Also eigentlich hat die Hilde auch ein Alukreuz, laut Michael ist das aber ein reine Sache der Optik und das Kunststoffkreuz sollte seinen Dienst auch gut erledigen.
Beiträge von suffocater
-
-
Zitat
Original von Himmelsstürmer
Hy Flo,
du hast doch auch den Matador!!? kannst du schon einen Vergleich zwischen den beiden Riesenvögeln ziehen. Welcher ist schneller, welcher zieht mehr. Könnte mir vorstellen, dass der Matador deutlich schneller unterwegs ist?! Kann man die überhaupt miteinander vergleichen? :LNaja es sind schon unterschiedliche Vögel, die auch unterschiedliche Einstellungen mögen. Den Topas 4.5 fliegt man bis 3 Bft. auf dem ersten Knoten, weil ihm da der zweite noch zu steil ist. Den Matador flieg ich sobald es geht auf dem letzten Knoten.
Von den Einstellungen ausgehend: Der Matador ist schneller unterwegs, dafür hat der Topas ein kleines bisschen mehr Dampf. Wirklich vergleichbar sind sie aber einfach nicht. Ich möchte auf jeden Fall keinen der beiden missen müssen.
-
Glaub mir, mach 2,50m und es wird besser.
-
Ich hab dich wohl gefragt aber über ICQ hast du ja nicht geantwortet. Sieht nicht schlecht aus.
-
Tauros und Matador rennen super mit 3m Distanz. Der Tauros kriegt 5 gleich lange Tampen an seinen Waagepunkten, der Matador 3 Tampen an seinen unteren Waagepunkten die so lang sind wie der erste Knoten seiner Knotenleiter. Koppelschnüre musst du dann halt so Knoten dass am Ende ne Distanz von 2,90m-3,10m raus kommt.
Für das Gespann Torero-Tauros-Matador gelten wieder andere Distanzen.
Tauros dann auf den ersten Knoten, Matador zwei Knoten steiler.
-
Immer von der Leitkante aus zählen.
-
Sehr schicke Angelegenheit. Gratulation!
-
Heute hatte ich endlich ausgiebig Gelegenheit meinen Topas 4.5 zu fliegen und ich hatte einen riesen Spaß bei etwa 5cm Schneetiefe auf der Wiese. Der längste ununterbrochene Strich im Schnee von der Leitkante war etwa 50 Schritte lang.
-
Rund 240km für mich, da komm ich noch vollkommen entspannt an, das ist für mich keine wirkliche Strecke.
-
Ich will zwar keinen, aber Designvorschläge hätt ich trotzdem.
Innere Panele: Dunkelgrau
Äußere Panele: Neongelb oder NeonorangeSieht im Colorizer schick aus und macht die Sache relativ sichtbar.
-
Ist der Termin jetzt eigentlich fest? Gibt's dort eine Möglichkeit sich halbwegs günstig ein Zimmer zu mieten in der Nähe? Ich hab diesmal keine Lust zu zelten.
-
Das wird wieder hackig werden morgen. um die 30km/h angesagt mit guten 60er Böen. Das heißt 30er-40er Böen wechseln sich mit 0 ab.
Werden wohl die üblichen Verdächtigen mit Hilde, Liquid 140 / 170. Der Thunder darf sicher auch mal wieder ran und vielleicht auch bisschen die 5mm-Posi. Vielleicht auch ne Runde Torero. -
Zitat
Original von Mark O 2
Die hab ich jetzt schon Flo!Nach den ganzen Knotenleitern tun mir immer die Finger weh, zumal ich die immer bis kurz vorm reißen anziehe.
Das Problem kenn ich. Deswegen macht Waagen knoten auch so garkeinen Spaß.
-
-
Dürfte klar gehen. Ich wär somit dabei.
-
Och ich glaub das waren so etwa 11 Wochen. Ich müsste aber Michael mal fragen ob sich den sonst noch jemand in dem Design hat bauen lassen.
-
Zitat
Original von Flo83
Kann mich da auch täuschen, mir kam es im Video eben so vor
Bedenke, einerseits war auf ganz steil gestellt, weil ich sein Flugbild da am schönsten finde und andererseits war es sehr wenig Wind. Zudem sind das immernoch 4m Spannweite. Ein paar km/h mehr Wind und dann sieht das nochmal ganz anders aus.
-
Kommt immer auf Wind und Einstellung an.
-
Fragt mich nach dem Vergleich wenn ich die richtige Einstellung vom Topas gefunden hab. Für Leichtwind werd ich die OQS beim nächsten Mal nicht in die Verbindung zum Kiel einhaken.
-
Wie lang die Leinen waren bei dem Video? Steht in der Videobeschreibung.