Stellt sich die Frage, ob so ein Thread wirklich sinnvoll ist, wenn zu den Tubekites im Tractionbereich sowieso schon viel steht. Hat denn der Threadstarter keine Lust sich Infos über die SuFu zu ergattern?
Beiträge von Comstar01
-
-
Sind das die Dinger zum aufpumpen?
-
1. Sunflyer: 1 x 1.9 und 1 x 2.5
2. Jan 2.5 Nr. 43
3. Uwe 2.5 Nr. 28 -
Ich hab mir den JJF auch schon mal angeguckt und bin ich auch schon geflogen. Besessen habe ich den Reloaded ebenfalls. Ich kann nur sagen, dass mir die Vögel einfach zu klein sind. Das bringt mit sich, dass sie für den Anfänger einfach zu schnell und zu quirlig sind. Man(n) kann sie zwar prima in die Tricks schleudern, als Anfänger ists dann aber recht schwer etwas nachzuvollziehn, wenn man an den Leinen zupft. Zusätzlich bringen die Kites für die Größe enorm viel Gewicht mit sich, was toll ist, wenn man Schwungmasse braucht.
Ich kann dir nur raten mit was größerem (ab 220-240cm Spannweite) anzufangen, was einen nicht so gestreckten Shape hat, langsam und nachvollziehbar fliegt und präsent an den Leinen ist.
- Editiert von Comstar01 am 21.06.2010, 11:15 - -
He Bernd,
ich hätts eh sportlich genommen und auch nicht persöhnlich. Man(n) sollte halt schon wissen, was man macht ansonsten ists wirklich ne Verschlimmbesserung. Aber wenn du magst, kannst du ja mal die Waage ausprobieren und mir sagen, obs wirklich schmuh ist oder eine Verbesserung.
-
Nabend,
was für ein enttäuschender Abschluss heute mit dem deutschen Team. ABER das Leben geht weiter.
Ich wollte die Pros mit nem Devil 2.5 möglichst Spacekites mal fragen, ob sie den oberen Waageschenkel vom ersten bis zum letzten Knoten mal ausmessen könnten zwecks Vergleich. :H:
-
Ich werde mich mal ans Filmen ranwagen. Bis jetzt hab ich leider noch kein Video von anderen Zodiacs gesehen, was mich a bisserl enttäuscht, denn dieser Kite ist einfach genial... :L
-
Ein perfektes Design wollte ich nicht kopieren, daher spiegelverkehrt!
-
-
Moin Bernd,
du der ist nur moderat gepimped. Das Wesen ist unverkennbar erhalten geblieben. Ich habe halt nur steiferes und leichteres Gestänge verbaut. Was die Waage betrifft. so habe ich am Anknüpftampen 6cm vom Buchtknoten (oberer mittlerer Schenkel) einen Knoten gesetzt und daran den äußeren Schenkel.(Halt Turbo Reverse) Die Waage habe ich experimentell einfach aus Lust umgestellt und siehe da es läuft noch besser. Aber bei mir und meinen Kites ist es meistens so, dass ich meine persöhnlichen Geschmäcker einfliessen lasse und manch anderer damit zunächst nur bedingt klar kommt. Aber dafür ist er halt da der Tüftelwille. Ich optimiere für mich selbst. Es macht Spass und notfalls ist es immer möglich den Ausgangszustand wieder herzurichten.
-
Zitat
Original von Busterike
Jan, Dankeschön!
Du kannst Dir noch nicht mal im entferntesten vorstellen wievielen Menschen Du gestern ein RIESEN Vergnügen bereitet hast.
Danke :H:Gerne,
wenn ich nur wüsste, wobei. -
He Dirk,
ich kann alle drei Varianten mit dem Zodiac....auch wenns das einzige ist, was ich an Tricks beherrsche.
-
Aber diese Farben sind echt geil! Zumindest von der Nase bis zum Ende der Gelben Flanken! :H:
-
Heute habe ich, wie eigentlich fast jedes Mal, wenn es der Wind hergibt, meinen großen Zodiac ausgeführt. Wie immer herrlich bei Sonnenschein und schwachen 2bft. Es ist immer wieder eine Augenweide, diesen Kite am Himmel betrachen zukönnen. Jetzt ist er neu bestabt, hat ne Turbo Reverse Waage und zirkelt fast um den äußeren Standoff. Exelcascaden sind einfach der Hammer. Ich mache manchmal Minutenlang einfach nur Axelcascaden, ohne mit dem Kite nur einen Deut an Höhe zu verlieren.
Der Austausch des Gestänges hat ihn noch knackiger und leichter gemacht. 2px in der LK, 3px in der UQS und Geforce UL im Kiel, dazu 5mm als OQS
Stopperclips hat er schon lange keine mehr....viel mehr habe ich alles durch schmale Stücken weicher Stabendkappen ersetzt, um das Gewicht noch weiter zu drücken. Die Jacko Standoffhalter funzen einwandfrei. Ich muss sagen!! Super geiles Pimping mit hammer geiler Optik...allein die Stäbchen - von meinem Zodiac Design ganz zu schweigen. :H: -
Der Toxigen 2 wurde von Trickdrachenproduzenten konzipiert. Das merkt man im Flug. Ähnlich wie der Boom. Sehr enge Spins, mittelschnell und knackige Ecken...aber das Design und die Farbwahl sind doch sehr gewöhnungsbedürftig. Ich würde mir sowas scheußliches nicht antun...Augenkrebs
Aber andere Menschen andere Geschmäcker. :L
-
sehr gutmütiger Speedkite mit harmlosem Startverhalten und kleiner Spannweite (ca. 140cm?). Schau dir mal ein paar Vids bei Youtube an. Gib einfach mal wilde Hilde oder die Wörter an sich als Suchbegriff an. Der Kite hat auch nen eigenen Thread.
-
-
Wer nen Devil nicht beherrscht, kann nicht fliegen. :-O und wer den Antigrav nicht ausprobiert, verpasst was. 8-)
-
Moin Jörg, es gibt auch noch andere Drachen von anderen Herstellern. Allen voran meine Lieblingsproducer Wolkenstürmer und Elliot....hier ganz besonders der Jet Stream Speed
Top of the Notch Verarbeitung und super Flugverhalten.
Ne mal im Ernst. Wenns wirklich ein Spinner sein soll, kannst du dir mal den Torero von Spacekites angucken, sowie den Antigrav von Kitespitfire.
Ein Problem ist, dass du dich nicht festlegst. Es gibbet ja hier Kategorien, in die wir unsere Kites einordnen. Also Trick, Präzision, Team, Power, Speed usw... in der 2m Klasse bleibt nicht sonderlich viel hochwertiges, was auch anständig fliegt und sehr gut verarbeitet ist. -
Bis 4bft sind bei knapp 30kmh, wenn ich nicht irre? Lass lieber sein oder nimm den durchlöcherten Infinity, sofern einer vorhanden ist.