Hallo zusammen,
Ok hab die Preislatte auf max. 1100 Euro hochgesteckt. Mehr sollte es aber wirklich nicht sein.
Was haltet ihr vom Virus von Elliot. Für 20 Euro mehr bekomme ich die Deichsel in 40 cm länge.
Da ich aber aus 79539 Lörrach komme und ich ein Sitzangebot 600 km weit weg bekommen habe, kann ich dies nicht wirklich annehmen. Trotzdem vielen Dank.
Und zu Elliot fahren is noch weiter.
Grüße
Magic864
Beiträge von Magic864
-
-
Hallo Mark O 2,
bin kein Sitzriese. Habe lange Beine.
Grüße
Magic864 -
Hallo Mark O 2,
ich denke im moment mal Cruisen. Ausgeben tja irgendwas zwischen 330 und 770 Euro. Den LibreSupertruckII bekommt man glaube ich nicht für das Geld oder????????
Auf alle Fälle was zum aufrüsten.Grüße
Magic864 -
Hallo zusammen,
mich hat der Kitevirus gepackt und nu soll nen Buggy her.
Meine Frage ist: Ich bin 205 cm Groß und wiege zw. 115 und 118 kg.
Ich lese im moment sehr viel über Buggys und weiss nicht, welcher aufgrund meiner Größe und meines Gewichts
der richtge wäre. Ich möchte nicht Geld investieren und dann bricht der Buggy unter mir zusammen. Da ich hauptsächlich im Binnenland auf der Wiese fahren werde, da der Strand doch ein paar Kilometer weg ist. (Lörrach bei Basel)
Hilfe von euch wäre KLASSE.Grüße
Magic864 -
Hallo Dragon2784,
hab heute um 16 Uhr mit der Twister 3,0 angefangen zu fliegen. Musste dann auf die 5,6 um 17:30 Uhr umsteigen und bin ab 19 Uhr die 7,7 geflogen. Über kurz oder lang wirst du dir noch andere Matten zulegen.
Die Pepper ist ein Einsteiger(gutmütig,wenig Lift), Reactor ein Buggyschirm(Lift unerwünscht, ziiiieht sehr gut)
Magic864 -
Nen Buggy kommt auch irgendwann mal in den eigenen Besitz. Leih mir den aus.
Magic864 -
Er hat gehörigen Respekt vor der kleinen Twister und fliegt die 3,0 nur unter meiner Aufsicht. Wenn der Wind zu böig wird, wird eingepackt bzw. gelandet und die 2,5 Praflex ausgepackt. Er legt selbst mit der 2,5er Paraflex einige gute Sprünge hin und sagt, daß es mit den Paraflexmatten je nach Wind mehr Spass macht. Heute ist er die Twister mit nem Trapez und nem Umlenkset geflogen und war begeistert. Also werd ich Ihm nen Trapez für ca. 60 Euro, nem Bügel für ca. 45 Euro kaufen. Den Helm für 49 Euro und Protektoren habe ich Ihm schon gekauft ?!?!?!?
Grüße
Magic864 -
Die Beamer kannst du später zum Buggyfahren benutzen. Macht mit ner kleineren IRRESPASS.
Werd nächste Woche wieder ne Beamer zum Buggyfahren nehmen.
Grüße
Magic864 -
Schau mal hier( http://windfinder.com/windreports/windkarte_de.htm) die Karte ist genauer.
Magic864 -
Hallo,
das problem ist das unterschiedliche Flugverhalten. Die Einsteigerschirme sind genial einfach zu fliegen und verzeihen auch mal Fehler. Die Twister nicht. Du must sie dauernd im Blick haben und bist immer dran, in Böhen fliegen dir die Twister im Zenit. Glaub mir du wirst nicht einfach so losjumpen wie in You Tube oder ähnlichen Plattformen zu sehen ist. Es bedarf einiger Übung um so zu jumpen zu können und mal ehrlich ich möchte nicht 8 bis 10 Meter in die Höhe gerissen werden, um dann an den Fussballtoren kleben zu bleiben. Fang langsam an und arbeite dich langsam hoch.
Grüße
Magic864 -
Hallo Dragon2784,
hab mittlerweile die Twister 3,0 5,6 und die 7,7 und werd mir die 4,1 auch noch zulegen.
Ich habe auch noch die Praflexreihe fast komplett und das sind Anfängermatten bzw. bei 4 bft und 4,5 qm Mattengröße ist auch nen Anfänger mit ner Anfängermatte hoffnungslos überfordert glaub mir wir waren alle ma Anfänger.
Mein Sohn 12 Jahre alt und 55 kg fliegt die 3,0 Twister bei bis zu 3 bft und kann mit der richtigen Technik schon gut jumpen. Aber die 5,6 oder gar die 7,7,er bekommt er die nächsten Monate sicher nicht in die Hand. Das sind Powermaschinen die dich wegreißen. Bin 116 kg schwer und habe die großen Twister bei normalem Wind unter Kontrolle und wenns böig wird, werden die eingepackt und ich hole die
Anfängerschirme raus. Es macht spaß, kontrolliert durch die Wiese gezogen zu werden aber es tut höllisch weh, unkontrolliert in den Acker geschlagen zu werden. (spreche aus leidvoller Erfahrung) Da du bisher keine 4 Leiner geflogen bist und du klar Anfänger bist und du wie mein Sohn auch ungedingt fliegen willst, kann ich dir wirklich nur raten, kauf dir die Beamer und du wirst glücklich sein und beim richtigen Wind und der richtigen Technik wirst du auch mit der Beamer jumpen können. Du musst das Jumpen sowieso erlernen, da du weder mit der Beamer noch der Twister einfach so abheben kannst. Lass die Finger von der Twister.
Grüße
Magic864 -
-
Hallo zusammen,
also komme gerade von unserem Hausberg und kann nur sagen, einen Knoten kurz hinter die Handles, Hauptschnur dran und die Twister geht ab wie S.. startet viel besser, bewegt sich viel agiler und beschwingter als vorher und die Zenitlastigkeit hört auch auf. Einfach nur genial.
Kam leider nicht dazu die Twister 5,6 auszupacken und direkt zu vergleichen. Die Windaussichten für morgen sehen aber klasse aus und ich werde morgen berichten. Hey mit ATB Board machte es tierisch.....................Grüße
Magic864 -
Hallo zusammen,
Urm
Ich habe weder lange Handles noch die Bremsen bis jetzt verstellt. Hauptleinen am letzten Knoten und die Bremsen wieder zurück auch auf letzten(von den Handles aus der letzte) oder auch ersten(von der Hauptschnur gesehen) . Sie steht aber wirklich kerzengerade über mir und wenn keine Böen wären, kann man sich eine Pause gönnen, bevor sie wieder richtig loslegt.Sabibine
Die Twister ist ein Allrounder und kein reiner Intermediate. Der Reactor und die Viper von Peter Lynn erfüllen diesen Zweck.
Grüße
Gipsyking123 -
Hallo zusammen,
(VientoRapido)
werd mal das mal mit den Bremsen bzw. die Hauptleinen zu kürzen und die Bremsleinen dadurch zu verlängern probieren und dann wieder berichten.(Chrische)
Ich fliege im Binnenland. Heute hatte ich 4 bft Wind und einige heftige Böen die die Twister aber genial gemeistert hat. Die Böhenstabilität im Zenit wird mit Lift nach oben aus dem Stand ohne etwas zu tun gedankt. Böen vor dir bringen enorm Power auf die Matte und ich mit meinen 116 kg hatten ganz schön was zu arbeiten an der Matte. Aber nicht so, daß du das Gefühl hast, die Matte fährt mit dir Schlitten. Einfach genial das Teil bzw. wird immer genialer.
Danke an Hape :http://www.kite-power-shop.de der mir zu der Twister geraten hat. Werd mit zu der 7,7 und der 5,6 noch die 3,0 bestellen und so wie es aussieht auch noch die 4,1.
Grüße
Magic864 -
Hallo zusammen,
konnte heute ne gute Stunde mit der 7,7er fliegen bis der Wind leider zu heftig wurde und ich(205cm groß und 116 kg schwer) locker vom Twister 2 meter kerzengerade hochgehoben wurde. Es braucht zum starten der 7,7er schon ein bischen Erfahrung und Wind. Zieht dann aber mächtig und der Lift ist einfach IRRE. Er klappt in den Seiten bei zu wenig Wind oder beim rausfliegen aus dem Windfenster gerne ein und es ist nicht einfach ihn wieder in den Wind zu bekommen, da 7,7 qm nicht einfach so locker flockig wie ne 4,5er oder ne 3er Matte gewendet werden können. Er fliegt sehr gerne in den Zenit und bleibt dort ruhig und bedächtig stehen, um im nächsten Moment im Windfenster mächtig loszulegen. Heute ist die kleine Twister 5,6 gekommen und werde meine Erfahrungen bald im direkten Vergleich 5,6 zu 7,7 hier bekannt geben.
Summa sumarum macht es aber tierisch Spass und mein breites grinsen ist noch nicht verschwunden.Grüße
Magic864
P.S. Kann evtl. nächste Woche ne Crossfire zum Verbleich haben.
-
Hallo zusammen,
ich komme soeben von unserem Hausberg. Mit ner Paraflex 1,5, ner 2,5 und ner 4,5er. Mich 205 groß und 116 kg schwer hat es heute bei 4 bft und ner Böe mit der 4,5er von den Füssen gerissen(jaja ich weiss was jetzt passiert. Ich dachte auch is ja alles locker und halb so schlimm und der Wind der macht ja schon nichts). Mein Sohn 12 und 50 kg schwer ist mehrfach mit der 2,5 Paraflex gejumpt.
Wie meine Vorredner schon sagten, es kommt auf den Wind und die Technik an. Für den Anfang kann ich persönlich die Paraflex als Einsteigerschirm sehr empfehlen, da sie sehr stabil fliegt und auch falsche Lenkmanöver, die am Anfang einfach nicht ausbleiben, nicht mit einem Absturz dankt. Ich würde dir zu der 2,5er raten, die kleine ist was für über 4 bft und ist sehr lebendig.Grüße Magic864
P.S. Jan, ein Junge den wir oben auf dem Tüllinger kennengelernt haben, ist den halben Nachmittag mit der Paraflex 4,5 geflogen und der hatte mit der richtigen Technik mit der Matte einen Heidenspass
-
Hallo zusammen,
hab heute meine PLynn Twister 7,7 bekommen. Konnte leider nur bei wenig Wind einige Testrunden drehen. Das Ding hat Power ohne Ende. Bin 205cm groß und 116 kg schwer und konnte schon mit dem wenigen Wind ordentlich jumpen. Werde noch einmal ausführlich Erfahrungsbericht schreiben wenn mehr Wind vorhanden.
Grüße
Magic864