Beiträge von Lüneburg_Kiter

    Hi Ihr OWL'er,


    ich werde wohl in diesem Frühjahr wieder zurück nach Bielefeld ziehen und habe mal Fragen zu der Kanzler-Weide.


    Kann mir mal jemand einen Google-Map-Link zu dem Gebiet senden?
    Kann man dort Buggy fahren, ohne Ärger zu bekommen?


    Denn, man kann sich hier: http://www.minden.de/sites/rathaus/stadtrecht/index.php
    ein PDF herunterladen: http://www.minden.de/sites/rat…sordnungkanzlersweide.pdf


    Dort heißt es:


    3. Nicht zugelassen sind Veranstaltungen motorsportlicher Art (z.B. Slalom- und Lkw-Turniere, Trecker-Treck, Hell-Driver) und Steuerung von Lenkdrachen von fahrbaren Untersätzen aus.


    Ist das überholt?


    Vielen Dank für Eure Antworten :)


    Oli

    Zitat

    Original von set
    ja, der sitz und befestigung des selben ist eine ganz andere als beim spezial. ein v-max ist schon eine gute entscheidung und man hat zu aufrüsten alle möglichkeiten offen.


    Freu :)
    Kann ich heute gut schlafen :)

    Liebe Experten,


    meine Frau und ich suchen den Einstieg in´s Tricksen.
    Wir haben uns den Level One Jump angeschafft. Nun haben wir das Problem das wir an dem anhaltenden Nullwind seit Wochen verzweifeln.


    Daher folgende Fragen an Euch Experten.
    Den Jump fliegen wir mit 2x20m 40 daN. Würde sich das Flugverhalten positiv verändern, wenn wir kürzere und dünnere Leinen verwenden würden?


    Z.B. 2x10m und 10daN? Könnten wir dann auch den Jump in Windbereichen von 0,5-1bft adäquat bewegen?


    Oder ist das Quatsch und wir sollten uns für diesen Windbereich einen Indoor-Drachen zulegen? Z.B. den Sweety oder den ITrix?


    Machen es kürzere Leinen einfacher bei geringem Wind zu fliegen, oder ist das Quatsch?


    Vielen Dank im voraus und liebe Grüße


    Oli

    Ist schon fast alles gesagt und dennoch:


    - Man ist in der Natur und wird ordentlich durchgelüftet
    - Die Scene ist supernett und hilfsbereit
    - Ich habe noch keine andere Beschäftigung gefunden, bei der man den Kopf so schön leer bekommt
    - Kampf mit dem wunderschönen Element "Wind"
    - Die absolute Nichtexistent von Zeit, wenn man dabei ist
    - Auch für den Einsteiger ist es ein finanzierbares Hobby
    - Und eben die wahnsinnige Power, die dahinter steckt


    Liebe Grüße


    Oli


    Hi Knut,


    ja das stimmt. Dann kann man länger fliegen. Es wurd hier ja auch schon hinlänglich darauf hingewiesen, das man die Matte wirklich erst einmal gut beherrschen sollte bevor man sich fest mit seiner Matte verbindet.


    Ich bin auch Anfänger und ich habe mir auch ein Trapez gekauft.
    Als ich aber vor ein paar Tagen das erste mal mit einem Buggy unterwegs war, habe ich festgestellt, das ich absolut noch nicht so weit bin.


    Wir hatten 5bft und es war meine erste Buggyfahrt. Ich habe noch so viele Fehler gemacht, das ich heilfroh war nicht am Trapez zu hängen.


    Aber so zum Üben aus dem Stand; immer empfehlenswert.


    Liebe Grüße


    Oli

    Liebe Alle,


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    auch ich würde mich noch als Anfänger bezeichnen und habe neben der Magma 4.0 noch eine 2.4er Crossfire. Ich maße mir aber mittlerweile an die Unterschiede in Bezug auf das Flugverhalten beurteilen zu können.


    Die Magma ist eine tolle Matte!!!! Im Vergleich zur Crossfire hat man über die Bremse zwar nahezu keinerlei Leistungssteigerung aber das erwartet man wohl auch nicht von einem Einsteigerschirm.


    Sie ist völlig unkompliziert zu fliegen und macht eigentlich genau das, was man so wünscht. Die Magma ist super stabil am Himmel und entwickelt bei entsprechendem Wind auch ordentlich "Bums" :)


    Ich gebe sie nicht mehr her.


    Liebe Grüße


    Oli

    Zitat

    Original von Mofjor
    Schneverdingen - wer geht hin?
    Ok, nachdem mich diese Mattelei dann doch ziemlich gepackt hat, überlege ich, ob ich zum Drachenfest in Schneeverdingen fahre. (Sofern nix dazwischenkommt).
    Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen (?).


    Bin gespannt, wie sehr ich mit der Para ausgelacht werde ... :(


    Gruß


    Wer Dich auslacht ist doof :)
    Ich versuche auch nach Schneverdingen zu fahren.
    Das ist doch Camp Reinsehlen. Kann man da eigentlich Buggy fahren? Auf Asphalt?
    Weiß das jemand?


    Liebe Grüße


    Oli

    Zitat

    Original von Michael12323
    Fehler 252


    Bei seeeeehr böigem Wind auf eine ca. 20m lange Wiese stellen und denken das wird schon gut gehen obwohl man den Drachen nochnichteinmal am Windfensterrand abstellen kann. (Ist zwar gut gegangen aber sollte man nie machen) :R:


    Genau das ist mir heute passiert. Wir hatten ca. 3-4bft aber sehr böig(4-5,5).
    Ich bin absoluter Anfänger und so heftig wie heute bin ich noch nie gescheucht worden. Das ist ja eigentlich ganz charmant, aber ich bin auf einer viel zu kleinen Wiese unterwegs (Breite ca.30m; Leinenlänge 25m). Wenn man da nun in der Mitte steht, würde ich links auf der Strasse landen und rechts in Bäumen.


    Nun hat es mich heute wirklich ungelogen ca. einen Meter in die Luft gezogen.
    Toll, das hat mich noch sehr gefreut, dann hat mich meine kleine Magma aber so pfeilschnell auf eine Holzverlattung zugezogen, das ich zwar noch die Bremse ziehen konnte, eine weitere Böe die Matte aber derart unkontrollierbar in die Büsche geschlagen hat. Die Leinen verfingen sich an dieser Verlattung und da steckte noch eine solche Power dahinter, das ich loslassen musste. Ich hätte nie gedacht, das ich meine Süße wirklich mal loslassen muss.


    Very shocking. Ergo: Fliege nie auf zu kleinen Wiesen, auch wenn diese direkt vor der Haustür liegen :)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -

    Zitat

    Original von Roland K.
    Hallo Oli , wie Du fährst immer nach Cadzand , da sind wir doch schon so häufig :)


    Gruß Roland


    Roland: Hey, das ist ja cool. Wisst Ihr schon, wann Ihr das nächste Mal fahrt?
    Wir werden zwei Wochen zur Weihnachtszeit da sein. Endlich mal einen Weihnachtsbaum mit Muscheln und Haifischzähnen schmücken :)


    Liebe Grüße


    Oli

    Zitat

    Original von Kruegi
    Hallo zusammen


    ich bin vor 2 Tagen aus dem Urlaub zurück und hatte das erste Mal meine Magma 2.0 dabei
    An der Holländischen Küste in der Nähe von Middelburg haben wir einen tollen Strand gefunden, wo mein bei Ebbe super fliegen konnte. Da wir mit dem Wohnmobil unterwegs waren, sind wir bei dem Super Wetter gleich 5 Tage geblieben.


    Gruss Frank


    Hi Frank,


    ich habe das Fliegen auch kennen und lieben gelernt in Holland.
    Wir fahren immer nach Cadzand. Dort habe ich meine Leidenschaft auch mit einer 2.0er Matte entdeckt. Einer Nai 2.0. Hübscheste Matte der Welt (Mit nettem Tribal drauf). Danach bin ich auch sofort los gestratzt und habe mir einen Magma 4.0 angeschafft. Mörderspass. Ich wollte Dir jetzt gar keine Kaufempfehlung geben, sondern nur mal so grüßen von Magma-Flieger zu Magma-Flieger :)


    Viel Spaß weiterhin.


    Liebe Grüße


    Oli



    Aaaaaah, runter wie Öl. Danke schön für Dein Posting.
    Ich habe mich jetzt entschieden, lieber einen Blog zu eröffnen, in dem ich eigentlich ständig über meine Erfahrungen berichten möchte. Ich möchte, dass Anfänger wie ich es bin nachlesen können wie sich dieses wahnsinnig schöne Hobby so entwickelt. Von den ersten Tagen an.


    Eigentlich wollte ich genau dieses hier in diesem Forum tun, das scheint mir aber nicht wirklich möglich :(


    Fortan unter: http://www.planetnewmedia.de (Achtung, befindet sich im Aufbau)


    Liebe Grüße


    Oli


    Hallo Herr Wanders,


    vielen Dank für Ihre Stellungnahme. Mich hatte insbesondere als blutiger Anfänger eben auch überrascht, was für ein heftiger Wind (und normalerweise freuen wir uns ja alle über diesen) mir da entgegen blies. Und das sich da so massive Lager bilden.


    Ich kann nur bestätigen, dass mir die Magma 4.0 einen irren Spass bereitet und diese (sofern ich das schon beurteilen kann) sich sehr stabil am Himmel verhält.


    Also: Klatsch, klatsch, klatsch.


    Liebe Grüße


    Oli

    Dear all,


    erst einmal Herlichen Dank für die vielen doch überwiegend sehr freundlichen Posts.
    Die meisten Beiträge waren für mich sehr spannend (gerade als Newbie) zu lesen.
    Mein Konsens, den ich aus den Beiträgen habe ziehen können ist, dass ich eben so falsch mit der Wahl der Matte wohl nicht lag.


    Und wie Bertl auch richtig bemerkte: Es kommt ja darauf an, das ich Spaß mit meiner Matte habe.


    Und den habe ich. Ich war schon lange auf der Suche nach dem perfekten Ausgleich für meine Bürotätigkeit und da ich Familienvater bin brauchte ich etwas, dem ich ohne grossen Aufwand nachgehen konnte. Und nun komme ich aus dem Büro, flitze auf meine kleine Wiese (sehr verbesserungswürdig; hat jemand eine Idee, wo man in Lüneburg adäquat fliegen kann???) und fliege noch eine Stunde, bevor ich mich wieder meiner Familie und dem sehr schönen abschließenden Abendprogramm widme.


    Und hey, ich höre nicht auf mich zu freuen. Der Kopf ist danach so schön leer. Das Shirt verschwitzt und ich bin so richtig schön abgekämpft.


    Und dennoch: Ich bin nun nicht besonders zart besaitet, deshalb habe ich mir auch den Spass an diesem Forum nicht nehmen lassen. Und die glücklicherweise überwiegend sehr freundlichen Reaktionen gepaart mit so viel Fachwissen gaben mir Recht. Genau das hatte ich mir an diesem Forum erhofft. Und dieses wurde eben auch voll bestätigt.


    Aber, das dann insbesondere von einer Frau Sabibine ein solcher Bullenscheiß gepostet wird, wo der Thread doch sogar extra den Titel trägt: "Anfänger fliegt Magma 4.0" hatte mich ziemlich fassungslos gemacht. Super schlechter Stil. Und so ein rüder, zynischer Ton hat meines Erachtens nach generell mal so gar nichts in einem Forum verloren. Insbesondere dann nicht, wenn ein absoluter Anfänger sich traut seine ersten zaghaften Versuche zu dokumentieren und etwaigen anderen Einsteigern Mut damit zu machen.


    Resümee: Ich bin froh diesen Beitrag gepostet zu haben, weil Ihr mir wirklich super viel verwertbare und für mich sehr wertvolle Informationen zurückgegben habt.


    Danke :)

    Ihr Lieben,


    ich bin nicht nur Flug-Novize sondern auch noch Neu-Lüneburger.
    Kann nicht noch jemand eine schöne Wiese oder ähnliches in Lüneburg empfehlen?


    Ich fahre seit Tagen durch die Gegend und finde partout nichts, was geeignet wäre!!!!


    Ich möchte eben auch niemanden nerven. Und ich möchte nicht von einem Traktor überfahren werden und eben auch von keinem Blockwart in die Wade gebissen werden :)


    Oder kennt jemand städtische Sportplätze, wo man ungestört fliegen kann?


    Vielen Dank, und ich hoffe es findet sich hier eine Antwort ein.


    Bitte, bitte, bitte :)