Beiträge von Luftikus

    Danke für die vielen Infos.
    Am WoEnde sieht's bei mir wieder schwierig aus A B E R ab nächste Woche habe ich Urlaub. Und wenn es nicht gerade junge Hunde regnet werde ich am Montag Vormittag dort sein.
    Gruß
    Heiko

    Mein lieber Herr Gesangsverein ...
    Das ist ja der Hammer.


    Hammermäßig :worship: mit welcher Präzision und Ausdauer Du Deine Matte gebaut hast (respektzollend).


    Da kann ein Newbie wie ich viel lernen. :O


    Klasse, dass Du Dir dann auch noch die Mühe machst, das alles online zu stellen. :H: :H: :H:


    Schöne Grüße


    Heiko

    :R: Leider konnte ich nicht kommen, da mich Krankheit und Familie mit Beschlag belegt haben. Bin aber ganz neugierig auf den Spot. Am Samstag war ja super Wetter zum fliegen. :FETE:


    Wer war da?
    Berichte?
    Foto?


    Wär cool.


    Gruß
    Heiko

    Aber Hallo,
    da findet sich eine regelrechte Kaki-Gemeinde zusammen.
    Ich werd's wohl nicht vor dem 10.12. schaffen (da hab ich Urlaub :D )


    @ Andreas: das kann ich verstehen. Ich persönlich bin für beide Varianten zu haben: das Allein-Fliegen hat seine meditativen Reize. Mit anderen zu fliegen macht aber viel Spaß, und für mich als Newbie ist das vor allem extrem lehrreich.


    Schöne Grüße
    Heiko

    Vielen Dank für die vielen Infos, Maik.
    Wenn ich da hinfahre, melde ich mich hier im Forum.
    Ich wohne in Oering (Gemeinde Itzstedt) und habe diverse NoName-Deltas und kleine 2-Leiner-Matten. Meine erste "richtige" Matte ist zur Zeit in Reperatur. Das ist die Buster II 2.0 von PKD (wie in meinem Avatar). Mit Ihr lerne ich das fliegen von 4-Leinern und will dann irgendwann mit Trapez aufs ATB oder Buggy.
    Da ich aber privat und beruflich sehr viel an den Hacken habe, komme ich nicht so oft zum fliegen. Deshalb habe ich wohl noch einen langen Weg vor mir.


    Was meinst Du mit

    Zitat

    Ich sitze dann auf nem Stuhl in mitten der großen Sandfläche.


    Du fliegst im sitzen?


    Gruß
    Heiko

    sach ich doch ;)
    Das liegt ja südlich von Dodenhof. Ich habe aber nicht erkennen können, wo die Zufahrt zu dem Gelände ist. Ist da irgendwas ausgeschildert?
    Würde da gern mal hinfahren. Ist nur einen Steinwurf entfernt von meinem Wohnort.


    Gruß
    Heiko

    @guenninetzer:
    Lüneburg liegt nicht gerade auf meinem Weg (wohne nördlich von HH).
    Aber ich werde mit "fips" mal Kontakt aufnehmen.
    Vielen Dank für den Tipp-


    Gruß


    Heiko

    bin mit meiner Buster auf Fehmarn übel abgestürzt, weil ich den Wind wohl etwas unterschätzt habe. neben den blauen Flecken hat mein neues Spielezeug jetzt fiese Löcher. :(


    Gruß
    Heiko

    Hallo Michael,


    vielen Dank für die schnelle Antwort (wenngleich ich mir eine andere gewünscht hätte :) ).
    Wie ich sehe bist Du aus HH. In welcher Ecke wohnst Du? Vieleicht trifft man sich mal beim fliegen !?


    Schöne Grüße,


    Heiko

    Auch auf die Gefahr, dass dies schon hundertmal gefragt wurde (ich konnte keinen passenden Fred finden):


    womit ermittelt man zuverlässig die Windstärke?
    Ich persönlich bin mehr der "Zahlentyp" und kann mit "langes Gras bewegt sich - kurzes Gras nicht", nicht so wahnsinnig viel anfangen.
    Bei Conrad habe ich Windmesser zwischen 25 und 62 Euro gesehen. Dort stand aber nichts über die Einheit bft. Nur m/s und so.


    Hat jemand die ultimative Empfehlung für mich?


    Schöne Grüße


    Heiko

    Hallo zusammen,


    diesen Fred würde ich gern reanimieren, wenngleich ich meine Buster II 2.0 selbst zerschossen habe. :-/


    Ich habe einfach folgende Anfängerfehler kombiniert: Wind unterschätzt, zu wenig Platz, Zaun zu nah, kein Körperschutz. Ich habe die einschlägigen Ratschläge in diesem wunderbaren Forum durchaus gelesen. Jedoch bin ich auch der Meinung, dass man Erfahrungen MACHEN muss - vermitteln ist irgendwie schwierig.
    Die blauen Flecken sind nicht so schlimm. Doch leider hat mein Schätzchen jetz zwei hässlich Löcher von je 20 und 5 cm. (Das tut mir viel mehr weh :( )


    Wenn jetzt jemand einen HILFREICHEN Tipp für mich hat, wie und wo man die Buster in Hamburg gut und günstig repariert bekommt, dann immer her damit. :H:


    Gruß
    Heiko

    Sehr schön, vielen Dank für die vielen Tipps.
    Mit dem Drachen-Shop habe ich auch schon gemailt. Das war prima.
    Die Drachentasche werde ich einfach immer im Kofferraum oder auf dem
    Gepäckträger haben.


    Vielen Dank für die guten Wünschen - die Grüße richte ich gern aus ;)


    Gruß
    Heiko

    Hallo Ihr Fehmarn-Freunde,


    bin mit meiner Fam. in der Woche ab 14.10. auf dem Campingpl. Walnau. 8-)
    Ist dort jemand von Euch, sodass man sich mal treffen kann?
    (Fliege selbst Matten - bin aber neugierig auf alles was fliegt)


    Grüße
    Heiko

    Das kann ich nur bestätigen.
    In SPO wollte ich eigentlich nur (aus vieleicht 5m Entfernung) zuschauen, wie jemand seinen Drachen aufbaut: und 5 Minuten später hatte ich die Handles in den Händen.
    So konnte ich herausfinden, welchen Drachen ich für meine Zwecke brauche.


    Hier im Forum ist es das gleiche. Alles großartige Leute, die gern helfen. Offenbar wissen die meisten noch ganz gut, wie sie selbst mal angefangen haben.


    Also auch von meiner Seite: Herzlich willkommen Kerstin - Und viel Spaß.


    Gruß


    Heiko