Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von JR_Kiter
    Also Garantie ist noch drauf der Kite ist zwar gebraucht gekauft, aber war vom 1.12.08 ein Neukauf.
    Ich werde mich mal mit dem Händler wo der Kite neugekauft wurde in Verbindung gesetzt.


    Hast du eine Kopie von der Rechnung? Oder hat der Kite eine Seriennummer drauf? ..... sollte ja kein Problem sein so, .... Glück gehabt!

    Zitat

    Original von Der Nik ..... müsste ja glatt sein, also nicht so weh tun, oder?


    Aufm Dutzendteich in Nuernberg gehts auch... der ist aber eigentlich abgelassen und nur durch den Regen bis Dezember gibt es da wieder so eine wirklich grosse Eisfläche. Nicht wirklich tief! und deshalb jetzt bereits sicher.

    hei, ich war mal vor ca. 3 Jahren im September mal in Warnemuende. Der Strand hat eine schoene Drachenwiese, zum ATBlen nicht schlecht. Die Buggy Liga braucht ja gleich viel mehr Platz, da hab ich auch keinen gesehen, aber Boarder waren da schon unterwergs und stand alone Flieger auch.
    Damals war ich noch mit der Beamer 5 unterwegs, eine meiner ersten Matten (hat genau gepasst das Teil!)

    Mit `ner dreier Matte braucht er aber schon ordentlichen Wind damit sich da was tut. Wenn er dann noch auf einem Bauernacker steht wird es ja schon schwierig voranzukommen... Ausser er ist selbst ein "Flieg(en)gewicht" :D (bei 3 Bft...plus/ minus) Auf Asphalt ist das sicher leicht moeglich, aber wer faehrt schon auf Asphalt? Das kann man ja niemanden empfehlen....

    Ich hab so nach und nach alle Handle Kites auf Ockert Leinen umgesattelt und bin echt zufrieden. Vor allem an den Starkwindmatten wird ja echt heftig geruettelt und gerissen, gedreht und gezerrt. Da seh ich nix von Abnuetzung. Mit den weissen Duenneren (sind nicht ummantelt) bin ich gar nicht zurecht gekommen, die haben sich in sich immer so verzwirbelt.

    hei, ich hab eine aehnliche Gewichtsstruktur und gehoer eher zu den Vorsichtigfliegern/ fahrern. Aber ich komm mit der 11er Frenzy ganz gut zum Boarden zurecht. Die Backlines hab ich aber bestimmt (wie auch bei der Access, die ich mal hatte) um 4 cm gekuerzt, bis ich die soweit hatte dass sie nicht mehr ueberschiesst. Die Barkraefte find ich gut, schoen spuerbar. Das war bei der Pulse anders, die ging ja leicht wie eine Feder. Ich erleb sie auch als sehr boeenstabil, bei uns hackt da schon mal was rein, wenn es so Grundwind zw. 3-4 bft hat und da bleibt sie schoen da wo sie hingehoert und geht keine eigenen Wege. Das war bei der Pulse aber auch perfekt. Fuer mich ist der Unterschied in den open cells / geschlossene Kammern und hier eben die open Variante von Vorteil, weil ich manchmal auch alleine unterwegs bin und da war das aufgeblasen Federbett der Pulse zwar gemuetlich :D aber schwer zu baendigen, wenns eben voll war, die open cells sind da leichter einzufangen. Perfekt bei den FS ist der Rucksack. Der von Ozone ist zu klein find ich, bei den FS Backsacks passen ja gut 2 Schirme rein! Dafuer ist der Ozone Frenzy Sack gut geeignet, die Ski oder das Board mit dranzuschnallen. Fuer Leute, die wirklich oft im Schnee unterwegs sind sicher eine gute Hilfe. Bar und Depower find ich bei beiden gut (im Vergleich zur North Husky, andere Firmen / DP Sys. hatte ich noch nicht auf der Wiese).


    Ich weiss aber auch dass ich als kurzsichtiger Mitbuerger 8-) niemals aufs Wasser gehen werden mit meinen Matten, weil ich da einfach nix mehr sehe. Deshalb brauch ich auch keine closed cells.... Ist sicher auch ne Überlegung, wo sie eingesetzt werden soll.

    hei, ... hm... Ozone Leinensalat und zerlegte Safty.... :(


    So wie es aussieht hab ich die die gleiche Umlenkrolle mit Panikhaken wie du und seit 2 Jahren Sommer wie Winter, Binnenland wie Meer im Einsatz. Ausser, dass ich die mal mit Kriechfett eingeschmiert habe und die gelbe Strippe durch Draht versteift hab, ist da nix anders. Und bei mir haelt die und haelt und haelt....

    Zitat

    Original von Buggy-x
    ..... daß man die zusammen stecken muss und demontiert 4 - 5 lose Teile hat. NA ja und der Preis. Son System kostet mit Tasche mal eben 50 - 60 €. Wenn Bedarf ist mach ich mal Bilder.


    ja, lass doch mal sehn. Und auch, wie du die dann im Boden befestigst. Mir ist nicht nur schon wieder die Angelrute gebrochen sondern auch den Fieberglasstab, mit dem ich den in der Erde befestigt hab. :(

    hei... zu Bild 2.... Also bei uns friert es und der Dutzendteich ist tragfähig zugefroren.... Die Wiesen sind so hart, dass ich da gerade keinen Kontakt suche.... Wo bist du denn gerade????? Sieht nach mindestens 20 Grad aus :kirre:

    ja, den Tipp mit der kleinen Pulse find ich auch gut. Sie überzeugen durch Stabilität und sehr gute Kontrolle. Wenn du eine kriegst ..., die sind selten, weil sie keiner mehr her gibt. Aber ne 6er hast du doch schon... :(

    hei, ich fahre die 11er Frenzy mit fast 80 kg und das ist ein schoener, aktiver Dialog 8-). Bis gut 4+ BFT komm ich mit der sehr gut zurecht. Passt genau. Die böen sind dann schon eine gute Übung. Aber es ist auch gut so dass da mein ganzes Gewicht einsetzen darf :D . Mit 45kg bist du nach meiner Einschaetzung zu leicht für die, selbst wenn du bei 2-3 raus gehst hast du ja in Böenen gerne bis 5 bft....

    Zitat

    ...ich musste grad herzhaft lachen. danke.
    richtig, Farmen kommt aus den online spielen. man farmt halt monster um mehr Erfahrungspunkte zum Level aufstieg zu bekommen
    oder um ein bestimmtest item (Gegenstand) zu erhalten.


    oh leck... ich verpasse die Welt :( Dachte schon in dem einem Nonsens Tröt die Tage dass der Begriff "ownd" irgendwie deplaziert ist, aber ich merke voll, es liegt an mir..... (geoutet)