ZitatOriginal von Markus.W
Wenn Du das singst, trifft Dich höchstens ne 12er Querspreize! :=(
Beiträge von Achim X
-
-
Zitat
Kann den ein 11-Jähriger auch noch halten?
kommt auf die Menge Wind an die gerade in die Stoffhülle weht.
Es kommt ganz auf deinen Jungen an.Bei schwachem Wind fliegt meine Tochter mit 9Jahren meinen Drachen mit 2,50m Spannweite. Frischt der Wind auf, will sie nicht mehr.
Andererseits fragt hier im Forum ein 13 jähriger nach einer 3.4qm Matte.
Material:
Schau mal nach Spreizverbinder wenn du einkaufen gehst.
-
Ja, trag alle Dokumente und Belege zusammen. Schreib alles auf und geh zumAnwalt.
-
Hallo und herzlich willkommen.
Das sind ja jede Menge Fragen auf einmal.- Baupläne:
bei Elliot gibt es ausführliche Baupläne. Einer davon ist der Plan des Aviv. Hier der Link:Klick- Muster der Stoffteile
Ja und nein.
Es gibt eine Grundregel: der fadenverlauf sollte möglichst parallel zu den Kanten verlaufen.
Daraus ergiebt sich ein bestimmtes Grundmuster.
Also In Richtung Kielstab, entlang der Leitkante, entlang der Schleppkante.
Daraus ergiebt sich ein Grundmuster, das man immer wieder findet. etwa so:oder auch so:
oder:
-Material:
Glasfaserstäbe sind zu schwer und zu weich. Kohlefaser ist schon die richtige Wahl.-Skalieren:
klar kann man skalieren. Allerdings ändern sich durch das skalieren auch die Flugeigenschaften und manchmal muss man hinterher ganz viel ändern.- Angefangen bei der Waage, über die Bestabung und manchmal eben auch den Segelschnitt. Für den Anfang würde ich eine bestehenden Plan nehmen und das skalieren auf später verschieben. -
Tänzerinnen?.... .Du hast es nicht kapiert..Du bist raus..! :L
-
Großartige Vorstellung....
Ich steh auf archaische Rituale.
-
Sooooo, Ich grabe mal so eine alten Zombie Thread aus.
Ich denke, das es hier um grundlegende Informationen für Anfänger, Neueinsteiger etc geht.
Und deswegen hole ich den einfach mal wieder hoch.
gibt es dazu noch was zu ergänzen oder zu verfeinern?
Wäre jemand bereit daraus einen Artikel zu machen? -
Zitat
Original von Bertl
8-) Ich stelle mir das gerade vor zum Briefing bei einem Buggyrennen. 8-) :-O
Gruß Bertl
Über kurz oder lang wären die Medien auf eurer Seite...... dann mal los
-
Zitat
Original von Moon_Walker
[
habe aber irgendwie vor "opencell" Angst... oder soll ich keine haben? -oOpencell >>> das Ding hat Öffnungen vorne, damit Luft rein kommt.
Das Gegenteil wäre ein Tube Kite -
Der Haka ist ein Teil der Willkommens- und Unterhaltungsrituale und ein Mittel, um für einen Kampf Mut zuschöpfen und Angst beim Gegnern hervorzurufen.
Es ist auch ein Ausdruck von Respekt gegenüber dem Gast oder Gegner.falls Interesse besteht:Hier kann man die Haka lernen
-
das passt doch nicht für alle.
Für die Power- und Tractionkiter würde ich eine Haka vorschlagen wie von den https://youtu.be/9Zvs4T4RU30[/media]NR=1]All Blacks -
Zitat
.Ein Drachenlied? So in der Art von Schnappi?....
......Fli... Fla.... Flappi... Flappi, Flappi, Flappi,.....
-
Was ist los , regnet es? Ich finde es gerade nicht wieder, aber sowas gab es schon mal. Das fing auch an, als das Wetter schlechter wurde.
-
Alter, 80 Posts auf der Uhr und gleich mit einem Plakat winken. Hast du schon mal nachgesehen, wie alt dein Gesprächspartner ist? Da musst du jetzt mal ganz rot werden und die Verantwortung auspacken.
der Junge ist 13 Jahre alt und braucht vernünftige Unterstützung, damit er sich nicht die Gräten und den Hals bricht. Blöde Sprüche als Antwort zeugen nur von Unreife.ZitatJa,
und was heißt das für mich?
Naja sie ist nicht so teuer aber trotzdem besser als Beamer?Das heißt, das sie sich ganz anders verhält, als ein Allrounder.
Hast du schon Erfahrungen mit Vierleinermatten ab 3qm aufwärts?
Wenn die Antwort nein ist, dann kauf dir einen Allrounder, das ist schon ein ganz andere Liga, als dein bisherigen Flugeräte.
Denn du musst dann noch lernen
- die Bremse richtig einzusetzen.. nicht nur zum Bremsen.
- was du machen musst wenn die Matte einklappt.
- besser was du machen musst bevor sie einklappt
- ab wann du richtig aufs Mett fällst.
- Wo deine Grenzen sind und was du realistisch beherrschen kannstKurz, du musst lernen eine Vierleinermatte zu beherrschen, nicht nur sie am Himmel zu halten.
Alles was danach kommt, setzt auf die Erfahrungen. Kauf dir was du willst. Die Twister ist wahrscheinlich keine schlechte Wahl. Aber ob du damit klar kommst ohne größere Schwierigkeiten und Blessuren? Tja, das weiß ich auch nicht.
Wat ist mit einem Helm?
-
Ich kann das verstehen, das du für dein Geld genau die richtige Matte kaufen willst. Die Entscheidung wird dir hier aber keine abnehmen können.
Du kennst diesen Thread?:Peter Lynn Twister gegen Crossfire? Erfahrungen?ZitatWenn ich es richtig lese gehört die Twister schon in den Intermediate Bereich und verlangt vom Flieger Erfahrung mit Vierleinermatten:
Und hast du auch deine Sicherheitsausrüstung mit auf der Rechnung? Helm ? Vielleicht Protektoren? Ein paar Stimmen zum Springen:
[quote].... Gerade im Binnenland spielt man bei Überpower im Grundwind aber ein gefährliches Spielchen. Die nächste satte Böe macht aus dem Pilot nen Passagier. Dieses Risiko darf man keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen oder als "aufregenden Bonus" betrachten. ....
-
Lies dich bitte einfach mal durch die Links, dann werden einige Fragen überflüssig
-
In demThread sind mehrere andere Threasd verlinkt, die dir erstmal genügend Lesestoff geben
-
Maann mann mann Leute, monatelang wird sich daran hochgezogen, das Sprünge vollkommen überzogen dargestellt werde. Jetzt sagt mal jemand ganz realistisch, das der Hopser keine einsfuffzich war, Ihm aber vorkam wie ein 30 Meter Satz, dann ist es auch nicht richtig.
Ich finde es geradzu mutig sich mit dem Statement hier ins Board zu trauen und mal die Beschreibungen ins richtige Licht zu rücken!
-
Threadtitel umbenannt! Bitte Nettiquette beachten:
ZitatPunkt 11:
Erstelle aussagekräftige Betreff-Zeilen für Deine eigenen BeiträgeZum Thema:
wie jeder andere Werkstoff unterliegt auch CFK einer Alterung und Ermüdung. Normalerweise versprödet ein Werkstoff und weicht nicht auf. Die verwendet Materialien versprechen eigentlich genau diesen Alterungsprozess, wobei große Hitze den Prozess beschleunigen kann.
Wenn dir die Stäbe tatsächlich sehr viel weicher vorkommen, dann solltes du die Stäbe auf Risse untersuchen. Das kann man auch hören, wenn man die Stabe unter leichtem Druck biegt. Es wäre nicht das erste Mal, das ein Stab noch komplett OK aussieht, aber einen fast unsichtbaren Riss hat. -
Ach je, das ist gegen meinen Job hier das reinste Zuckerschlecken.
Was ist denn los, du stehts doch auf klare Meinungsäußerungen. Und schreibst was und wohin es dir passt. Dann darf dich so ein bisschen aufziehen doch gar nicht jucken.