Respekt Andre :H:
:H: Genau so was will ich auch für meinen Buggy haben! :-O Mal kurz nach Andre rüber schau!!! Ach und Andre das Pflaster hättest doch eben vom Unkraut befreien können, bevor Du die Bilder gemacht hast!
Was sollen die Nachbarn denken :-O Das kommt davon wenn man zuviel auf Römö rumkitet :L :-O :L
Beiträge von Drachenteam
-
-
Die Dark-Kiter werden vom 16.05 bis 25.05 auch da sein!
Aber das wissen die meisten ja schon :-O Wir freuen uns schon auf das Treffen :-O -
ahh siehste, bist doch öfter hier im Forum
-
die Sache auf der Deichsel ist aber so eine Sache bei dem Wohnwagen wegen der Stützlast! Ich bekomme gerade einen Träger hinten am Wohnwagen angebaut der bis 60 kg zugelassen ist! Wenn der Buggy allerdings dran hängt müssen einige Dinge aus dem Wohnwagen solange im T4 Platz nehmen oder ein wenig "Weniger in den Wohnwagen" stopfen!
Aber Andre (http://www.buggykiter-sl.de/) der auch hier unter buggykiter-sl zu finden ist hat glaube ich sogar vorne und hinten einen Buggy am Wohnwagen und ich glaube sogar auch Bilder davon! Vieleicht liest er das hier ja -
Also ich habe einen Träger von Eufab , der auch für andere Lasten zugelassen ist! Steht auch in den Papieren!
Diesen Träger gibt es bei ATU in verschiedenen Ausführungen!
Meiner ist für 60 kg zugelassen! Liegt auch immer auch an der Stützlast der AHK!
Da das Gestänge aber für meine Zwecke nicht ausreichend ist habe ich zusätzlich noch einen alten Paulchen an der Heckklappe montiert!
Sieht so ausallerdings fahre ich mit zwei Buggys nur auf kurzer Strecke hinten dran! Ist doch etwas über dem Gewicht
-
Zitat
Original von 2sogar
was is denn an nem fahhrad-computer schlimm? der zeigt doch viel mehr an.
und genau sind die auch. randumfang genau messen und dann passt das doch.Die fallen teilweise ab einer bestimmten Geschwindigkeit aus ( eben wegen dem kleinen Radumfang) oder es kommt ständig Sand zwischen dem Sensor! Alles schon gehabt :-O Und da ist halt GPS doch ein wenig besser :-O
Und wenn man dann so etwas noch als Geschenk bekommt sagt man sicher nicht nein -
das hat fast dieselben Eigenschaften wie das Garmin Edge 205 mit welchen ich total zufrieden bin! Ich glaube das Du mit dem Teil auch Deinen Freude haben wirst zumal es auch noch ein wenig billiger ist als das Edge!
-
Wollte mich mal kurz schlau machen wie die Erfahrungen sind mit GPS Tacho/Fahrradcomputer und welche Marken
ihr so empfehlen könnt! Möchte mir gerne ein GPS Tacho zulegen! Da ich finde einfache Fahrradtachos sind auf die Dauer nicht das Richtige :-O -
ZitatAlles anzeigen
Oh da kennt sich aber jemand aus :-O
Den kann man so nicht kaufen, den habe ich mir drucken lassen -
Zitat
Original von Jakten
Wie niedlich der V-Max neben dem Virus wirktNa das kommt ja nur daher da er auf dem Träger ohne Big-Foot Reifen steht :-O
Das geht vom Platz und Gewicht her nicht -
Hallo,
also ich trage mit meinen T4 einen Elliot Virus komplett und einen Libre V-max ohne Hinterräder auf einen Fahrradträger der Marke Eufab bei ATU für 139 Euro! Zugelassen für 3 Fahrräder oder auch für andere Lasten
( steht sogar in den Papieren extra dabei )!und bei einer Stützlast des Zugfahrzeuges von 100 kg dann bis 75 kg zugelassen!Zum besseren Halt der Buggys nutze ich noch meinen kleinen alten "Paulchen" an der Heckklappe
Siehe auch Foto hier :-O -
sollte mal komplett lesen :-O Bin von 4-5 ausgegangen! :-O
Ne bei 2 - 3 dann doch schon die 8,6 er
Mit 5,6 kann man von fahren wohl eher nicht reden eher von " Geschwindigkeiten in einer Spielstraße" :-O -
Zitat
Original von Carlo95
ok danke dann hat sich das wohl erledigt da wir nur so 1 mal pro monat 4-5Bft haben.
also müsste es doch ein hochleister sein.(viel zu teuer)
warum dann ausgerechnet einen Hochleister? Ein intermediater Schirm bringt es dann doch auch und ist nicht so teuer!
Also ich kann die Electra von Wolkenstürmer empfehlen!
Und die gibt es ja auch in verschiedenen Größen! So als Mittelmaß würde ich mal sagen die 4,6 oder 5,6 er!
Und da man bei der Electra auch noch die Wagge verstellen kann, kann man sie sich individuell auf seine Wünsche und auf den Wind einstellen!
Sag ich mal so -
Hallo,
weiß jemand wo ich einen Bauplan von den hüpfenden Marienkäfer bekommen kann?
oder so etwas in der Art!
Vielen Dank schon mal vorab -
Danke für den Tip mit dem Shop!
Dort sind die Lager ja mal richtig günstig :-O im verhältnis zu anderen
Online-Shops!
Gleich mal ne Ladung bestellt!!! -
Großes Auktionshaus :-O da schaue ich auch mal
-
oh ja das mit der Kühlung ist ne gute Idee
solche Tips finde ich immer wieder gut!
Hat jemand auch noch ne gute Adresse wo man gut und billig Lager online einkaufen kann? :-O -
Also auch ich kann den Campingplatz Lakolk nur empfehlen! War bis Samstag noch dort!
Und bin im September wieder dort!
Also Buggy-Kiten ist nur am Sonderstrand erlaubt! ATB wird dort auch gefahren aber ATB wird auch sonst am Strand geduldet! aber an einigen Stellen ist das eh nicht möglich da der Sand dort zu mullig ist! Aber wenn Du vom Campingplatz direkt über die Dünen gehst da ist ATB fahren möglich! Und mit dem Wagen runter vom Campingplatz gleich an der Kreuzung rechts und nach 200 m bist auch am Strand! Und dort ist ATB fahren auch gut möglich! Vor allem sehr gut in den Abendstunden! :-O -
Danke für die vielen Infos! Sicher entsorge ich die alten Lager! Hatte nur Angst beim Austreiben der Lager die Felge in irgendeiner Weise zu beschädigen! Daher meine Frage
Aber wird jetzt sicher klappen! :-O -
Danke für die Infos!
Ich dachte immer da gibt es so einen "Abzieher" für
Na dann werde ich das auch so mal versuchen