Beiträge von Dodo

    Hallo,
    ich war gestern mit meinem PKD Buster I 4.0 kiten und habe mir beim Abfangen einer Böe die linke Ferse geprellt. Da ich schon ordentliche straffe Halbschuhe anhatte, stellt sich mir jetzt die Frage nach besserem Schuhwerk. Es soll dämpfende Wirkung und besten Halt des Fußes inkl. Knöchel haben. Mir schwebt z.B. eine Art Springerstiefel vor.
    Welche Erfahrungen habt Ihr und was könnt Ihr fürs Standkiten (vielleicht welche Marke) empfehlen?
    Gruß
    Micha

    Hallo,
    bis jetzt habe ich mich nur mit Einleinern beschäftigt, nun wollte ich auch mal in die Lenkdrachenrichtung einsteigen.
    Da mir die größeren Exemplare mehr zusagen und ich auch gern den Wind spüre, fiel meine Entscheidung auf die Vierleiner-Lenkmatten.
    Ich habe mir gebraucht (Bucht) eine PKD Buster 4.0 zugelegt.
    Ich war schon vor einigen Wochen mit der Matte auf der Wiese, leider war der Wind sehr böig (bergiges Binnenland) und die Matte schoß nach oben um im nächsten Augenblick zu Boden zu sinken.
    Heute habe ich es zum zweiten Mal probiert, der Wind war etwas schwächer und die Matte hob gar nicht ab.
    Frustriert bin ich nach Hause, dort habe ich beim Reinigen und Zusammenlegen die Waage angeschaut. Diese war unterschiedlich eingestellt. Auf der einen Seite war der dritte und vierte Knoten eingebuchtet (es gibt vier, der erste ist Richtung A/B-Leine), auf der anderen der zweite bis vierte. Das habe ich erst mal geändert, auf beide Seiten der dritte und vierte Knoten. Im Handbuch steht, dritter und vierter Knoten positive Trimmung - hohe Zugkraft, dritter Knoten mittlere Trimmung - mittlere Zugkraft, erster Knoten negative Trimmung - niedrige Zugkraft. Man soll mit der positiven Einstellung beginnen.
    Nun habe ich hier im Forum gelesen, daß bei steiler/positiver Einstellung es zu Startproblemen kommen kann. Außerdem, warum sind bei der ersten Einstellung zwei Knoten, danach nur ein Knoten eingebuchtet? Fliegt die Matte bei leichtem Wind noch gar nicht (man soll doch bei leichtem Wind anfangen)? Eine Einstellung mit langsamer Geschwindigkeit und moderater Zugkraft wäre doch am Anfang sinnvoll. Oder sind 4qm zu viel oder die Buster fürs Binnenland nicht optimal?
    Fragen über Fragen, für Eure Antworten bedanke ich mich schon mal.
    Gruß
    Micha

    Ich komme auch vom (Vor-) Erzgebirge .
    @ Drachengajus
    Hinter dem Bismarckturm in Glauchau war ich auch schon fliegen.


    Gruß Micha
    - Editiert von Dodo am 25.05.2011, 22:16 -