Beiträge von Konzol

    Beim Trapez empfiehlt sich ja eigentlich immer Probetragen ud meistens sind die Surfshops auch nicht teurer als das Internet wenn man freundlich ist und etwas handelt. Die meisten haben doch auch viel Kiteequipment.


    Ansonsten gibt's eigentlich mehr als genug Damentrapeze von Ion, Np und Konsorten! Ion Nova ist da ein Kandidat oder alle Mystic Trapeze gibt's auch als Diva Ausführung soweit ich weiß.

    Ich habe überlegt mit 2 Kameraden hinzufahren die so ein wenig ins ATB fahren einsteigen wollen und auch am Kitesurfen sind. Die können sich aber nicht entscheiden und deshalb wirds dann wohl im Sand verlaufen. Obwohl ich scharf drauf bin, endlich den neuen Buggy mal zu fahren und die spirits fliegen zu können die sich so über den Winter hier angesammelt haben.

    So, letzte Woche kam dann überraschend das genau richtige Angebot für mich. Ein BBS Booster XT mit Concept Schlaufen und Verlängerungen für einen guten Preis. Ist wie neu und ich hab ihn heute abgeholt.



    Danke soweit für eure Hilfe aber der passt mir wie angegossen da wäre ich schön blöd gewesen, hätte ich es nicht gemacht.

    Oh, ich hab gar icht mitbekommen, dass auch ein Dragster da war letzte Woche. Hätte ich auch gerne mal probegesessen. Ich mag es eigentlich ganz gerne wenn ich mich etwas bewegen kann im Buggy. Andererseits sollte halt noch Seitenhalt vorhanden sein. Da gefiel mir der Aero insoweit gut, dass er eben diese Holme nach innen gebogen hat. Und da Rennen bei mir noch sonstwo in den Sternen stehen muss ich da auch nich so drauf achten. Auch wenn ich mich in die Rennshirme schon verliebt habe :D

    Jap will schon Bigfoot fahren. Fahr auch Hauptsächlich auf dem Fanøer Highway ;)


    Hab jetzt im Silver Bullet von Crisch und auch in dem von Fredy gesessen. Fahren hab ich irgendwie verpeilt. Aber der Wendekreis bei Fredy war schon extrem.
    - Editiert von Konzol am 01.11.2012, 22:14 -

    So, mein erster Fanö Urlaub nach 3 Jahren Urlaubssperren und Lehrgängen neigt sich dem Ende zu. Aber ich bin es leid immer warten zu müssen bis entweder mein alter Herr oder mein Bruder mit ihren Buggys wieder kommen um dann mit meinen Matten loszufahren. Vor allem weil der Schubkarrenbuggy dann doch nicht so das gelbe vom Ei ist. Mein Vater fährt einen BBS Cruiser, der ist aber nicht so meins.


    Letzte Woche saß ich einmal im GT Race Full Option, dem MG Aero und dem GT Silver Bullet. Gefallen hat mir der Aero echt gut, der GT Race ist mir zu teuer und der Silver Bullet ist halt irgendwie nur zum geradeaus fahren gebaut. Dafür aber sicher richtig genial. Jetzt wird in der gebrauchtbörse noch ein Dragster angeboten. Der Aero wird halt demnächst teurer wegen der Mwst. Erhöhung in NL und sollohl auch nicht so ganz richtig austariert sein. Dann gäbe es ja auch noch den Apexx, zu dem ich aber kaum Infos finde.


    Habt ihr noch Anregungen oder Informationen zu den Buggys? Oberste Budgetgrenze sind bei mir eigentlich 1500€ da eigentlich auch noch ein paar mehr Spirits in meinen Besitz übergehen sollen, in die hab ich mich spontan verliebt :D


    Gruß,


    Timo

    Zitat von Olja

    Irgendwann hab ich in der Hobbythek (wer kennt die noch) gesehen, wie ein Sessel aus Bauschaum gemacht wurde (glaube in ne Mülltüte gefüllt und dann dem Körper angepasst, irgendwie so...schon laaange her). Was meinst du, auf welche Ideen ich manchmal so komme. Stelle ich mir so vor, man zieht seine Klamotten an und formt einen Abdruck. Dieser wird dann als Einlage für einen Hartschalenrohling verwendet...oder so ähnlich :D :=(


    Das ist garnicht abwegig.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ab etwa 1:50. Und so werden auch die Sitzvorlagen für die Carbonschalen dann geformt. Da könnte man also schon was bauen. Ich hab da ein paar Ingenieurskumpel aus der Formula Student und einen der Carbonteile für Rennwagen fertigt. Evtl. haben die ja eine Idee :D


    E: Ich finde die Idee mittlerweile extrem interessant und werde das ganze wohl mal ausprobieren, wenn ich meinen Buggy habe. Sollte zu schaffen sein und auch der finanzielle Aufwand sollte nicht so hoch sein.






    - Editiert von Konzol am 31.10.2012, 21:43 -

    Meins ist wie oben schon geschrieben ein Board von Rl was auch der Rene mir so gemacht hat.


    Hab das Design selbst gemacht vorher am Photoshop.


    Achso bald gibts eventuell auch ein von mir Entworfenes Board als Seriendesign bei Rl.


    Und Kitelehrling wie groß is das Ram Air?