Beiträge von Kimi-2006
-
-
Hi Leute, ich brauche jetzt mal euren Rat.
Ich suche einen Drachen der möglichst schnell sein sollte. Nach Möglichkeit darf er auch richtig Zug entwickeln.Ich bin jetzt über den Nimbus von Elliot gestolper....Im Video auf der Elliot-Website macht er zumindest den Eindruck, als wäre er ein kleiner "Fetzer"
Was könnt ihr mir zu dem Ding sagen?Ich bin auch für andere Vorschläge offen. Allerdings sollte der Kite nicht mehr als 60€ (ohne Leinen) kosten.
Vor zwei Jahren hab ich mir einen Speedwing geholt, aber taugt mir irgendwie vom Handling her nicht so.
Naja, ich bedanke mich dann schon mal für eure Antworten
Grüße, Michael
-
Hi Andi, bin eigentlich auch noch Trickneuling und konnte bis vor kurzem selber keinen Axel
:-O
Auf einem Drachenfest hat mir ein freundlicher Kollege dann erklärt, wie es geht. Und und jetzt klappt er auch bei mir.Versuche einfach, Fahrt aus dem Drachen rauszunehmen (muss kein perfekter Snap Stall sein)
dann lass einfach eine Leine locker, bis der Drachen anfängt, in diese Richtung zu kippen. Der Rest wurde ja schon erklärt. Ein kurzer und ruckartiger Pull mit dieser Leine und der anderen Slack geben. Dann auch noch der anderen Slack geben und der Axel sollte eigentlich klappenGruß Michael
-
-
Schaut mal, was ich durch Zufall bei ebay gefunden hab. Der eigentlich Witz ist die zweite Zeile :) Nicht unter 100€ ich dachte, der wäre für 14,99€ im Prospekt gestanden. :-O
[hr]keine eBay-Links, siehe Nettiquette!!!
- Editiert von IndoorJo am 28.08.2007, 15:07 - -
Danke für die Tipps, hab mir mal ein paar von den Videos angeschaut, bin dann auch gleich raus auf die Wiese....und der Fade hat nach dem 5. Mal geklappt
-
Gut, dann werd ich eben weiterüben
Sagt mal, kennt einer von euch Seiten, wo Anleitungen für Figuren sind, so wie auf der alten Website von Level One? Möglichts auf deutsch.
-
Ich bin nun schon seit sieben Jahren mit dem "Drachenvirus" infiziert. Jetzt ist es mir zu langweilig geworden, immer nur links und rechts zu fliegen, also hab ich mir einen C21 extreme (von LO aus Restbeständen zusammengenäht. Hat auch keine verstellbaren Gewichte am Kielstab) zugelegt, und hab mich mal im Trickflug versucht. Hab allerdings schnell gemerkt, dass das nicht so einfach ist. Sollte ich mir vielleicht für den Anfang einen anderen Kite zulegen?
Axels klappen schon einigermaßen, allerdings verheddert sich die Leine immer wieder und der Drache landet wieder im Dreck
Habt ihr ein paar Tipps für mich, oder könnt ihr mir einen anderen Drachen empfehlen, mit dem das Trickfliegen "leichter" klappt?Danke schon mal im Voraus, Michael.