Hallo zusammen, ich hab nochmal mit dem Segelflugverein gesprochen, 2019 war die Wiese oben nicht gemäht, ich hoffe das ist dieses mal besser.
Auf eure Anregung hin würde ich folgenden Vorschlag mal so weiterreichen, die Einleiner können dann je nach Wind noch weiter nach rechts ausweichen, die Ecke ist vom Wald her nicht ganz so geschickt vom Wind
So war es nach alten Bilder auch in den Jahren 2017 und 2018
Beiträge von Drachenrogi
-
-
Also 2019 war hinter dem Weg die Camper, kurz dahinter war die Wiese nicht gemäht, sodaß der der Platz für die Lenkdrachenfliegen nix war.
Am besten ihr seit am Samstag schon um 12 Uhr da, da können wir die Fluggebiete nach eurer Wünschen und vorallem auch nach dem Wind am besten aufteilen.
hatten 2019 zum regen dann auch noch drehenden Wind der dann auch mal aus dem Wald kam, was gar net toll war. -
Wenn das Wetter passt und es bei mir zeitlich geht, dann komme ich auch. Bin aber nicht angemeldet. Muss man das Material dann weit tragen um seine Zweileiner lüften zu können?Also wenn du auf dem normalen Parkplatz parkst ist es nicht allzu weit, siehe Bild
Wenn du sicher gehen willst gib mir Bescheid, gib mir deine Autonummer, dann lass ich dich auf die Liste setzen dann kannst du auch vorne parken -
Hallo Drachenfreunde,
so es geht auf die Zielgerade, die Segelflugmanschaft steht bereit und macht uns einen schönen Platz, jetzt ist es an uns den Himmel mit Drachen zu füllen.
Für die aktiven Flieger gibt es Samstag und Sonntag ein Frühstück.
Bis dann Grüße Stefan -
Drachenrogi hat einen neuen Termin erstellt:
TerminFamiliendrachenfest in Löchgau 22. / 23. 10.drachenforum.net/wcf/attachment/61945/Hallo Drachenfeunde,
endlich kann dieses Jahr wieder unser geliebtes kleines Familiendrachenfest stattfinden.
Das Wochende 22. / 23. 10. ist der Abschluss unserer Segelflugsaison und wie gemacht für unser Drachenfest.
Es ist jeder willkommen, ob groß, ob klein, ob Amateur oder Profi.
Natürlich würden wir uns freuen wenn wir den Himmel mit ein paar richtig tollen Drachen füllen können und so rufen wir die Profis auf sich bei uns zu melden und hoffen das…Samstag, 22. Oktober 2022, 10:00-Sonntag, 23. Oktober 2022, 20:00 Segelflugplatz Löchgau, Flugplatz Löchgau, Im Wiesental zwischen Löchgau und Freudental, 74369 Löchgau, DeutschlandZitatHallo Drachenfeunde,
endlich kann dieses Jahr wieder unser geliebtes kleines Familiendrachenfest stattfinden.
Das Wochende 22. / 23. 10. ist der Abschluss unserer Segelflugsaison und wie gemacht für unser Drachenfest.
Es ist jeder willkommen, ob groß, ob klein, ob Amateur oder Profi.
Natürlich würden wir uns freuen wenn wir den Himmel mit ein paar richtig tollen Drachen füllen können und so rufen wir die Profis auf sich bei uns zu melden und hoffen das wir gemeinsam ein tolles Fest auf die Beine stellen können.Nähere Infos und Anmeldemöglichkeiten auch unter : http://www.drachenfest-loechgau.de/
Grüße Stefan
In der Höhle des Drachen -
Sehr gut gemachtes Video, tole Erklärung, besten Dank
-
ich wollte das alte Thema mit den Foliendrachen hier nochmal aufwärmen.
Kann sich jemand an einen Delta Einleinder erinnern, der Fledermaus hies?
Hatte aber nix mit der altbekannten Fledermaus zu tun, war ein Delta aus Folie und oben mit Augen und Mund ausgeschnitten aus der Folie
Mit dem Teil war man in meiner Kindheit der King auf der Wiese, floge besser als die ganzen Adler etc. -
Halte mich auch mal auf dem laufenden falls das irgendwann mal stattfinden kann
Finde die Idee echt cool -
Hallo Roland,
willkommen im Forum
Wie schon Beholder richtig geschrieben hat wirst du von 10 Leuten 10 Meinungen bekommen, da hat eben jeder so seine LieblingeDa heisst es soviel als möglich auprobieren, jeder Drachen hat eben so seine Eigenheiten
Zur Montana würde ich dir jetzt nicht raten, denn die kann einen enormen Lift entwickeln und das wäre für den Anfang sicher etwas zu gefährlich, aus dem Hause HQ würde ich dir da eher die Apex empfehlen, ist einfach zu händeln und entwickelt genug Druck
Gruß Stefan -
-
War trotz Seuchennullwind und etwas Nieselregen ein schöner Nachmittag bei euch auf dem Platz. Zero-G, Grace und Wala haben sich über Auslauf gefreut.
@Drachenrogi, @Mr Mojo und @Sebastian F
danke für die netten Gespräche und das Testfliegen des 240er Horvath Hybrid, jetzt weiss ich was einen Horvath ausmacht. Super.Ich wünsche euch am Sonntag nochmal einen schönen Tag mit Wunschwind und strahlendem Sonnenschein. Falls ich es einrichten kann komme ich Nachmittags auch nochmal vorbei.
Ja war nett dich kennenzulernen,
wenn du mal nach Stuttgart kommst kannst du auch gerne andere Drachen aus meiner Tasche fliegen, kein Thema
Ansonsten auf alle Fälle nächstes Jahr wieder
Gruß Stefan -
Ich bin auch in Löchgau dabei, vielleicht findet sich ja doch noch der ein oder andere in Löchgau ein, der nihct nach Hülben geht
Grüße Stefan
-
Hi Arno,
freut mich das ihr so Spaß habt.
War toll eich beide zu treffen und gemeinsam zu fliegen.
Das beste eure Gesichter zu sehen wenn mal ordentlich Zug entwickelt wurde.
Freue mich auf baldiges gemeinsames fliegenGruß Stefan
-
Immer einen besuch wert, hoffe das ich auch mal wieder dort sein kann.
-
Hallo zusammen,
von der EVL Ludwigsburg bin ich gefragt worden ob ich und andere Drachenflieger bei einem Event der AVL ludwigsburg teilnehmen möchte.
Ich selber bin an diesem termin verhindert, aber wer Interesse hat, bitte direkt bei Frau Mendel von der AVL anmelden.ehr geehrte Damen und Herren,
wir veranstalten einen Tag der offenen Tür auf unserem Deponiegelände bei
Schwieberdingen. Dabei geht es darum, verschiedene Möglichkeiten einer
späteren Nachnutzung für die Bürger aufzuzeigen. Ein Bereich ist als
"Drachenplatz" vorgesehen. Wir suchen deshalb
eine Gruppe von Personen, die an diesem Tag ihre Drachen dort steigen
lassen möchte. Könnten Sie uns da weiter helfen ??? Termin wäre der
Samstag, 09.Mai 2015 von 11 bis 16 Uhr.Essen und trinken für die aktiven Flieger frei
Jasmin Mendel
Stabsstelle Kommunikation
TelefonPC-FaxTelefax07141 / 144 56-2007141 / 144 57-2007141 / 144 56-49
jasmin.mendel@avl-lb.de
http://www.avl-ludwigsburg.de
25Jahre Verantwortung . Dialog . Komfort . Vorsorge . Wertschätzung
Abfallverwertungsgesellschaft desLandkreises Ludwigsburg mbH
Hindenburgstraße 30
71638 Ludwigsburg -
War gestern wieder auf der Wiese, hammergeil bei dem Sturm den kleinen Positron zu fliegen
-
Hallo Meik,
na ich hatte leider keine Zeit. wundert mich das wir uns noch nie gesehen haben, bin eigentlich immer mal wieder auf der Wiesen.
allerdings mehr mit lenkdrachen
gruß Stefan -
Hallo Hans,
solltest du die dxf Datei nicht öffnen können kann ich dir mit Autocad weiterhelfen und als pdf umwandeln.
Gruß Stefan -
Hallo Silvio,
also Feldberg ist so nix, das ist schon angesprochen worden, ich bin dort eben auch nur im Winter.
ansonsten schau mal nach Höchenschwand, dort gibt es auch einen Snowkitespot der auch ohne Schnee taugen sollte, vorallem aber hat man von dirt eine geilen Blick. Mehr Infos auch hierüber über die Snowkiter Schwarzwald
Webcam Höchenschwand
Gruß Stefan -