Beiträge von Achim X

    Viele frickeln an ihren Drachen, um sie so auf ihre persönlichen Vorlieben abzustimmen. Das ist dann eben auch das persönliche Setup und nicht unbedingt für die ganze Welt geeignet.


    Punkt 1
    Eine Turbowaage zu knüpfen ist genauso einfach, wie eine Dreipunktwaage. Das ist im Prinzip das Gleiche, nur das der inner Schenkel "falsch" angenknüpft wird. ;)
    Vergleichbares gilt für eine reverse Turbowaage.


    Punkt 2


    Die Grundwaage von Ian Newham, die koebi-lee genannt hat, ist ein guter Ansatz. davon ausgehend optimiert man eben die Waage nach seine Bedürfnissen.
    Als Richtschnur kann man den alten Anknüpfpunkt nehmen. Also, die alte Waage dran lassen, die neue Waage knüpfen und den Anknüpfpunkt an die selbe Position legen.
    Und fliegen , testen, verstellen wieder fliegen usw...........

    Ich komme auch von da zurück und Ich schreibe dazu im Drachenfest Thread noch was.
    Zu Ignoranten und anderen betonköpfen. Die gibt es leider überall. Ich habe einen fetten Riss im Drachen, weil ein Mattenflieger seine Matte direkt hinter mir aufgebaut hat und mir in den Drachen gesemmelt ist. Trotz freundlich gemeintem Hinweis fand ich kein Verständnis. Mehr noch, mir wurde gesagt, das ich mich doch entfernen sollte. Nun gut, Ich hatte ca 5-10m Platz von meinem Drachen bis zu einem Boardfahrer und konnte gar nicht ausweichen.


    Sowas kommt vor und wird sich auch nicht ändern. Diese Menschen gibt es in allen Fraktionen. Man darf sich dadurch nicht die Laune verderben lassen. 8-)

    Zitat

    Der Test bildet aber nicht die Realität ab,........


    Deswegen sprach ich ja auch von der Tendenz der Verformung. Wenn sich die Leitkante nach innen formen will, wird sie diese Tendenz auch einhalten, wenn andere Teile des Segels belastet werden. Platt ausgedrückt.



    Das ein Abfangschenkel zur Beruhigung der Leitkante beiträgt, kann ich mir vorstellen. Wenn sich die Leitkante nciht so stark aufschwingt, kommt es auch erst später zum berüchtigten " mit den Flügeln schlagen"


    Ich muss es mal sagen, es ist ein erfrischend interessanter Gedanken Austausch mit euch. :)

    Zitat

    Original von Steph
    Liegt der Waagepunkt bei dem Drachen eher weiter aussen?


    ich hatte die Waage gerade etwas verlängert. und der Waagepunkt sitzt nicht sehr weit außen





    Zitat

    Original von Ralph


    Eine Verformung der LK nach Innen habe ich (abgesehen durch ein Kürzen der oQS) noch nie beoachtet ?!?


    mach einen einfachen Test. Stell einen aufgebauten Drachen vor dich. halte die Waage gespannt und und drück mit dem Handrücken der anderen Hand ins Segel, ca. im verlauf der tiefsten Bauchung, und belaste die Waage vorsichtig.
    Beobachte dabei die Leitkante und du siehst die Tendenz der Verformung unter Last.

    Zitat

    ..Er verhindert, dass sich Drachen mit leichter oder stärkerer Leitkantenprofilierung bei starkem Wind kreisförmig verformen..

    Das kann ich nachvollziehen.
    Ich war nur gerade dabei eine Waage zu überarbeiten und beim einfachen Belastungstest wölbte sich die Leitkante immer nach innen und der Schenkel hing lose. Die Leitkante ist in diesem Fall aber relativ gerade und wurde unter Belastung eher S -formig verformt.

    Zitat

    ..Bei einer Zweipunktlandung mit "paff" wird nichts gestallt.....


    Wer hat das behauptet? Ich hab nur vorgeschlagen, das in der Lernreihenfolge nach Ecken und Stall eine Zweipunktlandung folgen sollte.


    PS: ...übrigens würde ich niemals die "Pfaff" dazu benutzen, das gibt immer so tiefe Krater ;)

    Seid beruhigt, ne richtige knackige Zweipunktlandung beherrsche ich auch nicht. Aber manchmal gelingt es mir, das es ganz danach aussieht. :D


    Das Geheimnis ist Kontrolle und Gefühl. Und das andere ist eben lernen und verstehen. Nicht umsonst heißt es" die Kunst des Lenkdrachenfliegens". Kunst kommt von Können, käme es von wollen hieße es wahrscheinlich Wunst.....


    @NFSCracer,
    Es ist wie mit dem Schreiben hier. Jede Kleinigkeit zählt und ist wichtig. Nimm dir Zeit und übe einzelne Element, bis sie sitzen.
    Du schreibst, das du einige Element schon berrschst. Dann kann es ja nicht so schwer sein. Stall den Drachen, stell ihn
    etwas an, für eine Axel mit Rechts etwa auf 11Uhr, Und dann mit rechts zupfen und mit links nachgeben. Fertich.
    Mit Links auslösend muss man den Drachen dann eben auf ca. 1 Uhr stellen.;-)

    Sieht doch gut aus. Da die Kanten relativ gerade sind, ist das wohl schon Ok. Im Flug bildet sich dort ein Profil. das Ding ist ja kein Brett, deswegen darf das wohl so sein. Solange der Rev ordentlich fliegt würde ich mir kein Gedanken machen.

    Nachdem das Geklärt ist, will ich auf deine Fragen eingehen:



    Zitat

    Original von NFSCracer
    Hallo Leute, bin neuer hier. Ich fliege den Genesis schon seit ca. 1 Monat. Davor bin ich immer diese Billigteile geflogen,Günther und so. Na ja jetzt möchte ich gerne in den Freestyle Sport einsteigen, daher meine Frage: Gibt es da irgendwelche Tuning Möglichkeiten? .....


    Tuning geht immer. Aber die Frage ist: Was willst du mit dem Tuning erreichen? bzw. Wird dir das weiterhelfen?
    Meine Erfahrung zeigt, das Tuning erst einen Sinn ergiebt, wenn man weiß, was man verändern will.
    Davor heißt es Üben, Üben, Üben. Nichts geht über Flugstunden und gezieltes Training.


    Du willst in den Trickflug einsteigen? Da gibt es schon ein Paar Threads hier im Forum. Aber die Grundlagen sind Immer noch ein Gefühl für Wind und Drachen und begreifen, was da vorne eigentlich passiert.
    Erste Grundübung? Ecken fliegen. Echte knackige Ecken. Linksrum und rechtsrum! Und versuchen, das die Fuhre möglichst wenig nachwackelt.
    warum das wichtig ist? Sag ich dir auch. Das schult die Bewegung, die du für fast alle Tricks benötigen wirst.
    Danach folgt der Stall und eine Zweipunktlandung. Wenn du soweit bist können wir gerne das Setup für eine Axel besprechen. Der Axel ist der Trick für den Anfang. Leicht auszulösen,mit einem Schnellen Erfolgserlebnis. Ein perfekter Axel ist allerdings ein anspruchsvoller Trick, den die wenigsten beherrschen. (ich auch noch nicht)



    Zitat

    Und noch eine andere Frage. Bei den Drachen die ich immer geflogen bin war immer nur ein Profispanner dabei und beim Genesis war noch so eine merkwürdige neongelbe Schnur mit dran für was ist die?? brauch ich die??? oder ist das der Profispanner? dabei ist mir aufgefallen wenn ich die gelbe dran mache brummt er und fliegt etwas langsamer, das sollte doch eigentlich andersrum sein wenn ich den Profispanner wegmache?
    kann mich da einer aufklären wie gesagt so an Einstellung mache ich zum ersten Mal wäre nett wenn mir einer was über YoYos, Waage und die komische Spanner sagen kann sowie Tuning Möglichkeiten THX im Voraus :)
    :)


    Über Yoyos, andere Tricks und Waage Einstellungen steht hier ganz viel im Forum. Da kannst du auch gerne erstmal selbst suchen, bevor ich suchen muss. Ein Tipp, es gibt ein Tricklexikon, einen Bereich mit Artikeln und diverse Threads zu Trickflug, und anderen Fragen.


    Aber bevor du das alles machen solltes , sollten wir vorher Klären, was du überhaupt meinst mit Profispanner und wie die anderen Teilen des Drachen heißen.


    Ich versuchs mal zu finden.


    Ein erster Überlick sollte hiermit schonmal möglich sein: http://www.drachenshop.de/articles.php?tPath=1

    Zitat

    Original von NFSCracer
    Ja ok, kommt mir nur kommisch vor das es erst jetzt aufällt und in anderen forumen sonstigen Schreibsachen ich noch nie solche Probleme hatte.


    Andere Foren, andere Sitten und Gebräuche


    Zitat

    ....Sprich bei Emails von Fragen Kundenbeschwerden,haben sie mich immer verstanden und konnten mir weiterhelfen.....


    Die Autokorrektur von Word hilft bei sowas ungemein. Für Firefox gibt es eine Rechtschreibwörterbuch, das mir sehr hilft, denn ich vertippe mich ständig.


    Zitat

    ....Ich höre das zum erstenmal und war auch etwas erstaunt das dass gleich mehrere behaupten......


    .....Sei froh drum, das übt.... Es gibt Firmen, in denen werden schlechte Mailtexte zur Belustigung beim Kaffee herumgereicht. ( kein Witz, ich habe das schon erlebt)

    Zitat

    .... easy mit seinem weiten Bereich....


    Täusch dich nicht. Die Herstellerangaben sind nicht immer nachvollziehbar. gerade beim asy habe ich ander Erfahrungen gemacht, zumal es einer meiner Fehlkäufe war.
    Wen du einen ordentlichen Drachen kaufen willst, dann nimm den Jump. ( ich fass es nicht, ich empfehle einen LO Drachen...:-o)

    Ich bin derjenige hier, der für jeden Verständnis hat. Deswegen geb ich dir ja Antworten, die inhaltlich genügen Informationen enthalten, um zu verstehen, warum du hier so wenig Verständnis findest.


    Die erste Grundregel in einer geschriebenen Kommunikation lautet: lesen und begreifen

    Die beste Tip in einem Forum lautet : Den eigenen Text nochmal durchlesen und überlegen, ob er richtig verstanden werden kann.
    Auch ich durfte das lernen.


    Eines noch zum Schluss. Ich bin Moderator, tja...., damit habe ich mir eine Menge Ärger aufgehalst. Aber in erster Linie bin ich ein Mensch, der dir unumwunden seine ehrliche Meinung sagt.

    Hallo,


    Zitat

    ...ja das ist auch was ganz anderes als hier oder?
    ...


    Nein, ist es nicht!
    Es geht in beiden Fällen um geschriebene Kommunikation. Wenn ich irgendwo hingehe und möchte eine Information, kann ich einfach so lass reinplatzen mit : "alderweisauchnetwarumdes scheissendrecksdingnetfunzt. .. echtnetalder..."
    kann ich, muss ich aber nicht, weil die Antwort und Reaktion vorhersehbar ist. Sondern, ich versuche mich in einer allgemein verständlichen Artikulation von Worten in einem entsprechenden Umgangston.


    Das selbe gilt hier. Ich kann dir eine Antwort geben,... muss ich aber nicht!
    wenn du die Grundregeln der Kommunikation nicht einhalten will, brauchst du es nicht. Nur wunder dich nicht, wenn die Antworten auch dem entsprechend ausfallen!


    Zitat

    ..sind wir hier bei den internationalen buchstabierwettbewerben?...

    Jepp, genau da bist du jetzt angekommen!