strippen wirklich gleich lang sind....
-
Zitat
....., sondern für alle zugänglich macht: http://www.rechtsanwalt-czap.de/index.php?kiten
danke, echt gute Infos!
-
bitte ... lass es dir vor Ort zeigen, das hilft enorm. Eine Matte, die mit Bar gesteuert wird haengst du in der Regel mit Chickenloop an die Bar. Umlenkrolle und so ist fuer Handlekiting gut. Trapez ist fuer beide Arten gut, aber mit unterschiedlichen Buegeln. Bei der Barsteuerung brauchst du den Haken (fuer den Finger beim Chickenloop) und fuer Handles am besten den Haken mit Oese. Ich weiss es gibt einen Buegel der hat beides, ist aber nicht soooo toll weil sich da die Saftystrippe gerne drin vernoddelt.
-
Zitat
Original von Tekkelmann
@ Robert:
Ich wiege etwa genauso viel wie du und komme mit meiner Magma 4.0 bei ca. 4-5bft ungefähr 1,5m hoch, wenn es gut läuft. Bei 6bft auch mal 2m. Und wenn man dann oben ist, kommt es einen auch locker vor wie 4m. Kommt allerdings auch auf deine Matte an.
Und die Mattengröße ist dabei eher zweitrangig. Eine 6.5 Crossfire bringt dich ohne die entsprechende Technik auch nicht höher als eine 1,5 Partaflex.also, das find ich jetzt riskant einem Neuling zu sagen dass er bei 6 bft mit ner 4er Matte !!! so hoch springen kann (kopf schuettel smilie). Springen/ Fliegen/ Fahren wollen alle und eben auch gut wieder runterkommen - aber so?
-
ja, soweit ich weiss schon. Leider. Ist sonst Naturschutzgebiet und so seeehr teuer wenn man da oben ist. :-/
-
Zitat
Original von C.H.
... und dann nochmal, dann andersrum, dann mit starten und landen, dann mit looping alle 90°, dann gaaaaaanz langsam und dann mit immer kleineren Matten. Dann biste auch müde am Ende :-O
na gut!
-
Was ist das denn fuer ein zerschossenes Foto da unten, ist das so `ne Art Signatur? Oder ist das Bild nicht ganz ruebergekommen bei mir?
-
Zitat
Original von Warlock81 ... probier mal 360°-Fliegen! 8-) ...*gg
stimmt schon .... kann man aber nicht von Leben an einem Tag auf der Wiese, den laeuft man einmal und dann is doch gut. Vllt. noch mit ner anderen Matte aber das reicht dann schon find ich. Aber besser als nix ist es schon fuer die grosse (Sehn)Sucht.
-
Geh in die Mitgliederkarte, suche dir einen Platz wo Leute kiten und schaus dir an und probier es aus.
Es ist zu komplex um das zu beschreiben ohne das Vorerfahrungen oder so da sind (sind?).
Ich versuchs dennoch mal: Tampen reinhaengen, Gewicht verlagern und mit dem eigenen ganzen Gewicht über die Handles das Verhaeltnis zum Kite im Wind steuern.
Bin schon auf die schaetze mal 20 Folgeposts gespannt die das nu sicher mit Freude ergaenzen -
hei, ER ist doch klasse. Da hast du die Alm in Kalchreuth zum Kiten, den Segelplatz in H àura und auch Marloffstein. Geh doch da einfach mal hin, so bald sich ein Lueftchen regt sind da in der Regel nette
Leute. Da kannst du sicher fragen und ausprobieren.
-
Zitat
...Darum habe ich mich zur hilfe angeboten und in Alienbuggy und OASE nachgefragt :-O
:H: topp!
-
Zitat
..... Das ist das, was mir spontan einfällt.
Die grossen Knicklichter leuchten halt 12 Stunden! und kosten ca. 99 cent im Buendel. Die Magnete hauen manchmal ab, die findest du nicht mehr. Die kleinen Knicklichter (Armreifengroesse und so) siehst du nicht mehr am Himmel bei 25 m Leinen, ... ich hab grad auch keine Loesung mehr :-/ bin aber seeeehr interessiert :H:
-
hei, Binnenlandwind ist Boehenwind und da geht es um Stabilitaet beim Kiten. Im Binnenland kriegst du was anderes serviert als an der See, die strotzt vor Stroemung und Weite am Strand die wir hier halt auf Aeckern und Wiesen schmerzlich vermissen (wenn du mal an der See warst).
Spass macht es mit Kites, die nicht bei jeder Boe zicken, Ohren einklappen oder unberechenbar werden. Die FS Matte die ich kennen lernen duerfte (Pulse2) blaest sich auf wie Federbetten und klappt nicht so schnell wech wie OC Matten (nach meiner individuellen Erfahrung). Du kannst sie ausreizen fuers Abheben, musst es aber nicht. Die Depower ist ihr Geld wert. Und lass dich drauf ein, dass es nicht eine Matte fuer alles gibt, wenn du schwerer geworden bist kannst du die locker wieder verticken und eine Nr. groesser nehmen. Aber nix riskieren ist wichtig eben.
Oder probiers aus wenn du kannst. Mit DP Kites ist es ein ganz anders Gefuehl als mit Handle Kites, taste dich da ran, wo du stehst und was DU brauchst. OC DP Kiting ist noch mal was anderes, gibt es auch als Sprungmonster und auch als Langstreckengenies. So leicht ist es nicht... -
Bei 90 kg hat er schon ein schoenes Pendant zu vielem Wind und kann und darf Kleine bei viel und Grosse bei relativ wenig WInd fliegen.
Eine Matte reicht halt nicht und macht auch nicht wirklich gluecklich. das wird er seeeehr schnell merken und anfangen mit Sparen. Morgen solls endlich wieder schoen Wehen und ich bin froh um eine solide Auswahl (fettes Grinsen hier).
Schoenen Tag euch allen :L ! -
ja genau, das war das file.... sehr einfach, sehr klar..... ich gehoer halt doch eher zu den Typen, die visuell lernen....
Danke Euch. -
Zitat
Original von Jabo Hast Du eine Safety-line an der Bar, mit Klettarmband?....
nee, leider nicht, aber ist `ne Idee, koennte man ja sowas nehmen wie die Kletts mit denen Ski zum Transport in sich gesichert werden.
Noch besser find ich aber den Knoten, das werd ich ueben. Danke, ja ich versuchs mal hier am Schreibtisch mit der Beschreibung, ich glaub ich war schon ziemlich nah dran...
dann wird das schon klappen :H:
-
Hei, ich hab hier zur Zeit eine Bar an einer Matte da waren die Leinen wie auf dem Bild unten gesichert.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -Da die Gummies an den Hoernchen nicht wirklich halten versuche ich diesen Knoten zu machen um zu verhindern dass sich die Leinen von der Bar loesen. .... Das haut nicht wirklich hin. Also loesen sich die Leinen beim Einpacken von der Bar :-/ Ich hatte dazu auch mal eines kurzen Video auf youtube gesehn, aber der ist im Nirvana nicht mehr zu finden.
Sicherlich wisst Ihr 8-) wie der Knoten heisst und wo ich das nachlesen kann wie´s geht?
Danke