Beiträge von Sunflyer

    @ chewie


    Zitat

    der drachen ist im übrigen von tomtom, geflogen am stromkabel!


    ...kann ich bestätigen, ist wirklich Stromkabel...hab es schon selbst mit TomTom ausgerollt auf der Wiese in Schwante :H:


    Und die kleinen Taschenlampen mit den 5 LED's von dir find ich wirklich klasse...sehr einfach und schnell am Lenkdrachen zu befestigen. Hier paßt Preis => Leistung :H:


    Gruß Uwe

    Zitat

    das eine ende mit Haken....das andere Ende ist Blank


    was ist denn das für'n altes Stück Schnur :O ...sowas kenn ich heutzutage ja garnicht mehr.


    Als erstes mach mal ganz schnell den komischen Haken da ab...egal wie das Ding aussieht...ich denk mal an dem Haken ist ein Wirbel dran und genau das ist die Schwachstelle...also ab mit dem Mist...Metall hat am Drachen nix zu suchen.


    Und dann ummantelst du dir beide Enden und machst da chicke Schlaufen dran...wie Marduk dir ja auch schon geraten hat...und allet is chick. :H:


    Gruß Uwe

    Mit der 100 kp Leine :O schleppt sich doch dein kleiner Jive zu Tode...völlig übertrieben...die mitgelieferte 60 kp Leine sollte völlig reichen.


    Ich weiß zwar nicht was du da für ne 100 kp Schnur gekauft hast, weil du sprichst von nackter Leine. Ich gehe mal von aus, die ist an beiden Enden nicht ummantelt :( ...das sollte ne 100 kp Leine aber auf jeden Fall sein.


    Also, laß es mit der 100 kp Leine und flieg die 60 kp Leine...oder bei weniger Wind ne andere Leine unter 60 kp...und alles wird gut ;) :D


    Gruß Uwe

    @ Sohalt


    Zitat

    Es ist nicht sehr ratsam bei nem Mehrleiner Leinen zu verknoten.


    dem stimme ich voll zu. :H:


    Leider hat man bei Mehrleinern das Problem, daß in aller Regel nach 40/45 m max. Länge Schluß ist. Entweder versucht man dann zwei Leinen miteinander zu verbinden oder man kauft Meterware und muß die selber ablängen.


    Ich habe mir kleine Koppeltampen ca. 10 cm gefertigt, jeweils am Ende mit Knoten versehen und daran buchte ich dann die Flugleinen an...wenn ich eine größere Länge als die o.g. brauch. Somit hab ich keinen Knoten in der Flugleine und das anbuchten ist nix anderes als an dem Drachen oder an den Schlaufen/Handles. Beim Fliegen stören die Koppeltampen in den Flugleinen nicht, auch nicht wenn man mehrere Spins in den Leinen hat.
    Meine Erfahrungen waren mit dieser Variante waren bisher recht gut.


    Gruß Uwe 8-)

    @ Patrick


    ...sehr schönes Teil...und ich kann deine Aussage

    Zitat

    das der Gladiator auch bei wenig Wind viel Spaß macht

    voll und ganz bestätigen. Aber richtig Spaß macht das Teil, wenn er anfängt zu fauchen. Ich bin jedenfalls von meinem Gladiator 2.4 begeistert, so wohl vom Design und von Flug. Ich find allerdings den 2.4 angenehmer als den kleinen Bruder.


    Gruß Uwe 8-)

    Ich war am Wochenende in Dornumersiel beim großen Meister :D und konnte den Gladiator 1.9 (rot) und 2.4 (blau) probe fliegen.


    Geflogen bin ich beide bei ca. 4-5 Bft. Der Kleine ist recht flott unterwegs und mit einem beachtlichen Zug an den Leinen...traut man dem kleinen Biest ;) :D garnicht zu.
    Der Große ist da erhabener und ruhiger im gesamten Flug und auch mit ordentlich Zug auf den Leinen unterwegs...wobei ich den Zug nicht im Verhältnis zu dem kleinen nicht unermesslich mehr ist.


    Hab mich dann für den Großen entschieden und bin seit gestern nun auch Besitzer des Gladiator 2.4, direkt aus Michael's Laden, der in blau mußte es sein.


    Gruß Uwe 8-)

    Ich hab auch ein Töchterchen im flugfähigen Alter...irgendwie kommt mir das mit den Farben rosa/lila bekannt vor. ;) :D Sie ist 9 Jahre alt und will nun auch schon ab und zu mal an Papas Zweileiner-Drachen-Schmuckstücke ran. :D


    Karsten, wie wäre es denn mit einem Topas 1.7 von Space Kites für dein Töchterchen...der erfüllt doch alle deine o.g. Kriterien...na ja, bis auf die Farbe...aber vielleicht bekommt das Michael ja hin :=(


    Gruß Uwe

    @ Punk


    ...endlich mal einer der die Teile schon geflogen ist. Dankeschön für deine ersten Eindrücke. Wenn alles klappt, dann werde ich im August zu den Drachenflugtagen auch in Dornumersiel sein...hab schon mal mit Michael telefoniert und er meinte ich könnte dann mal die Gladiatoren testen, ob das was für mich wäre.


    Zitat

    ...kommt auch noch eine grosse Schippe Präzision hinzu und sie lassen sich auch prima sliden.


    ...das hört sich schon mal sehr gut an...ich glaub ich werd schwach ;) :D


    Gruß Uwe 8-)