Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Set für einen snatchblock würde ich nur diesen [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd250!8,555404954661559,17041]trapezbügel mit öse[/URL]. wenn du noch einen trapezbügel mit haken brauchst, dann kauf dir den extra. ist sicherer. ...


    stimmt echt! ... die gelbe Strippe am Snappy vernoddelt sich hin und wieder an dem Kombihaken wo die Öse oben drauf sitzt, deshalb bin ich auch auf einen eigenen Bügel mit Öse umgestiegen, wenn ich das Trapez nutzen will fuer die Handlekites.

    4 bft sind genau die Kraefte die ich fuer die frenzy 11 brauche. Da komm ich gut mit zurecht. Ich meinte als Ersatz quasi fuer meine vierer Handlematte, .... das ist ja noch mal anders. Also nicht, dass die schlecht ist oder so, aber ich komm mit dem DP System ganz gut zurecht, faellt mir viel leichter beim Boarden. Daher die Ueberlegung, ob es nicht - wenns mal mehr blaest - auch ne Option sein koennte.

    hei, hat jmd. von euch eine kleine DP Matte im Einsatz mit der er/sie so raus geht zum Boarden wenns richtig gut weht? Also, nicht direkt bei echt Sturm, dafuer ist ja meine kleine ET zustaendig, aber so als DP Ersatz fuer z.B. eine 4 Leiner Matte in Groesse 4 ...


    Gibt es dazu Erfahrungen?

    Zitat

    Original von Bone [...Wenn man einmal den Bogen `raus hat geht`s ab ;) Und dann macht das einen Riesenspaß. ....


    zustimm.... sehr hilfreich war bei mir, mal an der See zu fahren: Da hängst du die Matte in den Wind und die steht stabil und dann hast du das ziemlich bald raus. Da fliesst der Wind echt manchmal so schoen, fast wie Wasser aus ´m Wasserhahn,.... Im Binnenland ist es auch deshalb so schwierig, weil so ein konstanter Wind, der einen trägt so gut wie nie da ist und du immer mit der Matte noch gucken musst wie sie oben steht. Das hab ich an der See anders erlebt. Kontinuierlich blaest es da in allen moeglichen bfts und zieht einen. ... (Neid, Freu auf den naechsten Sommer). An der Ostsee war es nicht so genial wie an der Nordsee, hinter den Inseln.... natuerlich gibt es da auch Bedingungen, wo es echt richtig schwierig wird, will ich damit gar nicht sagen (vorbeugender Kommentar :D )



    Seitdem weiss ich wie es gehen kann und wuensche mir solchen Wind - uebe aber klar mit Boehen - und Hackwind oder freu mich mal wieder ein 360 zu laufen :L

    Rueckenproto, Handschue und Helm wenns ein bisschen besser weht auf jeden Fall. Ich hab z.B. den von Komperdell, der wird ganz weich, wenn du den am Koerper hast und schmiegt sich an. Ist auch unter jeder Jacke beim Moppedfahren mit am Start ;)

    Tampen kannst du, auch wenn der mal z.B. duenner geworden ist ... erneuern, bzw. dann auch verlaengern. Das geht bei den unterschiedlichen Handles unterschiedlich. Ich kenns von den Neopren Ozones, dass ist ein ziemliches Gefrickel, aber es geht.
    Du kannst das Umlenkset (da gibt es enorme Unterschiede die auch mit dem Gewicht zusammen haengen) klar auch in einen Haken mit Oese haengen, aber ich hab die Erfahrung gemacht dass sich der Ausloeser vom Panikhaken dann gerne mal um den Haken vernoddelt. Fuer den Gebrauch eines Umlenksets bietet sich ein Buegle an, der nur die Oese fuer das Umlenkset hat.


    Schau mal bei z.B. bei http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?index,ID1000000 da sind die versch. Buegel und auch die Umlenksets aufgezeigt.


    http://www.kitestore.de/shop/zubehoer.html wenn du hier schaust kriegst du ein paar Infos mehr zu den Umlenksets....

    Klar kannst du sie so auch steuern, aber es ist schon sehr entlastend, wenn sich durch ein Trapez die Kraefte ein bisschen verteilen. Ich hab dadurch draussen einfach laenger Spass. Vor allem wenns mal ein bisschen heftiger weht....


    sieht aus als waer es ein perfektes (Kite) Gebiet :H: muss ich mal speichern falls ich in der Naehe bin. Oder ist das jetzt Naturscutzgebiet?

    Zitat

    Original von C.H.
    Die Zeiten mit Winterurlaub sind lange her, die Ausrüstung leider längst verschrottet. Als halbambitionierter Wiedereinsteiger suche ich die richtigen Ski für's Snowkiten.


    Einfach ein paar Carving-Ski? So ein paar Trickstummel? Spezielles bei der Bindung?


    Wer kann Tipps geben und verrät die geheimen Tricks?


    hei, ich hab 1,25 m lange Fun Curver, die sind vorne und hinten ein bisschen nach oben abgerundet und gebogen. Auch irgendwann mal gebraucht ergattert. Darauf ist eine normale Bindung, allerdings mit einer Platte drunter damit der Schuh etwas hoeher steht. Mit denen komm ich ganz gut zurecht. Geht sogar auch bisschen zum Abfahren, aber fuer Geschwindigkeit am Berg ist das nix. Fun Curver eben und zum Snowkiten ganz gut geeignet. Die Bigfoot hab ich mal ausgeliehen, fand ich gar nicht gut. Einfach zu kurz. Mal nen Tag Spass haben und ausprobieren passen die schon.... aber mehr auch nicht. Mit den 1,25 langen Brettern komm ich auch die sw Piste runter, was ich mir mit Bigfoot nicht zutrauen wuerde. Die Kanten sind schlecht, zu kurz das Teil insgesamt, wenig steuerbar bei Speed.
    Was mich stoert sind die herkoemmlichen (hartschalen) Schuhe dabei. Lieber waeren mir die Kurzski mit Softboots, weil das fuer die bei mir immer wieder noetigen Schritte ohne Ski gemuetlicher ist.
    ... und viel Spass heute im Schnee ;) bin dann mal wech ....

    Zitat

    Original von Bodenanker
    in welchem kaufhaus, in münchen??????????
    das will ich mal genauer wissen....


    fast direkt an dem Platz mit dem uralten Rathaus, da gibt es ein Sporthaus ueber 4 Stockwerke und da im Untergschoss.... da war ich im Sommer mal und hab - eigentlich eher so nebenbei - die Trapeze entdeckt.

    Zitat

    Original von Marus .....dann nimm dir lieber ein ATB (da ist dann Beton aber nicht so toll, weil wen man mal hinfällt... auserdem das ATB fahren auf strand oder wiese sowieso Relaxter)...


    Wer faehrt denn ATB auf Beton? Davon gibts echt haessliche Flecken auf der Haut - wenn mal mal die Balance verliert und absteigt. Also ich mein die Brandflecken, wenn durch die Schleifspur die Textilien in die Haut eingebrannt sind. Stinkt auch irgendwie....

    In Wendelstein (hinter SC) ist noch ein (Kite) Surfladen, an den Gibitzen. Keine Ahnung, wie der genau heisst. Ansonsten lohnt sich eine Fahrt nach Muenchen, da findest du Trapeze sogar in einem Sportkaufhaus mitten in der Stadt.... Am Brombachsee muesste es doch auch noch das eine oder andere geben..... mal googeln, das ist doch auch ein Surfeldorado geworden. Dann gibts nen Laden in Neumarkt, wenn mal die Landstrasse von Altdorf nach NM reinfaehrt auf der linken Seite, ziemlich groß! Da mal anrufen und fragen, .... vllt. haben die was. Oder versch. Groessen schicken lassen und dann die Passende behalten und die anderen zurueck schicken. Machen auch welche....
    Viel Erfolg!