Nach dem ja jetzt der Test des Burnout in der aktuellen Kite & Friends ist, melde ich mich in diesem Thread mal wieder zurück.
Ein sehr schöner und sachlicher Bericht, der hoffe ich die nötigen Antworten auf die noch offenen Fragen liefert und bestehende Zweifel beseitigt.
Wie bringt es Paul May so schön auf den Punkt:
ZitatDer Burnout ist nichts für Control-Freaks, Präzisionsfanatiker oder trainingseifrige Meisterschaftskandidaten. Dieser Kite ist heiß, wild und unabhängig. Er tut nicht immer das, was man erwartet, aber gerade das ist spannend und faszinierend. Mit ihm sollte man spielen und nicht üben. Wer bereit ist, sich auf „Random Kiting“ einzulassen und die totale Kontrolle für eine gewisse Zeit abzugeben, der sollte den Burnout fliegen. Dieser Kite lindert psychische Probleme und hilft die Balance zu finden.
Und ich habe auf Seite 3 in diesem Thread geschrieben „…dann ist der Burnout ne Spaßmaschine.“…lag ich mit meiner Einschätzung ja nicht so ganz falsch!
Wir waren vor 2 Wochen in Dornumersiel…und was soll ich sagen, auch meine Freundin hat das Burnout-Fieber gepackt und Sie hat sich dieses gute Stück mit nach hause gebracht:
Gruß Uwe