Hi
Immer wenn Wind ist und ich gerade Zeit habe.Das sind zwischen 4 und 16 Stunden
im Monat, ist ja auch direkt bei mir vor der Tür.
mfg Uwe
Hi
Immer wenn Wind ist und ich gerade Zeit habe.Das sind zwischen 4 und 16 Stunden
im Monat, ist ja auch direkt bei mir vor der Tür.
mfg Uwe
Hallo Peter
Suchfunktion habe ich versucht (nichts gefunden).
Vorhandene Drachen:Habe mehrere Matten von 1,0-3,5qm Buster,Beamer und eine Paraflex.
Auch einige zwei Leiner Stabdrachen zB: Delta Hawks,Speedwinggespanne 2er,3er und 5er usw.
Erfahrungen konnte ich auch schon einige sammeln gehe das Hobby schon zirka 9Jahre nach.
Nur einen 4-Leiner Stabdrachen habe ich noch nicht geflogen,würde ich gerne mal Probieren.(Fun)
Gruß Uwe
Hallo @ all
Brauche mal ein Paar meinungen und erfahrungsberichte über den M-Quad von HQ Invento,würde mir ihn gerne zulegen,kann mich aber noch nicht zu 100% entscheiden.
Gruß Uwe
Hallo Mathias
Dies Ist mein Delta Hawk.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Die anbringung der Schnur am Mittelkreuz OK.
Dann noch 4 Schnüre an den Spreitzverbindern ?
mfg Uwe
Hallo@all
Habe 2 Delta Hawk von HQ würde sie gerne mal als Gespann Fliegen,meine Frage.
an euch:
1.Wo muß ich die Verbindungsschnüre anbringen?
Einige Fragen die ich noch hatte,habe ich unter der Suchfuktion gefunden.Aber nicht wo ich die beiden Deltas miteinander verbinden kann.Vielleicht hat einer von euch einen Link oder ein Bild wo man die Verbindung erkennen kann.Vielen Dank im voraus.
Gruß Uwe
Hi
Vielen Dank für eure Tips.
Nur jetzt noch eine frage:Wo könnte ich denn eine PL Viper oder Twister,Magma,Beamer,Buster günstig erwerben?
Zum testen von einigen Lenkmatten habe ich keine Chance da meine Fliegerkolegen nur Stabdrachen fliegen.
Gruß Uwe
Hallo @all
Würde gerne mal von euch erfahren welche Lenkmatte für mich in frage kommen würde? Ich komme aus dem Stab bereich fliege Speed und Powerdrachen,würde gerne mal ne Lenkmatte mit Speed und etwas Power fliegen.(den Zug müßte ich schon spüren) sollte aber auch nicht zu groß sein.
Gruß Uwe
ZitatAlles anzeigen
Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort kann ich was mit anfangen.
Vor allem gleich zweimal in der selben Sekunde,super gemacht.
Gruß Uwe
ZitatOriginal von Zubbo
Entweder es ist dieser hier: http://www.invento-hq.com/supportkites.php?art=Delta_Hawk
oder dieser: http://www.invento-hq.com/supp…s.php?art=Delta_Hawk_2002
Hallo vielen Dank für die schnelle Antwort kann ich was mit anfangen.
Vor allem gleich zweimal in der selben Sekunde,super gemacht.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
Hatt jemand von euch die orginalen Waagemasse eines Dlta Hawk von HQ,
oder einen Link wo man es Bebildert nachschauen kann?
An meinem stimmen sie überhaupt nicht.
Gruß Uwe
ZitatOriginal von Kite
Hi Es ist ein sehr leichter Deltadrachen das Gestänge ist aus 5mm Gfk.
Über den zug kann ich nicht viel sagen da ich ihn noch nicht geflogen habe.
mfg Uwe
Vieleicht weist du ja einen guten Link zum Thema.
Zitat
Hi Es ist ein sehr leichter Deltadrachen das Gestänge ist aus 5mm Gfk.
Über den zug kann ich nicht viel sagen da ich ihn noch nicht geflogen habe.
mfg Uwe
ZitatOriginal von StegMich
... fünf Drachen ergeben ein Fünfergespann und die Schnüre gehören zwischen die Drachen!
Falls du einen genaueren Tipp willst, wirst du wohl eine genauere Frage formulieren müssen.
Hi Muß der erste Drachen verstärgt werden ?(Waageschnüre etz)
mfg Uwe
Hi Habe mir 5 Deltadrachen gekauft,will mal ein 3er oder 5er Gespann bauen!
Es sind alle Verbindungsschnüre vorhanden.Nur der Zusammenbau scheint mir ein wenig schwierig,da ich nur Matten geflogen bin.Brauche mal ein paar Tips.