Beiträge von Fahrtwind

    Zitat

    Original von Blacksmith
    ...die psycho 4 in 15 kackt vllt bei lowend ab, aber doch keine speed 19/21 dlx (egal ob 2 oder 3)...


    hab die Psycho 4 in 15 genauso Schwimmen gesehn, wie die speed 3 dl bei wenig Wind. bei wenig Wind geht einfach nix. So isses halt manchmal... :(


    Zitat

    Original von Blacksmith ...@ meggi. tubes sind auch depowerkites ...


    :L ;)


    Zitat

    Original von Blacksmith wieso sprechen wir überhaupt von lowend. wenn er an der Nordsee wohnt, dann wird er kaum nen kite brauchen der unterhalb der 10 - 12 knoten marke fliegt. ....


    Neid .... freu mich auf 2 Wochen Nordseewind, da brauch ich wahrscheinlich bloss an Land den ganzen Tag die m in 8 oder die ET in 4 , auf Wasser den 12er Tube und hoffentlich mal nen Sturmkite freu freu freu tirili :D

    Zitat

    Original von Der Nik


    Was sind Pukis?....


    Generation Little: Radsails, Zebra, Lynn ... von denen gibt es dazu raumfreundliche Angebote. Für Leute ohne Garage topp geeignet. (Ja, gibts auch ...)
    Kennenlernen durfte ich den Folding: Klein, Handlich, direkt :D
    Vom Zebra gibts ne nette Beschreibung iin der letzten K+F (Ausgenommen die Beschreibung der direkten Übertragung der Erdoberfläche auf die Muskulatur oder das Skelett beim Fahren... ;) )

    Zitat

    Original von C.H.
    ...., die Lieferbarkeit ist bei einzelnen Größen immer wieder ein Problem. Versuch mal eine 22+ zu bekommen, oder oder oder...


    Geht da überhaupt noch was in "NEU"? Mit Glück doch "gebraucht" ... oder?

    Ich konnte es auch mal ausprobieren und fands eigentlich schön chillig mit der Manta. Schad das die Pukis so groß sind - aber dafür gemütlich eben... Auf Hocker (Minipuki) find ichs nicht so dolle, da spürt man ja jeden Huppel im Kreuz :O
    - Editiert von meggi am 01.08.2010, 21:58 -

    Wer an der Nordsee wohnt hat ja mal auch einen anderen Grundwind als wie z.B. wir im Binnenland.
    Träum: gleichmäßiger WInd, immer so 3-4 bft Achtung: Scherz! :H: :D (bin bald wieder da :-O :-O )
    Mit 65 kg ist das ja ein halbes Handtuch und da reicht sicher auch ne 9ner oder 10ner...
    Je nach Wind entwickeln die Matten ihr Profil. Die Access ist im Sturm auch kein Einsteiger kite mehr und wenn du die frenzy kitzelst kann die ganz schon ruppig sein. Die Manta kann man auch bei Hackwind schön friedlich fliegen.


    Also, je nach Wind halt. Das Argument, das man mit den closed cellern auch aufs Wasser kann ist im Lowendbereich für mich hinfällig. Da kackt die Psycho 4 in 15 genauso ab wie eine North rebell in 12 - wenn kein Wind ist ist eben kein Wind. Auf dem Wasser ist es gut mit Tubes, auf dem Land Depower oder Vierleiner.


    Geh testen! Es lohnt sich. Da geht richtig viel Kohle rein auch wenn mans vorher noch nicht weiss!!!. Auto oder Mopped kauft auch keiner ohne Probefahrt und es liegt nicht jedem jeder Kite!

    Zitat

    Original von C.H.
    Aber JOJO, die sind Spitze bei Material und Verarbeitung, leider interessiert sich der Vertrieb kaum mehr für den deutschen Markt. ......


    ja, echt erstaunlich dass die sich so was erlauben können. Fragt sich bloß wie lange. Sollten meine ETs mal errecken dann würde ich heute auch eher zu Firmen schauen, die present sind .... Obwohl es wirklich gute Kites sind!

    Zitat

    Original von Der Nik ....Ja und nein. Mehr Wind heisst im Binnenland meistens auch mehr Böen und genau da liegt die Gefahr. .....


    Stimmt natürlich! Ich hatte auch mal ne Saison lang die Pulse2 und hab echt Stress gehabt mit den Strippen beim Trimmen bis die stand. Letzten Endes konnte ich es mit Hilfe vom Kitejunkie bei einer Veranstaltung richtig machen.
    Die überschaubare Waage ist , find ich, ein Vorteil bei den Ozone DP Kites....

    Zitat

    Original von Black-Fox
    ....., nicht zum wild im Windfenster herumzischen .....


    mit nem Arschleder macht das aber auch ganz schön viel Spass.


    Vllt. fängst du am besten an und setzt dich bei deinen 8tern auf den Hosenboden. Dann kann eigentlich gar nix passieren und du merkst wie das ist mit Powerzone und Windfensterrand. Also, Kite schön am WF Rand hochziehen und dann von 9.00h auf drei Uhr und so weiter...... Oder kleine 8ter auf 12 Uhr und die dann immer größer werden lassen. Bei wenig Wind und erst mal im Sitzen. Und wenns dich nach vorne zieht Knie anwinkeln und ziehen lassen. Ist hilfreich vorher auf der Wiese zu gucken, ob da Steine liegen oder Äste oder so :D


    In dieser Postion kannst du auch mit der Depower rumspielen, so dass du merkst was passiert wenn die Bar ganz oben oder ganz unten ist, bzw. wo der Druckpunkt an der Bar ist. Und nimm die Haände am Anfang ziemlich mittig, dann sind die Ausschläge des Kites nicht gleich so wuchtig wie sie sein können, wenn man die Bar gleich ganz rumzieht.


    Viel Spass! ;)

    Die Basisdaten hören sich eigentlich ganz ok an. Üb einfach weiter, das kriegst du schon hin. Gibt es bei euch Kiter wo du mal hinschauen kannst? Der Austasuch an sich ist eigentlich immer hilfreich.