ZitatOriginal von StreetDog
..... mal langsam rantasten.
:H: richtig! Viel Spaß!
ZitatOriginal von StreetDog
..... mal langsam rantasten.
:H: richtig! Viel Spaß!
ja, genau.Wenn du Kite weit raus läßt und dann schnell zurück und hochziehst nimmt er dich mit.
hei,
z.B.: Kite von einer Fahrtrichtung in den Zenit (von 3.00h auf 12..00h) und da einfach da in die andere Richtung (09.00h) lenken. Am Boden entweder stoppen und "zurück" fahren oder eben eine Kurve fahren. Das ist wie ein 8ter. Bei dem Weg zurück auf 12.00h drauf achten, dass es nicht zu schnell von unten auf 12.00h schnalst, da zieht es dich dann durchaus mal hoch.
ZitatOriginal von Rambo
Kannst sie beispielsweise niederschreiben, falls dein Material mal gestohlen wird...
Und wenn man seine Matten bei Ozone registrieren will, braucht man sie glaube ich auch
Ja, das 1. leuchtet ein, aber für was nutzt eine Registrierung? Meine Erfahrungen sind da einschlägig, meistens Werbung....???
hm.... für was braucht man die?
ZitatOriginal von Vermeer
...., man bekommt sie aber eigentlich schon im Bahnhofsbuchhandel - zumindest hier.
In Bamberch am Bhf ???? :O
ZitatOriginal von Blacksmith
alles klar danke, mal ne email geschrieben
Kennt ihr einen Laden im Raum Nuernberg wo man die kaufen kann? Es gibt schon ein paar Zeitschriften zum Kitesurfen, aber die gute Mischung wie Kite and friends haben die nicht.
ZitatOriginal von Scanner
Von PLynn sind gerade Handles in der Mache, da kann man garnicht oberhalb des Tampens greifen, da gibts keinen Griff, der ist ja nur im Weg.
Meggi, der Trapeztampen hält den Zug des Kites, zum Lenken werden die Handles nur geführt, unterhalb des Tampens greifen ist entspannter und feinfühliger.
hm... hatte eigentlich nen echt guten Lehrer OK, ich werds testen.... war irgendwie nie ein Thema das mal anders zu machen :O :-O Schön, das man da immer mal wieder ne gute Anregung kriegt :H:
ZitatOriginal von C.H.
Blöde Frage: Wozu soll das gut sein? Eine Schaftschuh (Wanderschuh), mehr hab ich bisher nie gebraucht.
Es gibt vllt. Leute die Probleme mit den Bändern oder der Kapsel haben.
ZitatOriginal von Scanner
Vorschriftsmässig :-O
:O :O :O kenn ich total anders: Die Daumen oben drauf, Hand liegt im oberen Teil....Egal, Hauptsache man kann steuern ...
ZitatOriginal von C.H. https://vimeo.com/804633 Was macht der da ab 04:19?
Sorry, falls das schon mal gepostet wurde...
Gleitschirme im Schnee testen? Hat für mich mit Snowkiten mal nix mehr zu tun. Ist halt son Extremjunkie ....
ZitatOriginal von C.H.
20? I don't think so...
Was hat der denn für kranke Knüppel an der Yak? :O
... und wie der die hält :-o
ZitatOriginal von Jagg
..... - eher hoch als schnell. also ne blade hat schon mehr bumms als ne crossi, ....
und die hat schon ordentlich :-O
ZitatOriginal von RaulRavioli
....einen Ozone Flow zu kaufen. ...
Gute Wahl! Wird nicht die Letzte sein Viel Spass damit! Vor allem wenns dann im Herbst guten WInd hat und du die schon schön steuern kannst
ZitatOriginal von StreetDog
Hab heut mal die M3 getestet Geiles Teil
Welche Größe? Bei wie viel Wind?
ZitatOriginal von StreetDog
Danke für die ausführliche Antwort. So wie sich das anhört, lohnt es sich ja auf jeden Fall mehr auszugeben
Ist kein Fehler sich die m2 zu kaufen! Kommt halt aufs Budget an. Da kann man lange mit glücklich sein :L
ZitatOriginal von StreetDog
Und noch ne Frage! Was ist denn der Unterschied zwischen der Manta 2 und der Manta 3???
Die m3 ist aus einem deutlich leichteren Tuch (so wie alle Ozones aus 2010) und hat ein stark weiter entwickeltes Profil. Die fliegt sich leichter find ich, sanfter, lässt sich gut kontrollieren. Reisst nicht mehr so in Böen und ist sehr stark! Auch an der Depower wurde gearbeitet. Außerdem haben sich die Leichtwindeigenschaften verbessert. Wenn die oben ist und du merkst nix mehr vom Wind dauert es halt bis sie wieder runter kommt. Die steht und steht .... wie ne Wolke. Baut aber da dann auch keinen Grunddruck mehr auf (3-5 kn).
Was ich sehr schätze ist die Leichtigkeit beim Drehen. Ozones mögen es bewegt zu werden und schwupp ist die trotz 12qm rum ums Eck.
Und wenn du willst: Durch schnelles Drehen pumpt die sich auf und entwickelt Zug ohne Ende (naja... sagt man halt so).
Drachenschmied
ich les in deiner Signatur, dass du auch mit der Spleene unterwegs bist. Kannst du mal die Bar mit der Inf. von FS vergleichen?