Beiträge von Drehstabenverbucher

    @ White_Tiger: Diese:


    Zitat

    Hatte allerdings so meine Probleme mit dem Windfenster, sie klappt an dieser Stelle schon schnell ein


    Zitat

    konnte die Bremse zum lenken nicht schnell genug betätigen weil ich Ihr gerade hinterherrennen musste


    indem die Bremsleinen verkürzt werden. Ich experimentiere momentan auch ein wenig rum...


    @Lillyane: Du hast die Amun also aufgegeben und Dir ne Twister besorgt.....gute Wahl. ;)

    Hallo Julio!


    Ich denke schon, dass es sinnvoll wäre, die Matte ab und an mit Süßwasser abzuspülen. Solange sie jedoch nicht direkt mit Salzwasser in Verbindung gekommen ist, sollte ein prüfender Blick auf das Tuch ausreichen, um festzustellen, wann es Zeit für eine Dusche wird.


    Hach Spanien - Wie gern wäre ich jetzt auch dort. Hier regnet's nur. Und wenn die Sonne scheint, herrscht Flaute.


    Ach ja, wenn es auffrischt ist es vielleicht nicht verkehrt, wenn du Die Bremsleinen ein wenig kürzt, weil sich die Matte dann präziser und schneller lenken lässt. Bei dem im Video angegebenen Lüftchen ist's jedoch egal.


    Wenn die Matte Dirt-outs hat, müsstest du an beiden Enden kleine Schlitze entdecken, die mit Klettverschluss zu verschließen sind. Diese einfach öffnen und den Sand rauspurzeln lassen. Alternativ kannst du die Matte mit Geschwindigkeit in den Zenith ziehen und kurz davor nochmal an den Leinen ziehen. Durch den anschließenden Zugverlust bleibt sie (meine zumindest) kurzfristig auf der Stelle stehen, während der Sand, sich dem Gesetz der Massenträgheit unterordnend, durch die Ram-Air-Schlitze nach vorne katapultiert wird.
    Eine weitere Möglichkeit ist, die Matte möglichst langsam in Richtung Boden gleiten zu lassen, mit der Leitkante nach unten, und sie dabei durchzuschütteln. Wenn's gar nicht klappen sollte, die Matte an den Bremsleinen sichern, zum Schirm wandern, ihn umdrehen (sollte dann versuchen, aufzusteigen) und dann kräftig schütteln. Last but not least: In der Dusche/Badewanne ausspülen. Damit wäre auch das Problem mit dem Salzwasser gelöst. ;)

    Der Wind, der Wind, das himmlische Kind.


    Die Verbundenheit mir der Natur, das Ringen mit dem Essentiellen, bewußte Distanz von kulturellen Vorgaben, Erfahrung des eigenen Seins im Verhältnis zur Urkraft der Natur. Die Erkenntnis, dass wir nur ein Teil von ihr sind - ein sehr kleiner Teil.
    Das Bewusstsein der eigenen, unbedeutenden Existenz.
    We are small - very, very small. - But yet we feel so high, we could fly to the sky. :)


    Philosophisch betrunken, aber im Kern doch treffend.
    Gute Nacht!


    (14 kn, zu wenig Licht)

    Nabend!


    Ich komme aus Leipzig und kenne jemanden (auch aus Le), der eine Amun 3.7 fliegt. vielleicht kann er Dir ja weiterhelfen. Ich selbst bin die Matte bisher auch erst ein Mal geflogen, kam allerdings nach einer kurzen Eingewöhnungszeit recht gut mit ihr klar und kann nicht sagen, dass sie schlecht ist. Gut, mir kam das Tuch auch sehr schwer vor, jedoch hat es ordentlich gewindet, so dass dieser Faktor nicht gewichtet werden kann. Sie war auch ein wenig zickiger als meine Beamer, allerdings ist die Amun ja auch kein Einsteigerschirm und stellt entsprechende Ansprüche an den Piloten.
    Mögliche Fehlerquellen sind ja schon ausreichend angesprochen worden...
    Meld Dich, wenn ich den Kontakt herstellen soll oder Du mal vorbeischauen möchtest. (Jetzt hab ich mich auch als Pheromonmonster geoutet.... :-O )


    Grüße!


    Daniel

    Ich sehe gerade, dass Du aus Köthen kommst, was ja nicht sonderlich weit von Leipzig entfernt ist. Wenn Du Lust hast, kannst du gerne herkommen und die Twister probefliegen. Für Samstag werden 2-3 bft vorhergesagt, für Sonntag 3, wobei ich Vorhersagen >3 Tage nicht wirklich vertraue. Die Leichtwindflugeigenschaften sollten aber zu testen sein. :)


    Und bring ja Deine Kamera mit, die Bilder auf Deiner HP sind echt gut! :O


    Grüße


    Daniel

    Hallo!


    Ich habe mir letzte Woche eine 5.6 Twister (Manche zählen sie zu den Allroundern, andere zu den Intermediates) zugelegt und beim ersten Flug bei 2, knapp 3 bft einiges gelernt.
    Der Sprung von der Beamer zu einem größeren und hochklassigeren Schirm ist deutlich zu spüren. Zug, den ich bei der kleinen Matte erst ab 4 bft hatte und Lift, der ausreicht um mich (65 kg) bei einer Böe etwa 1 m aus dem Stand in die Luft zu heben. Ich bin dann im direkten Vergleich meine Beamer geflogen - sie kam mir vor wie ein Lenkdrachen aus Kindertagen. Ich bin die Twister erst einmal geflogen (was ist bloss mit diesem Herbst los?!), allerdings meine ich eine viel brachialere Kraft spüren zu können, als sie mich unerbittlich und vor allem unglaublich langsam fliegend durch den Sand gezogen hat. Kurzum: Da geht noch mehr. Deutlich mehr.
    Sie fordert mehr Aufmerksamkeit (noch), weil sie wirklich überall zieht, nicht wie ein Seilbahn-Bergsteiger einfach nur die Aussicht genießen will. Sie will den Windberg erkunden, ist hungrig nach mehr. Manchmal zu gierig. Das bedeutet dann im Gegensatz zur Beamer, die einfach ein wenig Tempo rausnimmt sogar zurückfällt, um einen neuen Versuch zu starten, einen Absturz. Das kann im falschen Moment böse Folgen haben, allerdings konnte ich diese aufgrund der mit der Beamer gesammelten Erfahrungen ganz gut einschätzen.
    Fazit: Wir kennen uns noch nicht so wirklich, aber ich glaube, wir werden uns ganz gut aneinander gewöhnen. Mit anfänglichem Respekt und dem nötigen Ehrgeiz werde ich viel Spass mit ihr haben. Bald folgt dann ein Trapez (auf die Dauer wird der ewige Zug meine Arme bis zum Boden verlängern) und irgendwann nächstes Jahr ein @@@b9e82b71-fade-4260-bf70-39f8eba5dd11@@@.


    Ich kann leider noch nicht wirklich mitreden, weil ich selbst Anfänger bin (medium, nicht mehr blutig), aber ich hoffe, dass ich Dir ein wenig weiterhelfen konnte.


    Guten Wind!


    Daniel

    Hallo!


    Ich möchte mich jetzt auch kurz vorstellen. Daniel ist mein Name, ich komme aus Leipzig und habe bisher nur Stabdrachen geflogen.


    Aufgrund dieses Threads und des Angebots von drachenladen.com habe ich mir letzten Freitag eine Beamer II 3.6 bestellt. Sie ist heute angekommen und da musste ich natürlich raus, um sie zu testen. Zuerst hat mich der Wind ganz schön im Stich gelassen - sie hing lustlos am Himmel. Gegen Abend sind dann doch noch 2-3 bft erreicht worden und haben mir ein seelig-dümmliches Grinsen auf mein Gesicht gezaubert.
    Geniale Matte, lässt sich sehr gut steuern, auch wenn sie mir bei den Windverhältnissen ein wenig zu träge gewesen ist. Gut, sie ist eine Anfängermatte und da gehört sich das auch so. Dennoch bin ich überglücklich und kann es nicht erwarten, morgen wieder auf die Wiese zu gehen. Möge der Wettergott sich erbarmen und den Regen umleiten! :D


    Wünsch euch guten Wind!