Beiträge von Sunflyer

    Hallo Sternengucker!


    willkommen in der Zodiac-Fan-Gemeinde...sehr schöner Zodiac im Italo-Design :H:


    Zitat

    Doch am meißten hat mich überrascht, dass er selbst bei 2Bft auf dem steilsten Knoten und dann deutlich überdimensionierten Leinen nicht vom Himmel gefallen ist.


    ...wenn du den obersten Knoten an der Knotenleiter noch weiter zur Leitkante ranholst...so das dieser fast an der Leitkante sitzt und dann z.B nur 38er/40 m Schnüre nimmst...dann fliegt der auch bei unter 2 Bft....und dann dauert das schon mal von einem Windfensterrand bis zum anderen....das ist dann Fliegen in Zeitlupe.
    Das ist dann wirkliche Entspannung!


    Gruß Uwe

    Klar hab ich meine Lieblingsdrachen doppelt:


    2 x Topas 2.2 mit Refelexband...die flieg ich entweder einzeln oder als Gespann
    2 x Tattoo
    2 x Tattoo Zero Plus
    2 x Zodiac (der Kleine und der Große)
    2 x Schleierdeltas


    ...reparieren auf der Wiese tu ich eigentlich garnicht...hab auch nix mit an Reparaturzeugs, wenn es mal der Fall sein sollte dann wird zu hause wieder heile gemacht.
    Bin ich auf Drachenfesten, dann ist da meistens ein sehr netter Drachenhändler vor Ort, wegen einem Ersatzteilchen (wie z.B. Stopperclips, Stand-Offs).


    Und geschrottet hab ich eigentlich noch keinen Drachen.
    Hab mal in meiner Anfangszeit einen Lenkdrachen in der Ostsee versenkt...die Flügelspitze war zu klein für die riesen Welle die da kam ;) :D . Raus gezogen das Ding...ein wenig getrocknet und dann weiter geflogen.


    Und mein einer Schleierdelta ist dann wegen überschreiten der max. Flugstunden und an Altersschwäche entorgt worden.


    Gruß Uwe

    @ Willewatz

    Zitat

    Michael Tiedtke hat mir am Telefon vorgestern erzählt, dass er für 2012 ein Zodiac-Treffen in Dornumersiel plant.
    Der Termin steht noch nicht fest. Ist aber meiner Meinung nach eine geniale Idee. :H: :H: :H:


    na und ob das ne geniale Idee ist...das wär der Hammer, da bin ich auf jeden Fall dabei....und ich bring dann zwei Zodiac's mit.


    Gruß Uwe

    @ Mischa


    Zitat

    Fliegen aber auch ohne Signatur einwandfrei. :-O ;)


    bist du dir da ganz sicher...meiner ist signiert, ich glaub der fliegt besser


    Der Topas 3.0 ist einfach nur genial und ich bin immer wieder begeistert, wie früh der schon geht. Der macht einfach Spaß, vor allem an langen Leinen bei wenig Wind...das ist wie Harley fahren...einfach dahin cruisen.


    Gruß Uwe

    Meinen Topas 3.0 fliege ich an 40 m / 100 daN oder 50 m / 70 daN und überlege die Länge der Leinen noch weiter auszudehnen... so auf 60-80 m. Da dauert es schon mal ne Weile von einem zum anderen Windfensterrand, aber genau das macht den Topas 3.0 für mich so genial...einfach Klasse :H:
    Unter 40 m flieg ich ihn nicht...aber sicher ne Frage des ganz individuellen persönlichen Geschmacks.
    Und wenn nicht genug Platz ist, dann bleibt er halt in der Tasche...dann flieg ich was anderes.


    Gruß Uwe

    1. Gladiator 2.4
    2. NSR
    3. NSR Vented
    4. Zodiac 1.9
    5. Zodiac 2.5
    6. Saltarello
    7. Topas 2.2 red reflex
    8. Topas 2.2 blue reflex
    9. Topas 3.0
    10.Carat Vented
    11.Celebrate
    12.Tattoo (altes Design)
    13.Tattoo Prototyp 1 (neues Design)
    14.Tattoo Zero Plus (weiß/schwarz/rot)
    15.Tattoo Zero Plus (grau/schwarz/grün)
    16.Ghoul
    17.Wilde Hilde (bald, nächste Woche)


    Gruß Uwe

    Danke Andreas für deine schnelle Antwort. Sehr schöne Fotos hast du da gemacht.


    Haben mich meine alten Augen also doch nicht getäuscht.


    Das ist ein ehemaliges Frachtschiff aus der DDR-Binnenrederei Flotte, hieß früher mal "Löbau", wurde 1963 auf der Roßlauer Schiffswerft gebaut, wurde dann 1969 auf der Werft Brandenburg-Plaue zum Tanker umgebaut, wurde 1996 wieder zurück umgebaut zum Frachtschiff und hieß ab da "Güstrow". Im Jahr 2000 wurde das Schiff dann in "Wolfram" umbenannt.


    Mehr Bilder findet ihr auch hier (hoffe der Link funzt):


    http://www.ddr-binnenschifffahrt.de/foto-loebau.htm


    Gruß Uwe

    Ich les hier ja schon von Anfang an mit...nach Olli's Beitrag möchte ich nun auch mal aktiv werden.


    Erstmal muß ich Olli seinem Beitrag voll zustimmen...genau so sehe ich das auch. :H: :H: :H:


    Um mal den Anfangs-Trööt hier aufzugreifen, was bewegt einem dazu sich einen Zodiac zu kaufen?


    Für mich war es klar, ich bin nun mal Space Kites geschädigt...da mußte auch ein Zodiac, besser gesagt zwei, her. Mir liegt die ganze Trickfliegerei nicht wirklich und ich hab auch nicht die Zeit stundenlang auf ner Wiese zu stehen und einen Trick ewig zu üben...bis der dann irgendwann mal funktioniert oder auch nicht...die Ursache steht sowieso immer am anderen Ende der Schnüre. Für mich soll Drachenfliegen Entspannung sein...einfach sich fallen lassen...vielleicht mit Musik in den Ohren. Und mit dem großen Zodiac geht das mehr als gut...nach Feierabend als Entspannung von der Arbeit oder einfach mal so. Und was schön ist oder nicht entscheidet doch jeder sowieso selbst für sich allein.


    Meine persönliche Meinung, jeder sollte das fliegen was ihm Spaß bringt und was er schön findet. Die Trickflieger ihre Trickdrachen, die Entspannungsflieger ihre Schönfliegerdrachen, die Vierleinerflieger ihre Vierleinerdrachen und die Einleinerflieger ihre Einleiner. Jeder so wie er mag.


    Das macht doch die Vielfältigkeit des Drachensports aus...wäre doch langweilig wenn jeder nur Trickdrachen fliegen würde.


    Und um noch die Videos aufzugreifen...vielleicht sollte man die nicht überbewerten und meinen der Zodiac wäre langweilig...das ist er mit Sicherheit nicht...ein Trickflieger wird mit ihm definitiv nicht glücklich werden.


    Und warum muß immer alles perfekt sein...muß es nicht...wir befinden uns ja schon mit allen möglichen anderen Dingen im "Perfektheitswahn" und haben darüber viele schöne einfache Sachen vergessen...die auch ne Menge Spaß bringen können.


    Und wenn man sich mal so umschaut...wie oft wechseln Trickdrachen den Besitzer innerhalb kürzester Zeit...beim Zodiac bisher nicht der Fall. Bitte liebe Trickflieger nicht als Kritik verstehen!


    Gruß Uwe 8-)