Beiträge von Speedwing
-
-
Hallo Jan,
in Blavand oben am Leuchtturmstrand ist der Strand sehr breit und fest, ATB und Buggy fahren
ist dort kein Problem. Der Strand liegt direkt unterhalb von Vejers. Von dort aus kann man bis
Vejers fahren mit dem Buggy/ATB vorrausgesetzt das dazwischen liegende Militärgebiet ist nicht
wegen einer Übung geschlossen.Ein weiterer guter Spot ist in Blavand Ho in Skallingen am Strand.... nur ist dort meistens sehr starker
Wind aber Platz ohne Ende und kaum Leute.Ein Campingplatz ist auch direkt in Blavand. Der ist direkt am Strand gelegen wo auch eine Kitesurfschule
ist.Gruß Sascha
-
:O so lernt man noch was dazu :O und das nach 10 Jahren Blavand
das dort eine Surfschule ist wußte ich aber Kitesurfen.... 8-)so kann man sich irren.
Sorry Heiko für die falsche Info. Dann man rauf auf Brett :H:
Gruß Sascha
-
Hallo Heiko,
ich fahre seit fast 10 Jahren nach Blavand. Hin und wieder sehe ich dort mal einen
Kitesurfer aber eine Kitesurfschule ist mir in Blavand unbekannt.Ich selber bin mit meiner Familie auch in der Zeit vom 06.09 - 20.09. in Blavand. Ich fliege immer
oben am Leuchtturm..... blau/gelber Powerjet / schwarz/roter Big Lift / roter Antrax F oder im
halt einer 4er Speedwinggespann..... vielleicht sieht man sich ja mal. 8-)Gruß
Sascha -
Gerade beim Kollegen gesehen..... Heute ist ein Bericht über den Unfall in der
größten deutschen Tageszeitung....!!!Hat mich gefreut zu hören das es Fortschritte gibt... :H:
-
Zitat
[War gestern Matte fliegen! GEIL!!!]
Maik.... ich dachte Du hast Dich dem Tricksen verschrieben
und
nun aufeinmal mit ner Matte unterwegs :O oder trickst Du mit ner Matte :LGruß
Sascha -
[otda gibt es ja sogar schon den Cloud Nine zu erwerben O
auf den Vogel bin ich ja mal gespannt :-o ]Da die Seite ein recht aktuellen Eindruck macht kann ich mir
vorstellen das es dort noch einen PowerJet gibt.... :H:Anfragen kostet nix! Aber wie Seebaer schreibt ist sein Sparwein
gerade zur Reha :LGruß
Sascha -
ich hatte vor ein paar Monaten die gleiche Entscheidung zu treffen wie Du !!!!
Ich habe mich damals gegen den JSS und für den PowerJet entschieden :H:
Habe diese Wahl nie bereut, ganz im Gegenteil der PowerJet ist mein absoluter
Referenzdrache..... :worship:Offiziell gibt es diesen aber wohl nicht mehr zu kaufen
Stell aber mal im Verkaufsthread ein "Gesuch" ein !!! Da
meldet sich bestimmt einer.... ging bei mir auch super schnell :H:Gruß
Sascha -
Leitdrache auf 10mm und die hinteren auf 8mm ????
Junge was hast Du vor :O
Das sollte auf alle Fälle reichenIch habe lediglich beim Leitdrachen die untere Querspreize
auf 8mm verstärkt und das ganze schon bei 8 Bft. geflogen ohne
Materialverlust :LViel Spaß damit. Poste dochmal das Flugverhalten... würd mich mal interessieren :H:
Gruß
Sascha -
da bin ich mal auf Deinen Flugbericht gespannt :O
Auf jeden Fall viel Spaß beim Jungfernflug :L
Gruß
Sascha -
:O WOW :O
is ja ncht so das da meinereiner neidisch wird oder so :-o
Was für saugeile Vögel..... :H:Ich glaube nun ist sparen angesagt 8-)
-
Hey Dude01....
schon eine Auswahl getroffen ????
Da sieht man wieder wie unterschiedlich die Geschmäcker sind.... und das ist gut so :H:Ich persönlich stehe eher auf Kites die klarer aufgebaut sind und nicht so bunt.
In Deinem Fall würde ich den Drachen komlett einfarbig machen mit Ausnahme der
beiden äußeren "Hörner" und dann als Farbkombi Anthrazit/rot oder aber auch
Schwarz/grün.... sieht schön böse aus.... :LDu wirst schon für Dich die richtige Wahl treffen..... :H: .... hoffe Du zeigst uns Dein Ergebnis.
Viel Spaß noch.
Gruß vom Speedwing
-
Nr. 4
Nr. 9
Nr. 15sind noch die besten. der Rest trifft meinen Geschmack nicht so wirklich :-o
Finde auch die Aufteilung des Drachen nicht optimal. -
Der Wind ist sehr gut..... :H: hier im Norden nur leider meine
Arbeitszeiten zur Zeit nicht :R:
Sollte ich dann doch mal Zeit haben und es ist hell draußen schüttet es
wie aus Eimern.....Allen die mehr Glück haben weiter viel Spaß beim Kiten.... ich hoffe weiter auf die
drei großen "W" :worship:Wochenende, Wetter und Wind
Gruß vom Speedwing
-
Also meine Favoriten sind der
1. Chicago Fire Bee und der
2. Power JetDer CFB ist super laut aber ohne Schmerzen in den Ohren zu verursachen.... geiles Brummen :L
Der PJ bei Kachelwind ist einfach nur klasse..... dieses fauchen ist nur geil !!!! 8-) -
Mit Inliner und Matte auf´m Radweg..... nee klar is richtig :O :kirre:
Deine Idee mit dem Gummireifen ist schon etwas cleverer :H:
Probier mal nen alten aufgepumpten LKW Schlauch.... :worship:Die Geschichte mit nem WOK .... probiers aus....... ?!?!?!?!?!?!!?
Weitere "Möglichkiten" zur Fortbewegung ????? Einkaufswagen, Kinderwagen, Bobycar !!!!
Nee mal im ernst.... ausprobieren kannste alles.... es sollte nur nicht von vorneherein ein
Himmelsfahrtkomando sein wie die Nummer mit den Inlinern und ner Matte auf´m Radweg
Verrückte Sachen reizen einen immer aber man muß drauf achten das man das Risiko alleine
trägt und nicht noch unbeteiligte gefährdet.Viel Glück..... berichte mal von Deinen Erfahrungen
Gruß
Sascha -
Sorry mein Fehler :peinlich:
Es gibt natürlich solche Drachen.... aber eben nicht im freien Handel zu kaufen 8-) -
Hallo Ben,
wie meine Vorredner schon gesagt haben..... diese Art Drachen
die Du suchst gibt es leider noch nicht.
Da Du wie ich auch ausschließlich auf Power und Speed stehst kann ich nur bestätigen
das sämtlich Drachen dieser Kategorie unter 3 Bft keinen bzw. wenig Fun machen.
Ich stimme Schmendrick voll zu.....Du solltest mal über ein Gespann z.B. Speedwing
nachdenken.... der fliegt recht früh und über die Anzahl der Drachen kannst Du den
Zug erhöhen..... 3 Speedwing´s reißen mich bei 4 Bft über die Wiese 8-) ein einzelner
Speedwing hingegen hat gut Speed :H:Gruß
Sascha -
@Marion
da hast Du vollkommen recht :H: Nur bisher habe ich damit keine schlechten
Erfahrungen gemacht und diesen Tipp selber habe ich von einem sehr erfahrenen
Piloten. Die Wahl ob ich mit oder ohne Verstärkung fliege liegt immer an der
Windstärke.Außerdem habe ich nicht vor meinen Drachen nochmal in den Deich zu fliegen :peinlich:
Aber ich weiß was Du meinst und darüber habe ich auch schon nachgedacht.... bin aber bis heute
zu keinem richtigem Ergebniss gekommen.... beides hat seine Vor- und Nachteile.Gruß Sascha
-
Hallo Holger,
hab auch gerade den Bericht über den Boom gelesen. Vielleicht kannst Du ja mal einen
kurzen Bericht posten wenn Du ihn geflogen bist 8-)Vom Design ist er absolut klasse :H: Wäre mal Interessant wie Deine Meinung zum
Flugverhalten und zur Lärmentwicklung ist. Lt. Test soll der Drachen etwas lauter sein als
andere da ihm die Saumschnur fehlt. (?)Vielleicht haste ja lust ein paar Zeilen zum Boom zu posten. Wäre klasse :H:
Gruß Sascha