Ich glaub wir können diesen Thread dann mal zumachen.... 8-)
Beiträge von G.Eheim
-
-
Will den dem Heiner auch gar nicht wegnehmen. Ich weiss ja, was da für Arbeit drin steckt.
(ein kleines Etwas an Neid ist aber angebracht.....) -
nice! Will haben
Ne mal echt - schöne Farbkombination. Wobei das Team4Fun doch eher einen rötlichen Touch hat....
-
Ich finde den Thread gerade nicht, hab auch gerade wenig Zeit, sorry - aber es gab da einen Thread, der die Biegeeigenschaften, sprich das Verhältnis Biegung zur Belastung mal unter die Lupe genommen hat.
Dort wird glaub ich jedem klar, warum Stab nicht Stab und für den einen Drachen gut, für den anderen ganz schlecht ist.
Vielleicht kann sich jemand an den Thread erinnern?
-
Sobald unser Umzug vorbei ist (50% näher in Richtung CH
) und etwas Ruhe eingekehrt ist, könnte das mein nächstes Projekt werden
- Einverständnis vorausgesetzt.
Deine, Dir lieb gewordenen, geschwungenen Aussenkanten machen das sliden sowieso einfacher, meiner Meinung nach.
Eine breitere Mitte macht ihn allerdings auch langsamer aber was solls. Woher kommt jedoch das weniger Nachwippen? Weniger Schwungmasse aussen in Verhältnis zu innen? Nur mal laut gedacht.... -
Hi Andi,
sehen klasse aus!
PS.: Wie fliegen sie den mit den kleinen Gaze Flächen so nah in der Mitte? Die Leitkante müsste sich weniger durchbiegen und somit müsste Slides einfacher werden, ohne das Windfenster arg nach oben zu ziehen? Oder täusch ich mich da total?
-
Das sind doch die kleinen Ketten mit 2 x AA Zellen.
Weiss jemand wie lange die Zellen halten? -
Zitat von Chris_Cross
Mhh... will das Video auch schauen... ist aber für Deutsche gesperrt
Gibt es ne Möglichkeit sich das trotzdem irgendwie anzugucken ?
Gibt es das Video zb. auch auf einer anderen Internet Seite ?
mfg. Chris
Gib mal in Google "youtube proxy" ein.
-
:H: danke !
-
Du wolltest wissen was für ein Drachen das ist und das steht in der Ebay Auktion.
Sollst ihn ja auch nicht kaufen.... -
So ein Zufall: Schau mal bei ebay unter 200535287270 nach.
... War eigentlich gar nicht so schwer.....
-
Zitat von S.F.
Ich habe drei Seiten der Folie mit Gewebeklebeband eingefasst und auch die beiden Folien in der Mitte
sind mit Pattex und zusätzlich mit Gewebeklebeband verbunden.
Ich glaube das Zeug ist ganz schön schwer.
Keine Ahnung was die RaminStäbe wiegen ich hab nur am Schluß gewogen.
Allerdings liegt die Dichte des Drachens mit 6,5 qm immer noch unter o,1 nämlich
bei o,o86 somit ist er absolut Leichtwindtauglich und auch erst bei 0,0 Kn
langsam zu Boden geschwebt.Klar ist der leichtwindtauglich, ist auch ein schönes Stück!
Hatte nur gerade mal meinen 1,5er überschlagen, auf x4 hochgerechnet (im Quadrat) und war dann auf 120g gekommen.
Aber Du hast Recht, das Gewebeband ist sehr schwer. Versuche mal in den Kanteneinbindungen an dessen Stelle Isolierband zu nehmen hat die gleiche Wirkung uns ist viel leichter. Zum verkleben der beiden Seiten ist Gewebeband aber angebracht, wobei quergelegtes GFK Band auch so gut hält aber leichter ist.
Aber was solls, leichter als leicht ist irgendwann nicht mehr sinnvoll.
-
Very nice
Allerdings scheint mir etwas schwer zu sein.
Mal grob gerechnet:
8m CFK à ca. 30g/m = 240g
zwei Verbinder = 20g
Rettungsfolie ca. 120g
Waageschnur ca. 20gmacht zusammen so um die 400g.
Wo ist mein Denkfehler?
-
Kannst aber auch hier mal schauen:
http://kitelife.com/forum/forum/59-favorite-kite-fields/
http://www.kitemap.org/ - die Karte wird erst nach einer Suche sichtbarIch würde trotzdem John eine PM schicken, wenn es um einen bestimmten Ort geht...
-
Zitat von rawtoxin
In Kombination mit einem Karabiner eignen sie sich hervorragend zum Transport von je drei 6L Fässchen
Das wäre ja Tierquälereiaber auf einer großen Drachenwiese sicher praktisch.
:L
-
Wie wärs du schaust (und fragst) mal hier klick nach?
Infos über Veranstaltungen findest Du hier: http://www.aka.kite.org/Oder frag doch mal John.
-
Upps, ganz übersehen, dass es ja um Flugreviere geht. Ich hab den Thread in richtiege Board verschoben.
-
Zitat von S.F.
Ja einfach is die Verarbeitung nicht - aber des Material is so günstig.
Ich hab noch eine Folie da hatte ich einen Genki ins auge gefasst
allerdings finde ich die Spannweite von zwei Meter fast ein bischen
wenig.Mein Leichtwind Genki ist aus einem vergleichbaren Material. Geschenkfolie.
Er hat eine Spannweite von 1,5m und 3mm CFK.Reicht um als Letzter am Himmel zu sein.
-
Zitat von M_aus_Jott
Halt mich da raus. Ich bin für die blauen Müllsäcke zuständig. Wobei es meistens reicht wenn ich auf die Wiese gehe. Mein Sohn meinte schon mal "Papa, bleib im Auto, ich will fliegen können oder trete wenigsten nicht auf das Gras...." - wobei wir wieder bei den blauen Müllsäcken sind. Diesmal an den Füßen.
-