Hallöchen,
Schluß mit der Prügelei, mal wieder zurück zum Zodiac.

Da ich den ersten Zodiac (190er), so übrigens richtig geschrieben, hab noch mal auf die Signatur von Michael auf meinem geschaut, möchte ich hier mal ein paar Infos geben:
Ich habe den Zodiac (190er) seit ca. Anfang März bei mir zu Hause. Hab ihn sofort ausgepackt und aufgebaut und das Teil von allen Seiten begutachtet. Absolute Top-Verarbeitung, wie alle Drachen von Michael. Musste ich hier einfach mal wieder erwähnen.
Die Farben anthrazit, weiß und orange.
Da noch ein Tattoo Zero Plus bei mir aufgebaut mal eben so rum stand, konnte ich beide größenmäßig vergleichen. Beide sind von den Abmessungen in etwa identisch. Das Gestänge 5/6 mm, aber das hatte ja Steffi schon geschrieben.
Mitte März hatte es an einem Samstag hier mal endlich nicht geregnet und da hab ich das sofort ausgenutzt. Der Wind war 1,0-1,5 höchstens 2,0 Bft. Hab ihn an 25 kp/30 m Schnüren genommen, Waageeinstellung = oberster Knoten und los ging’s.
Starten absolut kein Problem, sehr gut zu handeln, fliegt sehr präzise, absolut saubere Geraden und Ecken. Er fliegt leise. Was mich absolut fasziniert hat, ist die Fluggeschwindigkeit, er ist absolut langsam. Einfach irre das Ding! Jeder Außenstehende hätte gesagt, Achtung der fällt gleich vom Himmel, aber genau das macht er nicht, der fliegt weiter. :O :H:
Da das Wetter an dem besagten Samstag nicht lange schön war, musste ich meinen Zodiac bald wieder einpacken.
Jetzt am Oster-Wochenende zum traditionellen Anfliegen, kommt er wieder an die Schnüre und dann hab ich ein ganzes Wochenende Zeit den Zodiac länger und ausgiebiger zu testen.
Ich laß euch dann meine Begeisterung
wissen
Gruß Uwe 8-)