Zitat
Original von Chriz
...warum sollte man "0,8bft" als 0,0bft angeben? Ich glaube nich das der Funtomas unter "0,5bft" so super is und ab 5 rundet man auf, lernt man in der Schule ;-)...
Es gibt kein 0,5 Beaufort. Beaufort beschreibt einen Windbereich von.m/s.- bis...m/s
Welchen Windbereich beschreibt den 3,5 Beaufort?
Zur Erinnerung:
Beaufort 3 entspricht: 12,2-19,6 km/h
Beaufort 4 entspricht: 19,7-28,5 km/h
Wo bitte soll jetzt 3,5 ansetzen? mathematisch richtig wäre durch 3 teilen und mit 3,5 multiplizieren, richtig?
Ergebnis: 14,23334 km/h - 22,86667 km/h ,
Aber, ab 19,7 km/h ist doch schon Beaufort 4!!!!
Wenn ich jetzt Beaufort 4 durch 4 teile und mit 3,5 multipliziere?
17,24 km/h - 24,94 km/h. !!!!
Ist das nicht eher der Wind Bereich Beaufort 3-4.? Mit der dazugehörigen Ungenauigkeit!
( noch unübersichtlicher wird es in den oberen Beaufortwerten, weil die Beaufortskala nicht linear ist)
Zitat
Deshalb wäre es besser wenn die Hersteller den Winbereich in km/h oder mph angeben würden.Dann gäbe es keine Unklarheiten mehr.
Richtig!
- Editiert von Achim X am 17.11.2004, 09:39 -
- Editiert von Achim X am 17.11.2004, 09:41 -