Beiträge von Wazzup

    Ich konnte mich bis heute immer noch icht entscheiden welchen Drachen ich nehmen soll. Eigentlich sind nur noch der X-Celerator und der Delta Hawk in meiner Auswahl. Ich habe schon viel hier im Forum gestöbert, kann aber die Drachen nicht richtig einschätzen.
    Am meisten interessiert mich wie ich mir die Zugkraft, Speed bei gleicher Windstärke im Vergleich zu meinem Jet Stream vorstellen muss.

    Hallo,
    ich habe meinen Elliot Jet Stream gecrasht.
    Ich habe jetzt neue Exel Cruise Rohre bestellt. Jetzt habe ich in einem gerissenem Querspreiz gesehen, dass dort zusätzlich noch Vollstäbe (Länge ca. 50mm) an den Enden verklebt sind. Muss ich diese Stäbe auch wieder in die Exel Rohre einkleben?


    Danke für eure Hilfe.

    Ich habe meine Auswahl nach langem stöbern im Web jetzt einmal eingegrenzt. Übrig geblieben sind nur noch diese drei Drachen.


    Positron
    X-Celerator
    Delta Hawk.


    Positron hat laut Hersteller einen Bereich von 2-7 Bft. Hat das dünnste Gestänge und ist auch am günstigsten ca.50€. Ist bestimmt nicht so stabil.


    X-Celerator hat laut Hersteller einen Bereich von 3-7 Bft. Hat ein 6mm Gestänge kostet ca.80€. Gut verarbeitet nur positives im Forum.


    Delta Hawk hat laut Hersteller einen Bereich von 3-8 Bft. Hat auch ein 6mm Gestänge kostet ca. 60€ + Schnüren = 80€.


    Da ist guter Rat jetzt teuer.
    Wie sieht es mit der Qualität bei diesen Drachen aus?
    Besonders würde mich ein Vergleich zwischen X-Celerator und Delta Hawk interessieren. Wie schon geschrieben ich wohne im Binnenland. Wind über 4-5 Bft ist da schon selten.

    Ja der Delta Hawk ist schon eine Überlegung wert.
    Der X-Celerator hört sich auch nicht schlecht an.
    Ansonsten gibt es ja noch den Fast Forward, den Positron, der Antigraf wäre vielleicht auch noch etwas und von Elliot git es noch.
    Nur welcher ist der schnellste?

    Hallo nachdem ich jetzt ein Jahr mit dem JET Stream geflogen bin suche ich nun einen kleineren schnellen Drachen. Mein Kollege fliegt irgend einen kleiner Drachen von HQ der doch wesentlich schneller ist als der Jet Stream. Nun möchte ich mir auch etwas schnelles zulegen. Da ich aber im Binnenland wohne und es dort nicht immer guten Wind gibt möchte ich auch nicht so viel für den Drachen ausgeben. Ich hatte so an max.80€ gedacht.
    Ich hoffe Ihe könnt mir den ein oder anderen Tip geben.


    Danke