Hey alle zusammen,
kurz zu meiner Vorgeschichte:
Ich war bis vor 3 Jahren sehr aktiv mit Handlekites unterwegs und hatte dieverse Handlekites (Beamer, Buster, Crossfire von 4 bis 8 QM) selber im Besitz und auch mal nen großen Lynnkite am Haken. Irgendwie fehlte dann die Zeit und ich habs dann erstmal gelassen, leider.
Jetzt hatte ich wieder mit nem Kumpel bissl zeit und hab mit seinen Kites (Beamer und Twister) bissl rum gespielt.
Fand aber schon immer Depower- bzw gerade Tubes sehr geil.
Wie es so kommt hat meine bessere Hälfte das mitbekommen und präsentierte mir vor ein paar Tagen mein neues "Sportgerät":
North Rhino 06 (5Leiner) in 10qm inkl. 5th Element bar, der Kite ist top in schuss (alles Dicht keine Löcher oder Flicken) und ich glaube sie hat ein gutes schnäppchen geschossen! Bei der Bar könnte man vielleicht mal was erneuern aber soweit funktioniert alles und klappt. Safety habe ich mal "trocken" mit nem Kumpel getestet (er hielt die Bar unter spannung und ich hab am Ironheart und dann an der Leash getestet ob es einfach und schnell auslöst, alles i.o.)
war erstmal super lieb von Ihr.
Ich hatte leider noch nie nen Tube allein in der Luft und hab mich erstmal versucht zu belesen. Dabei sind jetzt natürlich ne menge Fragen entstanden und ich würd mich echt freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt!!!
1. der Rhino ist ja ein C-Kite, jetzt hab ich überall gelesen das die C-Kites sehr wenig Depower haben
(aber auch das es als 5Leiner wohl wieder sehr gut geht)
was ist da denn jetzt richtig
2. der Kite brauch ja relativ viel Wind und jetzt suche ich dazu noch ne sinnvolle ergänzung, für wenig wind, die ich idealer weise vielleicht gleich mit der Bar nutzen kann (eventuell der Rebel von North der ja von der Depower besser sein soll???)
Ich fliege zu 99,9% im Binland mit ziemlich viel Hackwind, also Laut windfinder heute 12-14Kn Grund und bis 25Kn Boen. Ich wollte Ihn eigentlich heut mit nem Kumpel mal testen aber jetzt hat es hier bei uns in Dresden angefangen zu regnen. Ich weiß Tube ist nicht ideal für Land aber es ist einfach preislich für mich sehr viel attraktiver da mir ein Flysurfer oder Ozone Softkite einfach zu teuer ist.
Als option will ich möchte ich mir natürlich die Möglichkeit aufs Wasser zu gehen aufhalten da es in Leipzig ja die Möglichkeit gibt aufn See zu gehen.
Ansonsten Hüfttrapez etc ist natürlich alles vorhanden
Geplant ist halt das ich mir nächstes Jahr noch ein KLB hole und dann damit bissl spass haben will.
zur Person: bin 180cm und knapp 80Kg
Also extrem Jumpen oder so steht nicht im Fokus!
Ich möchte mit dem Kite(oder dem 2ten) erstmal in ruhe zurecht kommen und ihn beherschen bevor ich experimente mache, da ich sehr viel respekt habe vor der größe. (Mich hat mal ner 4er Crossfire bei extrem starken Wind über ne Wiese gezogen, das war schon nicht ganz nett )
Ich danke euch schon mal im Voraus Gruß Markus