Wir waren letztes Jahr in Bozi für ein WE. Wind und Schnee waren da. Mehr als genug. Die Wiese nur von wenigen Kitern besucht. Kleines Besteck hat gereicht. Die Unterkunft war krass: Die haben den Holzofen nicht geheizt und es war total kalt. Also, da sollten wir genau hinschauen wo wir uns dann ablegen, weil das war voll doof. Es gab noch nicht mal warmes Wasser zum Duschen. Wir hatten allerdings auch sehr kurzfristig gebucht und das genommen, was noch frei war. Die Ortschaft war so unglaublich abgelegen, dass auch mit Winterreifen und Ausgraben und so fast kein Durchkommen war. Das war mir echt fast zu abenteuerlich. Ich mags halt gemütlich
Die Pension direkt am Spot wäre mal cool. Vom Bett aufs Brett quasi: Pension a restaurace Na Hranici, www.nahranici.cz. Da kann man sogar parken! Essen schmeckt dort auch gut
Beiträge von Fahrtwind
-
-
...
Wenn du aber dort hin möchtest, würde ich eventuell auch mal hin kommen.
...gute Idee, ich auch
-
moin,.... für diese Region hab ich immer Schneeketten dabei. Aber erst ein Mal wirklich gebraucht. Wichtiger war auf jeden Fall Winterdiesel! Und ne Schaufel zum Freischippen nach ner Schneefallnacht wo dann am Morgen alles anders aussieht....
-
...., da Material schrotten Teil des Kitelandboarding ist
.
Auf jeden Fall... aber besser Material als Rippen Schultern und Gelenke
-
moin in die Runde,
ich bevorzuge immer noch die inf.3 Bar, an der 15ner die lange Gurke und an dem 10ner die kurze Bar. Am Peak, den ich zum Buggy und Snowkiten nehme find ich connect bar sehr schön, weil übersichtlich und nicht so fett wie die Force. Das ist nix Wuchtiges dran. Force Bar fühlt sich schon voluminös an find ich. Bei der Ummantelung hatte ich das Gefühl beim Testen, das die Leinen "stumpf" laufen. Da ist Reibung spürbar. Aber vllt. gewöhnt man sich ja daran ... das fühlt sich anders an. Ich find einfache Bars gut. -
leider zu weit wech... wies mal am Festland war, wars matschig, windig, lustig und total schön...viel Spaß Euch!
-
-
Das passt schon denke ich. n Kumpel von mir ist gerade da und berichtet von leckeren 30 Grad ... aber wenig Wind. Ich war mit nem 3/2er unterwegs und das hat gepasst. Wegen Sonnenschutz auch. Schuhe sind wichtig, damit du nicht in diese Schnecke trittst die im Volksmung liebevoll als A. Muschel bezeichnet wird. Wenn du die erwischt isses rum und dann darfst du den Fotografen machen
Aber kann jederzeit auch anders sein, das Klima hat auch in Ägypten schon so manche Kapriolen geschlagen.
Viel Spaß auf jeden Fall! -
Ich hatte damals keinerlei Probleme, ist aber auch schon ein paar Jahre her. Bestellt und geliefert ohne jeden Stress.
-
...dieses tolle Testival mit klb Event gips aber nicht mehr bei Euch aufm Feld, oder? Das war eigentlich richtig klasse.... Ich war ein paar Mal da, ...
-
nee, das ist keine gute Idee. Kites gebraucht würde ich ab 2013 so was gsbraucht kaufen. Da hat sich unheimlich viel in Sachen Sicherheit und Depower getan. Außerdem sind die kleinen Tubes subba schnell wenn viel Wind is. Dafür sind sie gemacht. Bei wenig Wind kriegst du die schwer hoch, da können die ihre Stärken auch nicht entfalten. Und fallen dann vom Himmel weil sie schwer sind.
Im Gebrauchtmarkt gibt es immer wieder attraktive Angebote... aber mit deiner Idee tust du dir keinen Gefallen. Wenn's ums Budget geht guck auch mal nach 4Leinern. Wenn du damit kiten lernst ist viel gewonnen. Oder guck dir mal Firmen an wie die Longstar oder kiteteck oder Nasa Wing.
Ne 4leiner Matte an einer Vierleiner Control Bar macht auch richtig viel Spass... -
.... bei manchen Versicherungen keinen Bedarf dafür da Lenkdrachen und Matten als Spielzeug gelten und deshalb in der Standard Haftpflicht abgedeckt sind
Unsere Kites sind Sportgeräte und die Haftpflicht hat unkompliziert in die Police mit aufgenommen: Versichert sind alle Schäden, die beim Kiten..." usw. Wenn du z.B. am Silvaplana kiten möchtest wird die Versicherung extra abgefragt. Da läuft manchmal tatsächlich n Typ rum und lässt sich die Tageskarte und auch den Versicherungsbescheid zeigen. Ohne ausdrückliche Vers. darf man da gar nicht aufs Wasser. Wer die Start und Landebedingungen da kennt weiß auch warum.
-
Moin,
@Fahrtwind und @Reudnitzer ein paar Schlafsackplätze sind hier immer frei. ....uih, wirklich sehr freundlich! Vielen Dank ... wäre aber mit WoMo unterwegs und Schlafzimmer ist dann dabei.
-
Leider ist mir ein langes WE Borkum dazwischen gekommen.
.....ja nä, leiiider
Wäre es nicht so unglaublich aufwendig auf diese herrliche Insel zu kommen, wäre ich auch gerne dabei! Aber ich überlege eh noch, nach Loissin aufs Wasser zu fahren
-
Übernachten dann oben aufm Gelände? Und dann abends Feuerchen mit Bierchen und so? Als Gemütlichfahrerin isses auch okee? Einer muss ja die Stadtwurscht gewinnen
... da ist doch n Feiertach vorne dran... klingt entspannt u. U.
-
-
...ohne Trapez? ...einfach festhalten? Macht starke Arme, oder? Trapez ist ne gute Erfindung
oder hängt man sich wie beim Surfen ein?
-
wow, 50kg.... die muss man erstmal unterbringen..... läuft aber sicher klasse durch alles durch und über alles drüber am Strand
-
Viel Spaß
bin auf Bilder gespannt... und was bedeuten 2 +?
-
@Juan....du, sag mal, wohnst du da???
topp Bilder mal wieder