Bau das Ding doch einfach mal andersherum zusammen. Dann wirst du auf alle Stellen stoßen, die eine Änderung verlangen.
Beiträge von Achim X
-
-
Klar kannst du die Segel drehen warum nicht? Mach doch wie du willst. Ob das die flugeigenschaften im gespann cversaut? keine Ahnung, probier es doch aus. Wenn du Fragen wegen der Eigenschaften des Tuchs hast , ruf doch mal bei HQ in Rastede an.
neu beschichten mit Silikonspray geht gar nicht
Lass doch den Kram wie er ist. Ab 15 Meter ist das doch egal und die hinteren Drachen werden doch sowieso zum größten Teil verdeckt.
oder kauf dir einem im richtigen Design
-
Langsamer tippen und es gibt so komische Zeichen, Punkt und Komma, die helfen den Text zu strukturieren und lesbar zu machen. Die muss man dann aber auch konsequent einsetzen.
-
Dann ist es kein Sponsoring. Sondern einfach eine Form des Marketing, die Matten unter die Leute zu bringen.
Nee, nicht einfach nur verschenken. Da muss auch eine Gegenleistung her. Ich kenne 1-2 Drachenhändler, die mich auch immer wieder fragen, ob ich nicht mal ein paar Drachen mitnehmen möchte, einfach nur so zum Testen, oder auf ein Drachenfest. ich könnte sie auch behalten. Natürlich sollen bestellungen dann über ihn laufen.Das Nennt mann dann "Kontakt zur Basis" . Meistens einfach nur blind angeboten, weil jemand oft im Laden ist. Eine Art freier Mitarbeiter!
-
Das Thema gleitet jetzt etwas in Richtung Sponsoring. Das gehört aber wohl dazu.
wenn ein Hersteller jemandem eine Matte schenkt, dann ist das kein Sponsoring.
ZitatIn Abgrenzung zu einem echten Leistungsaustausch, bei dem Leistung und Gegenleistung einander gleichwertig gegenüberstehen, liegt dem Sponsoring eine gewisse Förderabsicht zugrunde.
Zitat.....basiert das Sponsoring auf dem Prinzip der Gegenseitigkeit. Als Gegenleistung wird von der gesponserten Partei (der Gesponserte) eine Reihe von konkret definierten Leistungen und Nutzungsrechten angeboten.
....oder auch verlangt, bzw, vertraglich festgelegt.Es gibt also nix ohne Gegenleistung. Und eines sollte klar sein, Sponsoring ist immer ein Teil einer Marketingstrategie. Ohne erkennbaren Nutzen, gibt es nix.
Deswegen suchen sich firmen eben auch Menschen aus, die für sie von Nutzen sind, deren Namen und Gesichter sie verwenden können, weil sie bekannt sind.
-
uups, auch mir passiert es manchmal, das ist ja das Ankaufboard. Nein, da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Im Verkaufsboard auf Seite Drei steht noch ein Hype:
So einer: https://www.drachenforum.net/kitebase/detail.php?id=791
Angebot: - Thema gelöscht -ich würde dann aber gleich eine Mail schicken und fragen
- Editiert von Achim X am 09.09.2007, 10:01 - -
Das war das Stichwort in diesem Thread sind alle Meinungen zum wiederholten mal deutlich ausgesprochen worden,
-
Das war das Stichwort in diesem Thread sind alle Meinungen zum wiederholten mal deutlich ausgesprochen worden,
-
Wie wäre es denn mal, wenn nicht jeder Post sofort sinnfrei kommentiert wird?
-
Nein Silver, das hatten wir aber schon mal, das wäre mir einfach zu bescheuert, aber genauso bescheuert ist es eine Bereichsangabe als absoluten Wert zu behandeln.
Aber auch das hatten wir beide schon, lass doch mal ein paar andere was sagen. -
Die 7er- Regel kennt hier fast schon jeder.
Matte plus Windstärke = 7 -
Hast du mich jetzt erschreckt :L
Aber rechnen wir doch mal:
2,5 Beaufort wie soll das definiert werden?
also 1 Bft x 2,5
1 Bft sind 1-5km/h mal 2,5 = 2,5- 12,5 kmh
Mumpitz, denn 2,5 sind ja noch 1 Bft. und 12,5 km/h sind schon 3 Bft.
also anders:Also 2 Bft. sind 6-11 km/h X 1,25 = 7,5-13,75 km/h
auch Blödsinn 7,5 km/h sind noch 2 Bft. und 13,75 km/h sind schon 3 Bft.
also teilen wir doch mal 5Bft doch mal durch 2
18,4-25,3km/h geteilt durch zwei = 9,2-12,65 km/h
Nein, das ist 3 Bft.
jetzt mal Butter bei die Fische! wenn es eine X,5 Bft. Wer gibt, dann kann man ihn auch definieren und errechnen.
Los Bitte, und nicht die wischiwaschi Erklärung, das man ja meint das wäre halt in der Mitte zwischen Ende 1Bft. Und Anfang 3 Bft. Dazwischen ist genau definiert Windstärke 2 nach Beaufort
-
Nur weil es immer wieder behauptet wird, wir noch lange keine Wahrheit daraus.
-
Zitat
Original von Snikers
Was soll man dazu noch sagen? Wird ja eh sofort alles gelöscht.@ Sven aus Heide
selten soviel gequirlte Scheiße gelesen.
Kommt darauf an, was du schreibst und vor allen Dingen, wie du es schreibst
Dein Post hier hat keine Aussage zum Thema und gehört tatsächlich gelöscht.
-
Zitat
....fliegst du schon oder postest du noch???...
Das soll wohl eine Kritik sein, ist aber genau das, was du kritisieren möchtest.
Vielleicht ist eine differenzierte Betrachtung wirklich der Schlüssel zu den Schwierigkeiten in der Verständigung.
Wenn ich eine der genannten Anfängermatten in die Hand nehme, verspüre ich wahrscheinlich auch einen vernehmlichen Druck und behaute das Ding zieht wie Hölle, während ein ein erfahrener Mattenflieger, der ganz andere Kaliber sein eigen nennt, nur ein müdes Lächeln dafür über hat.
-
Erstmal, es gibt keine halben Werte in Beaufort. Beaufort beschreibt einen Windbereich.
1 Bft ist der Bereich von 1 km/h bis 5 km/h
2 Bft ist der bereich von 6 km/h bis 11 km/hSo, wenn wir das zugrunde legen, dann kann ein 85kg schwerere Mensch mit der Matte springen, wenn er sie auf dem Arm trägt. Alles andere scheint wohl eher Mumpitz zu sein, es sei denn die Definition " Jump" wird unterschiedlich aufgefasst, oder die Jungs sollten sich einen Windmesser anschaffen, der richtig geht.
Das ist doch die normale Reaktion auf eine Kontakt mit großen Matten. Adrenalinkick gefolgt von einem Testosteronschub und als Spätfolge ein etwas verzerrter Blick auf die Realität. Das erleben wir doch hier jeden Tag aufs Neue und kann im Mattenboard nachgelesen werden.
Wie bekommt man diese Problem aber in den Griff? Ironie und Frotzeleien haben wir schon ausprobiert und es führt nur zu mehr komischen Posts. Hat jemand eine Idee? Allerdings befürchte ich, das wir eine anderen Thread dafür aufmachen müssen -
Zitat
.. Was bin ich?..
- eine Ratesendung mit Robert Lemke?
Nettiquett Punkt 11
ZitatErstelle aussagekräftige Betreff-Zeilen für Deine eigenen Beiträge. Mit nicht aussagekräftigen Betreff-Zeilen wie z.B. "Hilfe, komme nicht weiter" oder "Ganz wichtig!" belegst Du nur, dass Du die Nettiquette unseres Forums nicht gelesen oder verstanden hast,.....etc
-
Aus dem Tricklexikon:
Beim Double Axel dreht der Drachen zwei, statt einer Umdrehung, dies geschieht ohne erneuten Zug nach der ersten Drehung.
Während der ersten Rotation, die mit viel Schwung ausgelöst wurde, bewegt man sich auf den Drachen zu, damit auch für die zweite Drehung noch genug Leinendurchhang vorhanden ist.
-
Ich mache es anders herum: Ich flieg und geh mit meine Drachen meistens recht unbefangen um.
Die Dinger vertragen mehr, als man allgemein denkt. Die Samthandschuhe habe ich schon lange eingepackt. Dabei geht mehr kaputt, als beim definierten Zufassen.Ich sags nochmal:Jeder wie er mag
Von mir aus füllt die Rohre mit passen Holstäben auf, oder packt Endkappen dran, oder baut euch Schtullen dafür. Mir isses wurscht. Es ist nur müßig darüber lange zu diskutieren.
-