Beiträge von Achim X

    Zitat

    ..Irgendwann wird sie so kurz, dass es in eine Cascade mündet.
    ...


    Soweit die Theorie............. dann kommt der Rythmus........ :D


    Zitat

    ...Ein größerer und damit langsamerer Drachen ist ebenfalls besser......


    Das kann ich nur bestätigen. das einzige Mal, als mir ein Kaskade gelang, war mit Thors Hammer.
    Bei dem Drachen kannst du zwischendurch noch ansagen, was du gerade machst und auf die Antwort warten..... Allerdings erfordert das etwas Körpereinsatz.

    Moinsen,
    auch quere Ideen können etwas bringen. Aber schauen wir mal.


    Damit ein Generator verläßlich produziert, sollte die Energieabgabe möglichst kontinuierlich sein.
    Somit auch die Energie, die den Generator antreibt. Ein Gezeitenkraftwerk ist dabei schon hart an der Grenze. Wobei die Intervalle zwischen den Gezeiten schon rel. groß sind.


    Also, die Version mit Drachen zieht und dann wieder einholen ist ziemlich ineffizient. Mit allen Verlusten wird man wahrscheinlich mehr Energie benötigen, als der Generator liefert, bzw. über einen Puffer ( Batterie, Pumpe- Wassertank,..etc.) gespeichert werden kann. Ganz abgesehen von den Energieverlusten durch Reibung und Ernergie effizienz der elektrischen Geräte.


    Ich kann mir aber vorstellen, das man über eine Excenterscheibe und ein wenig Mechanik einen Generator zum laufen bekommt. Alleine durch die Zugkraft des Drachen.


    Die Kraftverteilung wäre in etwa so wie bei einem dieser Ulkfahräder, wo die Nabe nicht in der Mitte sitzt. Mit einem elaststischen Seil und einer zusätzlichen Schwungscheibe kann das funktionieren.

    Man sucht und findet:


    wenn das tatsächlich ein Drachen aus dieser Geschichte ist, dann ist es ein echter Klassiker.

    Ich hab mein Post oben einmal editiert und gekürzt.

    Auktionshausposts sind zwar ungern gesehen hier, aber ich bin neugierig geworden, was diesen Drachen betrifft. Deswegen habe ich mal nachgefragt und warte auf Antwort.


    hat denn sonst noch jemand Infos über diesen Berliner?

    Ist ein Dart nicht etwas zum Wegwerfen....? ;) :D


    Du meinst diesen Drachen:

    Zitat

    ....Turnier Lenkdrachen "Berlin Dart" Mehr muß man eigentlich nicht sagen, ..........Man kann in jedem Drachenladen nachfragen der "Berlin Dart" ist ein sehr bekannter Drachen. ......


    Ich habe noch nie von diesem Drachen gehört, und kenne auch keinen Drachenladen in dem dieser Drachen verkauft wird.
    Das muß nichts heißen....
    Am besten fragt man den Verkäufer einmal, nach Einzelheiten.
    - Editiert von Achim X am 30.10.2005, 22:37 -

    Zitat

    ....Habe am Strand die obere Waageleine um 6cm verkürzt, weil er so besser fliegt........


    Und jetzt das Geheimnis:
    Der Drachen hat kein Druck mehr im Segel, du hast die Waage zu flach eingestellt.
    Das<Startverhalten eines Speedwing ist schon etwas hakelig. Danach braucht der Drachen ordentlich Druck im Segel sonst wird das nichts.


    Waageeinstellungen immer nur um einen Zentimeter verändern!!

    Zitat

    Original von popChar


    ach, echt?


    gut, ich komme, und bringe den nachbarjungen mit. mal sehen, wer ihn einlädt. :)


    Du zweifelst immer noch...? wenn du die 550Km nicht scheust, dann komm hier hoch und bring den Nachbarjungen mit. Dem bringen wir das auch noch bei.
    Ich bin nicht oft auf der Wiese, aber ich drücke auch Anfängern meine Drachen in die Finger. Natürlich mit Anleitung .........


    Hallo BenR,
    oder wie auch immer dein Name ist, wenn ich in der Mitgliederliste nach wohnort Dresden suche, bekomme ich 18 Einträge. Nicht alle werden sich mit Lenkdrachen beschäftigen.
    Bei Chemnitz sind es noch vier
    Leibzig nochmal 10, Berlin wäre auch erreichbar ....
    usw. da wird es doch Möglichkeiten geben. Und nicht alle Drachenflieger sind hier angemeldet, also gibt es noch mehr.


    wenn du jetzt zwangsweise einen aus deiner Liste willst dann, nimm den Skymax!

    Gut dann sag ich nochwa zu deiner Liste.


    Big Bang - New Tech Kites (sieht traumhaft aus) -- kann ich nix zu sagen


    Breeze - HQ -- ein echte Leichtwinddrachen
    Skymax 814evotec SE - Kitehouse -- ein schöner Drachen, beherscht alle Tricks nicht umsonst hat Jonas Seitz damit seine Siege eingeflogen.
    E2 - Prism--- da gibt es doch noch ein Angebot im Verkaufsboard.
    Frenezy - R-Sky einmal geflogen, kann man nix falschmachen
    Spitfire Phoenix - Phoenix. leider auch noch nicht in der Hand gehabt.


    Zitat

    ....Nur wie soll ich als jemand der noch nie einen Trick mit einem Drachen geflogen ist beurteilen ob der Drache ein guter Drache ist.......



    Weil der Drachen zu dir passen muß. Egal, ob damit die Tricks leicht oder schwer gehen. Das Gefühl muss stimmen, sonst wird es sowieso nichts.
    Deswegen muss man die Drachen fliegen, da nichts dran vorbei.

    Aaahhh, die Frage nach dem richtigen Drachen....


    Um es auf einen kurzen Weg zu bringe. Die Essenz aus allen Anfragen ist, ein drachen mit einer Spannweite um 2m. versuch nicht zu sparen. In einem bereich von 100-200,-Euro wirst du einen guten gebrauchten Drachen bekommen und auch einige neue Drachen.
    bevor jetzt alle anfangen einen Namen zu nennen, versuch einfach leute zu treffen und einen drachen zur Probe zu fliegen.
    In der Mitgliederliste habe ich 18 Leute in und um Dresden gefunden.


    Mein spezieller tip ist ein Drachen von Wolfgang Siebert mit dem unglaublichen Namen "Lovely"

    der drachen tricks, hat genügend Präzision und macht auch noch Spass, wenn man schon etwas kann.
    Außerdem ist der drachen richtig hart im Nehmen.

    Zitat

    Original von Boerner
    HA Ha ich lach mich scheckich. Habt ihr die trick vorher alle auswendig gelernt ???
    Bin halt bei uns allein auf der wiese der Trickdrachen fliegen möchte und muß daher alles allein erlernen.


    Die lernen sich von ganz alleine auswendig. Das geht ganz automatisch.
    Außerdem übe ich nur einen neuen Trick. Den kann ich ganz gut behalten, bis ich ihn tatsächlich kann. Bis dahin vergeht genug Zeit.


    Übrigens lerne ich auch oft alleine. d.h. wenn ich zum Fliegen komme.
    - Editiert von Achim X am 29.10.2005, 09:31 -

    Zitat

    ........Leider leigt er meistens mit der Nase zu mir. Ich weiß auch nicht warum......................


    Zitat

    Original von Legumo
    Macsudo:
    Meistens reichts es aus, an beiden Leinen zu ziehen, wenn der Drachen sich auf den Bauch legen will. Kurz bevor er kippt.


    Gruß Ingo


    Das kommt mit der Zeit. wenn du etwas übst kannst du daraus einen Flapjack machen.
    Wenn der Drachen nachvorne kippt ein kurzer Zugimpuls mit beiden Leinen und sofort nachgebe. der Drachen fällt auf den Rücken. dann eine Lazy Susan knappüber dem Boden und nach einer kompletten 360°Drehung an beiden Strippen ziehen und den drachen aus dem Backflip ziehen, zur Zweipunktlandung.
    das geht am Besten mit etwas Bodenwind