Leo, du Schlitzohr :-O
Beiträge von Datom
-
-
Korvo
Bernd, du triffst den Nagel auf den Kopf.
Aber der Standard muss jetz noch abisserl warten weil ich sonst Ärger mit meiner Süssen bekomme. Die hat nämlich die letzten zwei Wochen ganz schön zurück gesteckt, weil ich ja vor lauter Nähen und basteln für nichts Anderes mehr Zeit hatte.
Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben -
So, nun ist mein Abraxas Strong endlich fertig! :-O
Den Jungfernflug hat er heute auch hinter sich gebracht und ich konnte im ersten Moment gar nicht glauben, dass ich dieses edel fliegende Teil tatsächlich selbst fabriziert habe. :O
Auf diesem Weg noch ein dickes Dankeschön an Paul für die Veröffentlichung des Plans und der Bauanleitung :H: :worship:Und so sieht er aus:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
@Schäfchen
dein Abraxas sieht gut aus :H:
Ich bin ja schon gespannt, auf deinen Flugbericht - wie der "kleine" fliegt. -
-
-
@Marcus
Auch ein dickes Dankeschön von mir :H: :worship:
Ich hab heute Nachmittag die letzte PCgo beim Zeitschriftenhändler ergattert. Ich bin ja gespannt, wie lange ich brauch, bis ich mit TurboCad so einigermaßen zurecht komme. -
Hi @all,
also ich durfte Ostern chewies ventilierten Rev ausbrobieren. War auch mein "erstes Mal".Trotz des relativ starken Windes kam ich auf Anhieb relativ gut damit zurecht! Hat echt Spaß gemacht. Jetzt hab ich auch schon die Pläne vom Rev 1.2b besorgt und ich glaube, es wird nicht mehr lange dauern, bis meine Nähmaschine wieder was zu tun kriegt :-O
Chewie + canyon
übrigens danke für das Vertrauen das ihr meinen ungeübten Vierleiner-Händen entgegengebracht habt und dass ihr mir eure Schätzchen anvertraut habt! -
Ich durfte die Mieze beim Osterfliegen in Liebschützberg live erleben und bestaunen. Ein "Wahnsinns-Sahneschnittchen".
Eine tiefe Verbeugung vor Bernd´s Nähkünsten :H: :H: :H: -
Seebaer73
ich glaub hier kann dir geholfen werden http://www.kites4you.de/ -
Klasse Idee. Das Regal gefällt mir sehr gut :H:
-
@Nackenwurst
ich will natürlich auch einer werden - deshalb ja auch der Zusatz II.Vielleicht schafft es Gimicx (oder einer der anderen anwesenden Experten) dass bei mir der Knoten platzt.
-
@Gimicx
wenn die Etikette in der Rising-Fade-Monarchie es zulässt, würde ich mich gerne als rising fade GottKönig der II. einreihen. Bin nämlich auch auf dem Berg in Sachsenland:-O
-
Pil
danke, du hast mir die Entscheidung leicht gemacht - es wird ein Strong werden.
Ich kann´s ja schon fast nicht mehr erwarten, endlich loszulegen (wird aber leider noch a bisserl dauern)! Wenn dir das Segeldesign nicht zu original ist, und du Interesse hast, kann ich dir ja nach Fertigstellung ein Bild für die Abraxas-Galerie auf snapstall.de schicken. -
OK, dann ist das mit der Leitkante ja geklärt. :H:
MaPe
der Link mit der Windstatistik ist Klasse! :worship:Korvo
bis Liebschützberg ist mein Abraxas mit Sicherheit noch nicht fertig und da komm ich doch liebend gern auf dein Angebot zurück.Das Segeldesign hab ich mir so vorgestellt
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor, meinen ersten Zweileiner zu nähen - es soll ein Abraxas werden!Und hier meine Fragen:
1. Nachdem ich den Abraxas in meinem Pfingsturlaub mit auf die Griechischen Inseln nehmen will habe ich mir überlegt die LK zu teilen und mit Aluhülsen zu verbinden damit der Vogel schön in einen großen Koffer passt und nicht extra im Flugzeug befördert werden muss. Macht das Sinn oder beeinflußt das die Flugeigenschaften oder die Stabilität negativ?2. Wenn geteilte LK in Ordnung sind, würde mich noch interessieren wo die beste Stelle für die Muffen ist (mittig?)?
3. Die Windverhältnisse auf Kos scheinen derzeit zwischen 25 - 35 km/h (bft. 3-4) zu liegen. Wie die Windverhältnisse Mitte Mai sein werden kann man jetzt natürlich nicht vorhersehen aber ich bin mir nicht ganz sicher ob ich dort mit einem Abraxas Standard (inkl. Vorsegel) gut beraten bin oder ob ich nicht gleich den Strong bauen soll?
Hat von euch diesbezüglich jemand Erfahrung bzw. eine Entscheidungshilfe für mich?
-
OK, dann ist alles klar.
Ich dank euch für die Tipps. :worship: -
Euer "Dicker" ist ja suuuuperschön geworden. :H: :H: :H: Ich hoffe ich seh den Mal in der Luft (beim Widschwein jagen
).
-
-
Danke für die Tipps :H:
Daniel
bei den 4er Rohren ist ja an dem Ende, das ins Mittelkreuz eingeführt wird ein Stück GFK-Stab zum Stabilisieren eingeklebt. Meinst du, dass das bei den 5er Rohren auch notwendig ist?