Oder für einen Kitespot schaut mal hier nach:
http://www.kite-spots.net/kite/component/option,com_wrapper/Itemid,35/
Oder für einen Kitespot schaut mal hier nach:
http://www.kite-spots.net/kite/component/option,com_wrapper/Itemid,35/
Und ein zweites gibts in der FFM Umgebung morgen:
Zitat13. Braunfelser Drachenfest am 26.09.2010 auf dem Segelflugplatz Braunfels
Die Drachenfreunde Braunfels laden am Sonntag, den 26.09.2009 ab 10.00 Uhr zum 13. Braunfelser Drachenfest auf den Segelflugplatz Braunfels ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, ihre Drachen mitzubringen und vor Ort steigen zu lassen. Die Drachenfreunde Braunfels zeigen Flug- und Trickflugvorführungen. Ein besonderes Highlight des Festes ist das K.o.-Kiting, bei dem die Zuschauer mit ihren Drachen gegeneinander antreten können. Der beste Drachenlenker wird durch die Bewertung der Zuschauer ermittelt. Für das leibliche Wohl sorgt die Luftsportgemeinschaft Braunfels mit ihrer beliebten "Fliegerworscht".
Aus aktuellem Anlass: ![]()
Kostenloses Panaorama Programm von Microsoft: Image Composite Editor
http://research.microsoft.com/…m/redmond/groups/ivm/ICE/
Nicht gleich zerreissen nur weil von MS ist ![]()
Hier mal eine schöne Anleitung für den "20 Drachen in 20 Minuten": http://familyfun.go.com/crafts/20-minute-kite-670372/
Und hier die dazugehörige Video-Anleitung: http://www.facebook.com/video/video.php?v=1437896145392
Im Internet wird gerade für Kindergarten und Schulklassen dieses Drachenprojekt unter dem Namen
"20 Kids 20 Kites 20 Minutes" gefunden. Enfach mal als Suchbegriff in Google eingeben....
Billiger gehts nicht. Als Stäbe eignen sich z.B. Bambusstäbe von einem Platzset (Beispielbild: Klick )
ZitatAlles anzeigenOriginal von KitingTom
@ Kiteman
Hi Jürgen!
Ich ziehe meine Meldung zum Bauwettbewerb zurück, da jetzt absehbar ist, daß ich den Drachen nicht rechtzeitig fertigstellen kann. :-/ :-/ :-/
Leider habe ich mich viel zu spät entschieden, am Wettbewerb teilzunehmen. Bereits durch den verspäteten Planungs- und Baubeginn ließ ich zuviel Zeit ungenutzt verstreichen - echt schlechte Planung! :R:
Spätestens morgen Vormittag müßte ich den Drachen absenden, damit er pünktlich ankommt, Zustellung innerhalb von zwei Tagen vorausgesetzt. Aber bis dahin krieg' ich's nicht gebacken - im Sinne des Wortes. :-o
Sorry, Jürgen...
Und wenn jemand aus Deiner Nähe auch nach Rodgau fährt und ihm abholen würde?
Starte doch mal einen Aufruf!
Also die Idee von einem Sled nur aus einer Papiertüte in diesem Sled - äh - Thread find ich sehr kostengünstig:
Also so aktuelle ist sie auch nicht - aber nicht schlecht....
..so vor ca. 2 jahren erstellt ?!
Trotzdem vielen Dank für den Link !
Hallo Bolletu,
schau mal hier : 6 Meter Delta
oder gib in der Suchfunktion mal Schleierdelta anstelle F-Tail ein.
Der Channel in Youtube hat noch mehr zum Thema, z.B:
Wie mach ich eine Rig...
Also falls mich jemand mal fragt, welches Hobby ich gerne machen würde (falls ich mal genügend Kleingeld und vor allem Zeit habe) oder mich jemand fragt, was KAPen ist: Dem schick ich einen Link zum Video.
Hallo zusammen,
bin bei youtube da über was gestolpert:
Wenn auch in englisch, ein netter Bericht zum KAPen.
Aarau - Drachenfest ist am 10. Oktober.....
ZitatOriginal von Tiggr
Jupp, genau! Geht alles, solange es halt nicht zu schwer wird! Nicht gerade an einen Rok von 40cm Spannweite eine Schleierschleppe von 200m Länge...
....
Eigentlich kommt es nur auf das Gewicht des Schwanzes an.
Ich hab auf dem DF in Bonndorf einem kleinen Delta einen ca. 200m Schwanz angehängt. So als Versuch. Allerdings war es das Band einer alten Videokassette :-). War kein Thema und sah genial aus. Hat ein Eigenleben entwickelt das fasziniert hat...
Naja, eigentlich nicht 50% sondern 25% - bezogen auf die Fläche.
Das solltest Du auf jeden Fall in Deine Überlegungen bezüglich des Gestänges einbeziehen....
Ihr könnt Euch ja um die Snickers kloppen, ich nehm die Rev's ![]()
...versuch es doch mal in einem US Forum wie http://www.kiteforum.com/ oder für Texas http://www.kitesurftexas.com/phpBB3/index.php
Ich glaube nicht, daß viele Erfahrungen in der USA haben...
... aber auf Deine Berichte bin ich sehr gespannt - viel Spaß dort!!!
ZitatOriginal von Frank 41
Hallo
Die Aluklicks sehen schön aus sind vieleicht auch stabiler ,aber ebend auch schwerer.
Macht doch - nur für den Notfall - eine Sicherungsleine mit Karabiner dran. Selbst wenn der Klickverschluß bricht, hängt die Rig noch per Leine am Kreuz. Dürfte so 10g mehr wiegen...
So mal als Idee: Fangkarabiner aus Kunststoff mit Alu-Schnapper, 8 Gramm. Belastbar bis 100 kg
Fangkarabiner
:worship:
The films are really fantastic!
The Iceland is a 12 in a scale from 1 to 10 !!
