Grüß euch Steirer!
Auf der Handalm (Weinebene Parkplatz, Rechts rauf) geht es auch net schlecht!
Generell beim Koralpengebiet, da geht immer Wind.
Sonst, um den Flughafen Thalerhof!
Selber fliege ich nur Stabdrachen (Trick Kiting)
Grüß euch Steirer!
Auf der Handalm (Weinebene Parkplatz, Rechts rauf) geht es auch net schlecht!
Generell beim Koralpengebiet, da geht immer Wind.
Sonst, um den Flughafen Thalerhof!
Selber fliege ich nur Stabdrachen (Trick Kiting)
Hallo!
Sieht euch das mal an!
Vielleicht kommt man mit dem dann leichter an einen Spot!
Kompatibel mit Kompass Karten oder andere Topo Karten.
Ich würde sonst über Google Earth ein paar Kitereviere auskundschaften. In der nähe von Garda oder Bardolino sieht es ein pisschen Flach aus.
Aber am schönsten ist es sicherlich am Monte Baldo!!! Alternativ wäre ja noch die Adriaküste, aber die ist halt nicht so schön
So! Hier ein paar Fotos vom Juli 2007 vom Gardasee Urlaub!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
ZitatAlles anzeigenOriginal von joker
@ Kong,
wenn dich in der Burgruine auf den Turm stellst müsste es eventuel klappen :=(
Da hast du dann auch einen herlichen Blick auf den See :H:
Ne Spaß beiseite, mach mal ne Tour auf den Monte Baldo und nimm den Flieger mit.
Da kannst du fliegen und vergiss auch den Foto App. nicht, das werden dann super Bilder.
und dann noch in die Südtiroler Speckstube am Fuße des Berges in der Via Pant, musste unbedingt hin.
Das kann ich nur bestätigen! Auf dem Monte Baldo ist es wirklich sehr schön zum fliegen!
Könnte ein paar Bilder zur Verfügung stellen! Aber ich glaub vor mitte - ende Mai ist dort oben nicht viel mit Drachen Fliegen! Die strände sind auch nicht wirklich breit! (jedenfalls in Riva del Garda) Besser müßte es im Süden des Garda Sees gehen!
Welche Länge der Leinen, wäre der beste Kompromiss? (25, 30 oder 35m?)
Was empfehlt ihr!
[quote]Original von Schmendrick
Die einziegen durchgefärbten blauen leinen die ich kenne hießen auch "BLUE LINES".
In meinen Augen war das der reinste Müll, da sie unglaublich schnell sehr Rau wurden. Diese Leine war niemals von Ockert - so ein Mist hätten die nie vertrieben.
Wie jetzt? Ich dachte, Ockert hat extra für LO die Leinen blau gefärbt! Naja, mit dem Rau werden hast du schon recht! Also am vorderen Ende sind sie schon ziemlich rau! Aber einen vergleich mit anderen hab ich noch nicht, da ich noch nicht so lange Fliege.
Sind die aktuellen Profilines von Ockert auch so glatt?
Hallo zusammen!
Also ich habe da eine Frage!
Ich habe eien Level One JJF mit blauen Leien, mit die ich voll zufrieden bin!
Jetzt weiß ich, dass die nur für LO blau eingefärbt ist!?
Ich möchte wissen, was das genau für eine Schnur ist?? (Firma, Typ)
Was für eine Ockert Leine ist besser (glatter) als meine blaue Schnur?
Gibt es die blaue vielleicht noch irgendwo??
Ich habe noch eine gelbe von Ockert (45daN), weiß aber nicht genau welcher Typ!
Aber nicht zu vergleichen mit meiner blauen!
Ok, danke für den Tip.
Hallo, kennt jemand einen Drachenladen in der Umgebung von Passau?
OK, danke für die Tips.
Hallo, weiß jemand wo man die Fieldcard (Aufbau- oder Fluganleitung, Teileübersicht) vom benson gemini herunterladen kann? Forumssuche ergab leider nichts.
Danke Thorsten!
Geht eigentlich auch ein CFK 2mm Stab! Oder bricht der beim Biegen?
Kann ich nicht das Dritte freie Loch beim Standoff für den Roll Bar verwenden??
Hallo Allesamt!
Ich hab schon im Forum und per Google gesucht aber nix gefunden!
Kann mir wer behilflich sein, beim Nachrüsten der Roll Bars beim JJF Std?
Ich möchte das mal ausprobieren und will wissen was ich für Material brauche! (eventuell auch eine Anleitung)
Bitte um hilfe!.
Danke im voraus
Sers Alois! Komm ausm Raum Süd STMK, Bez. Leibnitz! Ich fahr ab und zu auf die Weinebene oder wenn bei uns (meistens im Herbst) der Wind bläst, dann auf die Remschniggalm!
Schau einmal da nach!!
http://www.umwelt.steiermark.at/cms/ziel/2060750/DE/
http://webswk19.bon.at/b287601193
Gibts im Burgenland (Parndorf, Neusiedlersee) auch irgendwo Windmeßstationen die man übers Web abfragen kann?
gruß Martin