Beiträge von G.Eheim

    Ich finde den Thread gerade nicht, hab auch gerade wenig Zeit, sorry - aber es gab da einen Thread, der die Biegeeigenschaften, sprich das Verhältnis Biegung zur Belastung mal unter die Lupe genommen hat.


    Dort wird glaub ich jedem klar, warum Stab nicht Stab und für den einen Drachen gut, für den anderen ganz schlecht ist.


    Vielleicht kann sich jemand an den Thread erinnern?

    Sobald unser Umzug vorbei ist (50% näher in Richtung CH :) ) und etwas Ruhe eingekehrt ist, könnte das mein nächstes Projekt werden ;) - Einverständnis vorausgesetzt.


    Deine, Dir lieb gewordenen, geschwungenen Aussenkanten machen das sliden sowieso einfacher, meiner Meinung nach.
    Eine breitere Mitte macht ihn allerdings auch langsamer aber was solls. Woher kommt jedoch das weniger Nachwippen? Weniger Schwungmasse aussen in Verhältnis zu innen? Nur mal laut gedacht....


    Gib mal in Google "youtube proxy" ein. ;)


    Klar ist der leichtwindtauglich, ist auch ein schönes Stück!


    Hatte nur gerade mal meinen 1,5er überschlagen, auf x4 hochgerechnet (im Quadrat) und war dann auf 120g gekommen.


    Aber Du hast Recht, das Gewebeband ist sehr schwer. Versuche mal in den Kanteneinbindungen an dessen Stelle Isolierband zu nehmen hat die gleiche Wirkung uns ist viel leichter. Zum verkleben der beiden Seiten ist Gewebeband aber angebracht, wobei quergelegtes GFK Band auch so gut hält aber leichter ist.


    Aber was solls, leichter als leicht ist irgendwann nicht mehr sinnvoll.

    Zitat von S.F.

    Ja einfach is die Verarbeitung nicht - aber des Material is so günstig.


    Ich hab noch eine Folie da hatte ich einen Genki ins auge gefasst
    allerdings finde ich die Spannweite von zwei Meter fast ein bischen
    wenig.



    Mein Leichtwind Genki ist aus einem vergleichbaren Material. Geschenkfolie.
    Er hat eine Spannweite von 1,5m und 3mm CFK.


    Reicht um als Letzter am Himmel zu sein. ;)