Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Marus
    Wie wo Waaas der Kite ist weg wenn man den Megatron auslöst... benutzt ihr alle keine Leash :L


    nein, unhooked bin ich nicht unterwegs, und wenn ich die Safty ausloese dann haut ja die Matte nicht ganz und gar ab, die rutscht halt hoch und dadurch hat der Kite keinen Druck mehr, sackt zusammen und weht aus.... Erst die weitere Safty, direkt am Loop, wenn ich die aufmach, dann ist er futsch. Soweit war ich Gott sei Dank noch nie. Beim Kite ist zwar eine extra Leash dabei, aber die brauchst du nur - soweit ich das einzuschaetzen vermag - wenn mann unhooked springt. Da ist der Kite ja wirklich sofort weg weil er nicht mit dem Huehnchenring am Haken haengt.



    :H: :H: :H:

    Wenn du die Safty mal ausloest dann ist der Druck fast sofort raus aus der Matte und die faellt in sich zusammen. Das Gute ist, dass die dann immer noch an der langen Leine haengt und nicht weiter flattert ... in Baeume oder Zaeune z.B. sondern erreichbar bleibt (ist z.B. im Schnee auch ziemlich wichtig, da ist man ja mit den Skistiefeln und Skiern unterwegs und das ist nicht so prickelnd, da einem Kite hinterher zu rennen/rutschen :-/ ).

    Kommt auf den Preis an, den Zustand und fuer dich denke ich passt es wenn du nicht das erste Mal so ein Teil in der Hand hast. Aber 9/100 duerfte auch fuer den Anfang bei 3-4 bft ueberschaubar bleiben.

    das ist schwierig - eine Matte fuer Beide, das wird wegen des unterschiedlichen Gewichts nicht gut gehen, ausser ihr geht immer bei unterschiedlichem Wind.
    Mit 60 kg und Anfänger bist du gut mit einer Access oder Vergleichbarem in 8 bedient, so bei gut 3 BFT, das zieht dich aber mit 100 kg kein bisschen. Das darf schon was Groesseres sein, in 11 oder so. Und dann ist die Elfer aber zu stark fuer son Minigewicht mit 60 kg weil die bei gut 3 bft bis 4 60 kg locker ueber eine Wiese zieht, aber 100kg da erst mäßig anfangen zu rollen.


    Außerdem unterscheidet man auch bei DP Matten zwischen Einsteiger, Intermediate und Hochleister. Also GIN Inuit ist wohl gut geeigenet um einzusteigen, die Eskimo (auch von GIN) ist ein Hochleister. Fordert einen mehr heraus, ist mehr zu kontrollieren und zu steuern. Diese Unterschiede gibt es bei allen Herstellern: HQ, Ozone, Flysurfer, Libre, North. (z.B.) Such mal bisschen rum, da gibts schon viel zu.


    Dann gibts noch Matten mit denen kannst du aufm Wasser fahren (closed cells) und welche damit geht das nicht (so doll) open cells (weil die absaufen).
    Die closed sind (weil Wasser- und Landmatten) teurer, haben andere Kammern wegen Wassereinsatz und die Landmatten sind ein bisschen billiger. Was fuer dich gemuetlich ist vom feeling her probierst du am Besten aus. Schau mal in die Mitgliederkarte, da findest du sicher auch Kollegen in eurer Nähe. Oder mach mal Urlaub wo ein Kitespot ist und da kannst du sicher auch Zeug ausleihen und testen. Es lohnt sich. Eine Matte ist wie ne Jeans: Die muss total gut passen sonst bleibt sie liegen.... und das ist zu schade.


    ups.... genug fuer heute 8-)

    Heute mal wieder 1 BFT Tag. Durch aktives Fliegen bleibt die FYX oben, laesst sich schoen drehen und ziehen. Aber natuerlich kein Druckaufbau, an Fahren ist nicht zu denken :-/ , aber immerhin :D . Der Kollege mit der Psycho2 in 21 bekam das Teil nicht hoch, obwohl durchaus erfahren ...
    Ich weiss schon, dass man die nicht vergleichen kann. Liegen ja etliche Entwicklungsjahre dazwischen. Will bloss von Felderfahrungen berichten ....

    Zitat

    Original von C.H.
    ...und den Höhenmesser für die Jumphöhe nicht vergessen! :D


    ... und das wollen wir natürlich sehen.... FOTOOOOOOO :L

    Für 300 ! muss es auf jeden Fall ein Teil sein, was total gut aussieht und fuer dich total gut passt. Ich wuerds auf jeden Fall auch ausprobieren. Man kommt nicht mit jedem Board gleich gut zurecht auch wenn man sicher jedes Board fahren kann. Aber da geht es ja um DEINS! Und das soll dir ja jedes WE und im Urlaub und evtl. noch unter der Woche Spass, Schwung, Energie bringen. Also muss es passen wie ein guter Schuh oder der Helm beim Mopped fahren..... . Es gibt welche da steigst du drauf und weisst/ spürst sofort, ... dass ist ungemuetlich, das passt nicht, egal, was: Schlaufen, Stand, Federn ... und welche da steigst du drauf und weisst, das isses.


    Nimm dir Zeit zum Testen, es lohnt sich.

    Zitat

    Original von Bone


    Aber mit Ösen zum schnüren, mit den Metallhaken machst Du die Bindungen innen kaputt oder kannst sogar hängenbleiben.


    ..oder Stulpen drueber... dann kriegt man auch nach Schlammwiesenbesuchen die Schnuersenkel noch auf.


    Zitat

    Original von Bushpilot ...das du jede Menge zugkräftige teure Zuchtpferde hast...


    :-o Nein,... so easy ist es auch nicht :R: Ich hatte schon einiges in den Händen und habs dann wieder weiterverkauft. Hat halt gedauert bis ich die richtige Matte für mich gefunden hab. Boarden übe ich immer wenn ich draussen bin und der Wind es zulässt, ... da gehts bei mir ums Üben, weil ich echt nicht soooo oft Zeit hab wie ich will. Aber übern Acker hin und her, ob mit Ski oder Board, das geht schon ganz gut. Am besten geht es halt an der See, weils da manchmal wirklich richtig, richtig schönen Wind gibt (seufz...).


    Just do it :L

    hei, kleiner Erfahrungsbericht von heute: Knapp 1 bft... die Frenzy in 11 war durch aktives Fliegen noch am Himmel zu halten, waehrend die Speed2 in 15 auf der Wiese verweilte..... 2 Matten, 2 motivierte Flieger ... ein (No) Wind. Es geht in dieser Kategorie WIND (?) scheints doch wohl wenn dann mit Handle Hochleistern. Mal schaun, mal testen..... oder um ne Kaffeepause :L
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    aktives Fliegen mit der Frenzy 11 bei knapp 1 Bft

    Zitat

    Original von Bone
    Jeder muß sein Ding so machen, daß er dabei ein gutes Bauch-, Kopf- und Körpergefühl hat.


    :H: Menschen sind verschieden. Ist wohl bei jedem anders. Wuensch dir viel Spass und Vertrauen zu dir selbst ;) dann passt das schon. Ich gehoer auch den Grufti Kiter(Innen)n und fuehl mich sauwohl dabei. Die Grenze setzt nur einer - Du.

    Zitat

    nee, kann ich nicht bestaetigen. Ich hab den seit 2 Jahren "in Arbeit" und hatte nie Probleme mit Verhaken,

    Dann hattest Du Glück! ......, nur es KANN passieren![/quote]


    hm.... Ist mir eigentlich von einem offiziellen Drachendealer verkauft worden. Extra um eben nur ein Teil fuer bei Mattenarten zu haben und nicht je nach Matte den Buegel wechseln zu muessen :( Wie macht ihr das dann, habt ihr immer einen 2. Buegel mit Oese dabei?

    Zitat

    Original von Pippi
    Autschn! So wie das aussieht ist diese Öse zu klein! Dort "kann" sich der Bügel vom Panikhaken, wie soll ich das jetzt erklären, verklemmen!


    nee, kann ich nicht bestaetigen. Ich hab den seit 2 Jahren "in Arbeit" und hatte nie Probleme mit Verhaken, ... eher damit, dass die Strippe sich vernoddelt. Aber nachdem ich die versteift hab komm ich ganz gut zurecht. Aber ich bin auch nicht im Buggy unterwegs, sondern, wenn ich die Handle Kites draussen hab dann Standfliegen im Sturm oder Boarden üben ;)