das ist schwierig - eine Matte fuer Beide, das wird wegen des unterschiedlichen Gewichts nicht gut gehen, ausser ihr geht immer bei unterschiedlichem Wind.
Mit 60 kg und Anfänger bist du gut mit einer Access oder Vergleichbarem in 8 bedient, so bei gut 3 BFT, das zieht dich aber mit 100 kg kein bisschen. Das darf schon was Groesseres sein, in 11 oder so. Und dann ist die Elfer aber zu stark fuer son Minigewicht mit 60 kg weil die bei gut 3 bft bis 4 60 kg locker ueber eine Wiese zieht, aber 100kg da erst mäßig anfangen zu rollen.
Außerdem unterscheidet man auch bei DP Matten zwischen Einsteiger, Intermediate und Hochleister. Also GIN Inuit ist wohl gut geeigenet um einzusteigen, die Eskimo (auch von GIN) ist ein Hochleister. Fordert einen mehr heraus, ist mehr zu kontrollieren und zu steuern. Diese Unterschiede gibt es bei allen Herstellern: HQ, Ozone, Flysurfer, Libre, North. (z.B.) Such mal bisschen rum, da gibts schon viel zu.
Dann gibts noch Matten mit denen kannst du aufm Wasser fahren (closed cells) und welche damit geht das nicht (so doll) open cells (weil die absaufen).
Die closed sind (weil Wasser- und Landmatten) teurer, haben andere Kammern wegen Wassereinsatz und die Landmatten sind ein bisschen billiger. Was fuer dich gemuetlich ist vom feeling her probierst du am Besten aus. Schau mal in die Mitgliederkarte, da findest du sicher auch Kollegen in eurer Nähe. Oder mach mal Urlaub wo ein Kitespot ist und da kannst du sicher auch Zeug ausleihen und testen. Es lohnt sich. Eine Matte ist wie ne Jeans: Die muss total gut passen sonst bleibt sie liegen.... und das ist zu schade.
ups.... genug fuer heute 8-)