Beiträge von Maxibär

    also mich würden ja diese hochleistermatten schon reizen, auch wenn ich keine erfahrung damit habe, weil ich sie ja auch mal in münster mutzen würde. auf norderney würde ich wahrscheinlich eh erstmal nur vorsicht hin und herfliegen, um mich für die zukunft mit so einem teil vertraut zu machen.


    leider ist die buster II 5qm schon verkauft, ich überlege aber die buster II für 4qm zu nehmen, da kann ich sicher auch bei mehr wind schon spass haben und vielleicht fürn niedirgen preis nicht so viel verkehrt machen. allerdings frage ich mich dann doch, ob 4 qm bei mäßigem wind auf norderney mit etwas abverlangen.
    habe damals meine sigma sport 280 extra auf deutlich längerer leine fliegen lassen, damit überhaupt mal in den armen juckt...(wie geagt, total blind bin ich nicht :) )


    scheisse, zeit wird knapp und unentschlossenheit steigt...
    any help?


    vielen dank, dass ihr so viel verständnis für einen neuling im forum habt und helft.


    vg
    maxi

    was haltet ihr von einer 5qm crossfire? habe hier im verkaufsforum gesehen, dass auch etwas angeboten wird. also ich bin ned total blind hinter solchen dingern, kann natürlich auch sein, dass es mich zerreißt, aber meint ihr nicht, dass bei meinem gewicht soetwas auch ginge?


    oder auch eine Yakuza 5qm?


    vg

    ist das modell der buster egal oder gabs dort in letzter zeit veränderungen der flugeinschaften....z.b. spürbar von buster II auf soulfly?


    hat vielleicht jemand aus meiner gewichtsklasse noch etwas erfahrung?
    also ich bin kein totaler anfänger und lege mich lieber einmal mehr etwas aufn arsch, als total frustriert zu sein, dass es doch nicht den erwünschten effekt gibt.


    hat jemand vielleicht noch eine andere lösung oder vorschlag?


    wäre euch wirklich sehr dankbar,
    vg
    maxi
    - Editiert von Maxibär am 06.10.2010, 19:29 -

    hallo leute,


    vielen dank für eure meinungen.
    also ich denke es geht um eine gesunde mischung. würd schon gerne mal wieder mit dem arsch etwas abheben, allerdings sind spuren durch den sand auch sexy. denke auch je nachdem wie man fliegt kann man beides hinbekommen?


    also muss ehrlich sagen, je nach wind wird mir sicherlich die 4er einiges abverlangen, 5rer wird wohl kaum zu aushalten zu sein. aber geil bin ich irgendwie auch drauf....


    markentechnisch ists mir eigentlich fast egal, habe nur die befürchtung, dass ich evtl. mich verkaufe und nachher frust und nicht die erwünschte und neugewonnen freude habe....
    ist bestimmt ned einfach für doe pros hier immer die gleichen antworten zu geben....letztendlich wollen aber auch die newbies das bestmögliche ;)


    was haltet ihr von einer gebrauchten buster II, in 4 oder 5 qm? 100 bzw 120 gebraucht rtf?


    je meinugen desto besser, dann hab ich ein umfassendes bild von euch profis


    vielen dank
    maxi

    hallo liebe forumsmitglieder,


    zunächst würde ich mich gerne kurz vorstellen.
    mein name ist maxi, komme aus münster, 25 jahre und habe schon seit einigen jahren mit lenkdrachen und matten zu tun.
    allerdings hatte ich bisher immer nur eine 2-leiner matte und durfte nur gelegentlich bei freunden mal die 4-leiner ausprobieren.


    mein anliegen ist folgendes. ich habe bereits die FAQ für anfänger studiert und auch nach preisen und unterschieden. allerdings werde ich dennoch nicht so ganz schlau, welches matte für meine bedürfnisse die beste ist.


    ich fahre einmal im jahr mit freunden im herbst nach norderney. ist inzwischen tradition geworden. es sind immer nur 3-5 tage, aber zur erholung wirklich gut. ich packe dann jedes mal meine matte aus (sigma sport 280) und lasse sie etwas fliegen. allerdings ist in den letzten jahren zunehmend der spass verloren gegangen.
    ich habe an gewicht zugelegt, die matte zieht mich gar nicht mehr wie früher als jugendlicher und seltenst war die lust so gering wie im vergangenen jahr. am samstag geht es wieder für 4 tage los, allerdings habe ich mir folgendes geschworen: ES MUSS EINE NEUE MATTE HER.


    ich habe aus den faq entnommen, dass einige einsteigermatten ganz gut seien. allerdings weiß ich nicht, welche größe ratsam ist und um es gewichts- und einsatzspezifisch doch unterschiede zu machen sind.


    mal meine vorstellungen:
    ich wiege stattliche 125 kilo, die auf 193cm verteilt sind (kraft in den armen ist vorhanden)
    als jugendlicher fand ich es immer geil, wenn die matte mich übern sand gezogen hat oder ich auch mal abgehoben bin.
    das will ich nun auch wieder, aber wie gesagt, mit einer 4-leiner, weil ich gerne mich auch mal an das buggy-fahren herantasten möchte. zusätzlich würde ich gerne verstärkt unterm jahr mal in münster das teil steigen lassen, quasi ein dualer einsatzort, der ja windtechnisch doch etwas unterschiedlich ist.


    nun kann ich nicht genau sagen, wie viel wind im herbst auf norderney ist (am fkk strand) wechselt nicht nur oft der wind sondern auch das unansehnliche fleisch ;)


    gibt es etwas, was ich bei gewicht und größe beachten sollte.


    momentan habe ich mich etwas umgeschaut und tendiere zu einer magma II 4.0 oder einer peter lynn twisterII 4,1.
    auch die helium II habe ich mir angesehen, allerdings bin ich mir nicht über größe etc. sicher. schließlich bin ich shcon 4-leiner geflogen, aber wie gesagt nur gewisse tage im jahr. allerdings schon seit jahren und dumm habe ich mich nicht angestellt.
    ich brauche also eine gute abstimmung, lift für die schweren knochen und auch die möglichkeit mal in den buggy zu steigen.
    das münsteraner wetter sollte auch nicht außer betracht bleiben.


    ich wäre euch wirklich dankbar, wenn ihr einem forumsanfänger etwas unter die arme greifen könntet, denn beid er großen auswahl etc. verliert man doch am anfang etwas den überblick.


    wichtig ist vorallem, welche größe bei so einem schwergewicht besser ist (hab ja nicht so wie einige eine hähnchenbrust), insbesondere für norderney !! marke ist ja vielleicht doch eher zweitrangig.


    vg und danke für euer verständnis
    maxi
    - Editiert von Maxibär am 05.10.2010, 21:04 -