Kommt halt auch drauf an, wo man steht: Als Einsteiger in DP würd ich die Pulse2 nehmen, wenn man schon ein Stück weiter ist hast du sicher mehr Spass und eine größere Herausforderung mit der Outlaw (wenn du den Anblick magst)....
Ob jetzt in 10 oder in 12 ist - wie gehabt - ja von unterschiedlichen Faktoren abhg. ... Gewicht, Windstärke, Gelände...
Beiträge von Fahrtwind
-
-
hei, ich hatte beide Matten mal in den Händen, die Pulse2 in 10 und den outlaw in 12. Kann sein dass dass durch die Groesse kam, aber den outlaw fand ich besser, der hatte mehr Biss. Ich find aber das der seeehr gewöhnungsbedürftig ist zum Anschauen!
-
Ich kenn Libre, Libre deluxe und das Ozone one size. Am besten sitzt das Libre deluxe. Läßt sich auch unkompliziert an unterschiedliche Größen anpassen, weil die Schnallen da noch Spielraum bieten, sofern bei den Usern nicht 3 Größen dazwischen sind....
-
hei, ich fahre beide Kites 11er fyx und Manta2 in 15. Die fyx ist der Familienkite. Handlich, flott, easy living , unkompliziert bis 5 BFT. Sehr schön zu fahren!
Die Manta ist unser Leichtwindkite. Die zieht mich noch, wenn die FYX aktives Fliegen will. Das ist schön!Wegen der leichten Neigung zum Liften bei der Manta wuerde ich mir die FYX auch als 15ner wünschen. Gibt es aber nicht. Der Lift ist aber bei beiden Matten ok, weil die schön zu steuern sind, sanft absetzen. Muss man sich halt rantasten, vor allem bei der Manta.
Beide Matten machen total viel Spass! (Wie alle anderen ja auch )
:L -
Ich find zum Snowkiten einen Depowerkite leichter. Ja, geb ich zu. Die sind nicht so schnell wie handlekites (weiss schon, kommt auf den Wind an...), wenngleich ich Handlekites auch mag. Klingt vllt. doof ist aber so...
Also ne 9er FYX oder ne Pulse2 in 10 z.B. HQ neo und andere hatte ich halt noch nicht in der Hand, aber die Outlaw oder z.B. eine Eskimo ist auch klasse. Also, wenn man nicht einen Hersteller besonders favorisiert ... da gibt es mittlerweile einige wirklich Gute!
Je nach Gewicht darf es auch ne 11er fyx sein, die find ich relativ zahm und andererseits auch bei 5 BFT herausfordernd! - sowie zugstark! Und die Depower ist klasse.Wenn du bei wenig Wind anfängst hast du lange Spass mit so einem Kite. Es wird eh nicht bei einem bleiben!
-
schau dich doch mal nach ner 6er Access um. da kannst du beruhigt das alte Modell nehmen. Die kannst du bis fette 6 BFT fliegen. Auch die Alte ist gut verarbeitet und fliegt seeehr solide. Und fuer dein Budget sicher angemessen. Musst halt mal die bekannten Foren durchsuchen ...oase.com/ hier/ und inserieren oder bisschen mitlesen. Ich flieg die Alte als Sturmkite und kann sagen dass die echt gut geht. Die ist boenenstabil und hat kaum Lift. Bei 5-6 BFT natuerlich schon auch. Kannste aber gut steuern. Klar ist die Eski auch ein supertolles Teil, aber der Preis von der alten Access sollte deutlich drunter liegen (wenn es denn eine gibt).
-
den fahrbaren Bereich zwischen Borkum und Norddeich kannst du nicht vergleichen. Auf Borkum steigst du aufs Board und bist erst mal weg.Also ... ich mein unterwegs.....Die Kitewiese Norddeich ist klasse, aber Borkum ist unendlich viel weiter! Da kriegt der Begriff "Cruisen" erst mal richtig Sinn! Ich wuerd da in Verhandlungen gehn, wenns ein Kiteurlaub sein soll.
Viel Erfolg! -
wo bist denn her aus Mfr? Kannst gerne mal Probefliegen! Bin gerne mal in Marloffstein oder in Kalchreuth oder in Hilpoltstein oder in Kaasberg.
-
Zitat
Original von CaHü
...
Ich werde irgendwann im Herbst wieder Richtung Nordsee fahren und vielleicht soll es diesmal die Insel Langeoog als Ziel sein.
Hat da von Euch schon jemand Drachen steigen lassen, oder kann davon berichten?
...hei
bin gerade auf Borkum, ist ja auch nicht weit und auch wenn die Insel irgendwie komisch ist (so total auf Seniorenkundschaft ausgerichtet,... der Strand ist aber zum Kitesurfen perfekt. Das hat schon fast Ausflugscharakter, wenn man aufm Board loslegt und bis an den Horizont cruisen kann. Der Drachenstrand ist am Nordufer und da sind kaum Leute. Das geht ewig weit! Die Kollegen sagen zwar, Romo und Fano ist immer noch mal groesser besser schneller
aber ich bin schwer beeindruckt. Auch die FeWo ist gar nicht teuer und am Strand sind Buden wos relativ billig Essenszeug gibt (fuer die schnelle Kueche, Fisch und so...)
Der Sand ist am Anfang noch weicher und schwerer zu fahren, aber nur am Anfang. Dann gehts richtig schoen bis in die letzten Ecken der Insel. Total schoen!
-
hei, in voller Montur hab ich sicher die gleiche Gewichtsklasse und kann die fyx gut zw. 3-5 bft fliegen. genau richtig. Fuer den wenig Windbereich zieht mich die Manta in 15. Das darf schon sein, sonst komm ich nicht von der Stelle. die hab ab 1- gut 2 BFT draussen und kann fahren. Die 13 FYX waere mir bei 5 bft zu stark und als Leichtwindkite ist sie zu schwach. Als Sturmkite reicht voellig eine Access in 6. Hatte sie erst diese Tage mehrfach wieder draussen und es hat wirklich gestuermt. Da ist es mir dann recht, wenn es ein sanfter einsteigertgl. Kite ist von dem ich keinen Lift erwarte. Dennoch kann man damit echt gut springen in diesem Windbereich! Mein ziel ist aber Fahren/ Boarden
Eine FYX in 15 haette ich mir gewuenscht, aber das ist scheints die Manta geworden....
leider kann man mit diesen (echt guten) Matten nicht aufs Wasser und das tut mir grade echt leid (wir sind derzeitezit auf Borkum und da ist es nciht so leicht, sich Kitesurfsachen auszuleihen...) -
Zitat
Original von Der Berliner Diese Art der Beleuchtung verwende ich nur bei folgenden Matten:...
Hast du Bilder davon? Ich kanns mir grade nicht so vorstellen....
-
Zitat
Original von Kamikaze-Apfel xD .......bei der beamer IV diesen klettverschluss wo man die brems leinen reinpacken kann?!hat sowas die magma auch?!
Ist das ein Kriterium fuer Kaufen oder Nichtkaufen? :O Leinen sortieren ist schnell geübt....
-
Zitat
Original von Ellinas Man muss die Knicklichter ja nicht in die Kammern werfen. Wenn man die Kleinen aus dem Angelsport nimmt, kann man die auch an den Waageleinen befestigen. ....
... die großen entlang der Schnüre macht sich auch gut :H: - muss halt ein bisschen wehen dafuer
-
Zitat
Original von 50footwoman ... welche Handles sollte man da nutzen? Es gibt die ja in verschiedenen Größen?....
Ich würd Lange nehmen, da hast du einen direkten und größeren Einfluss auf die Bremse....
-
Zitat
Original von Der Berliner
verdammt ... mal wieder die falschen Begriffe in die Suche eingegeben ... Danke
:worship: gerneIch selber komm mit den LEDs echt gut zurecht. Wir haben aber die Magnete ausgewechselt und jetzt sind die kleinen Scheiben (2 mal 8 mm) vonhttp://www.supermagnete.de dran. Die halten und sind nicht teuer.
-
Zitat
Original von Der Berliner ...."Betreibt" jemand eine Mattenbeleuchtung und kann Tipps geben, eventuell auch zu einer anderen Art der Beleuchtung (Knicklichter in die Kammern werfen finde ich nicht prickelnd)?...
gugst du hier:
Nacht-Kitenund hier
-
Zitat
Original von Derbesteingo
Hallo zusammen,
wir werden demnächst Richtung Ostsee fahren (Urlaub).
Da ich dann dort Drachen für die Kinder (und evtl. für mich:-))
kaufen will such ich einige Shops Richtung Meckl. Vorp. an der Ostsee.Kennt ihr welche und/oder welche könnt ihr empfehlen?
Bis dann
INGOIch kann dir in Warnemünde Spiritofsky empfehlen
http://www.spiritofsky.de/
Klein, überschaubar, kompetente Leute, haben ne gute Auswahl für Powerkiten wie auch für Kinder -
-
Zitat
Original von Schnitzelmann
jo, klau einfach ne Lkwplane, schneid sie dann auf ne kleine Größe, mach 4 Löcher rein, wo du dann deine 4 Leinen dran befestigst und ab gehts ;D... damit es nicht immer wieder gelingt bei diesem Thema:
Don't feed the trolls!
"Füttere keine Trolle!", ist eine übliche Aufforderung an Mitglieder von Foren, einem Provokateur nicht mehr zu antworten. Der Troll wird sich dann mangels wütender Reaktionen auf seine Postings aus Langeweile (hoffentlich) zurückziehen und andere Orte aufsuchen, um dort einen flamepost anzuzetteln. Während die simplen Naturen unter den Trollen (eher die meisten) nur plump provozieren, und sich dann damit zufrieden geben, beschimpft zu werden, ist es das Ziel eines schwierigen Trolls, hier Streit zu säen. Das gelingt ihnen leicht mit einem guten Thema: Welche Matte mit gutem Lift? Welche Matte für kein Geld u.a.? Ich bin so arm und möchte springen ..... , und genau dieses auf geschickte Art und Weise anzusprechen (so die naive Nummer o.a.) Der Sprengsatz an sich ist schon vorhanden, sie zündeln nur und explodieren tuts dann (wieder mal) von alleine. Das gefällt ihnen, sie liegen dann zuhause oder sonst wo vor dem Rechner und lachen sich einen ab. Größte Befriedingung stellt sich ein.
Wers halt braucht ....
- Editiert von meggi am 19.08.2009, 09:33 -
-
Wenn du Spass haben willst und ne zuverlässige Matte, die du steuern kannst, gut lenken kannst, die du im Stand fliegen kannst wie auch auf dem Board oder im Buggy, die du bei wenig Wind immerhin noch "aktiv" fliegen kannst und die dich nicht zerreisst bei Sturm dann brauchst du einfach mehr Kohle. Wenn du einfach irgendwas flattern lassen willst kannst du dir alles Mögliche kaufen.