Bin sehr zufrieden damit , denn selbst wenn sie Wasserdicht wäre würde sie nach längeren fahrten aussehen wie die Sau .Und die Plane kann ich hinterher mit einem Schlauch reinigen.
Beiträge von Birkle
-
-
Hi Swen,
meine Mutter hat mir aus Gewebeplane einen Sack für die Tasche genäht in dem ist es dann alles dicht.
Zur Not bekomm ich sie auch ins Auto rein aber auf dem Dach ist sie mir am liebsten. -
Hi Lutz !
Ich habe die Tasche von Gunsails, habe ich von Mark gekauft . Das Teil ist echt super, da wirklich bis auf meine Pure XXL alles reinpasst ohne sie zu
entmuffen. Die Tasche ist 2,30 bis 2,70 lang ( kann mit Reißverschluss vergrößert verkleinert werden).Neupreis 53 €
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
wir sind schon beim Tauros oder :-O
-
lieber nicht , würde ich lassen.
-
-
schön schön , freut mich das es so gut geklappt.
-
-
@ Swen, ich finde das ich mehr Freiheit habe solange ich noch nicht eingehängt bin, was mir beim starten besser taugt.
Und wie schon gesagt bei meiner Methode geht das einhängen super schnell genauso wie das aushängen.
Aber ich denke wir können die Vor und Nachteile beim Matadortreffen diskutieren und auch testen.
Und, wer hat was einem Anfänger geraten ? Was ich dem Daniel geraten habe ist , wenn er es versucht
dann erst mal bei wenig Wind. Und dieser Tip finde ich am wertvollsten. :H:
Aber die Idee von Michael finde ich auch nicht schlecht dafür einen eigenen Thread zu starten. -
ws kommt darauf an ob du Unterbodenwäsche möchtest und ob das Gestänge drin bleibt.
Und natürlich die größe.
Wenn ich aber die Drachentasche ( siehe Beitag von Skysplitter ) auch rein fahre wirds teuer. -
was geilt ihr euch den daran auf ob gleich einhängen oder später, ist doch völlig wurscht, viel wichtiger ist es gut raus zu kommen .
Ich verstehe euren Hype nicht . Der Betreiber des Drachenladens hat auch ein wenig Erfahrung und er macht es auch so.
Swen ,Peter und Lutz habt ihr diese Methode schon versucht oder sind eure Aussagen nur Vermutungen ?
-
@ Swen , ich muß da nichts fummlen das geht Ruckzuck ohne das ich etwas los lassen muß.
Ich denke ich habe meine Schnur schneller in der Rolle als du deine draußen :L
Dieses Argument musste nu aber gelten lassen oder.
Und ich glaube es schon geschrieben zu haben , Trapez ist für mich zum Schönfliegen um zu A...ledern nehme ich es ab. -
Ich bin total begeistert, muß ihn aber erst mal sauber machen.Man kann da nicht mehr von " ein bisschen Wiesenschmutz "reden.
Sonst scheint aber alles in Ordnung zu sein. -
Sodele , i mol wieder.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
@ Lutz, schau mal bei Ryll unter Drachenzubehör/Trapezre und Umlenksets die zweite Seite der zweitletzte Artikel .
Kostet 44€ -
dafür gibt es ja auch verschieden Möglichkeiten . Jedem das Seine.
Ich habe als erstes dieses Kitec Trapez gehabt mit den D Ringen, danach habe ich die Hakenmethode versucht ( was echt gut funktioniert hat)
Aber der Bügel mit der Rolle ist für mich der beste Weg.
Ein Weisenkumpel von mir hat an den Haken einen Karabiner und daran den Schnappi gemacht. Funktioniert auch. -
Hi Lutz
ich habe auch Gespanne mit dem Trapez geflogen, u.a. Devil Wing , TTM und ich muß sagen es war kein Problem für mich.
Ich finde es sogar angenehmer ohne Trapez zu starten und auch zu landen (mache ich ja nicht gerade in der Windfenstermitte).
Und ich finde man sollte mit Trapez nichts fliegen was man ohne nicht halten kann. -
Hallo Lutz !
Ich habe beides schon versucht , und du würdest wundern wie gut das über den Haken geht.
Ich habe mir aber den Bügel mit der Rolle gekauft . Finde ich die beste Lösung da du dem ganzen nur einen Ruck geben musst um rauszukommen.
Ich kann mir nicht vorstellen daß du noch den Strick findest wenn du schon mit der Nase eine Furche ziehst.
Und genau so schön kannst du deinen Drachen starten und dich danach einhängen.
Aber ist wohl Geschmacksache. -
ich kann wohl nie einen Drachen bauen, da mir eure Formeln viel zu hoch sind.
-
Hi Ralf !
Na ja, die selbst Gebauten sind aber schon schöner oder?
Würde mich allerdings interesieren ob die Verarbeitung besser wurde.