ZitatOriginal von Datenland
Immer locker mitschwingend, Erik
Jepp Erik, dann muß ich mal SpaceKiterNordsee/Bernd fragen, der hat bestimmt die richtige Mucke für mich dazu 8-)
ZitatOriginal von Datenland
Immer locker mitschwingend, Erik
Jepp Erik, dann muß ich mal SpaceKiterNordsee/Bernd fragen, der hat bestimmt die richtige Mucke für mich dazu 8-)
Danke für Eure Einschätzungen und Tipps. :H:
Ich denke das Beste wird sein mal gel. zwei gleiche Kites unter den selben Bedingungen vor Ort zu vergleichen.
ZitatOriginal von Tarazed
Um welchen Drachen handelt es sich denn?
Das habe ich absichtlich offen gelassen, das das Verhalten schon bei verschiedenen Modellen aufgetreten ist, zugegeben meistens bei sog. Fullsizern.
Zitatverwirbelungen topografischen Ursprungs zb.
Ich komme beruflich aus der Luftfahrt und dieses Problem ist mir bekannt. Je nach Flugzeugmuster werden die Abstände unterschiedlich gestafelt um den Prblemen (gerade in der Starphase) vorzubeugen.
Was mich nur wundert ist dass der eine Vogel bei gleichen Verhältnissen völlig unbeeindruckt seine Bahnen zieht, der andere sich aber verhält wie eine Ziege bei Gegenwind!?
Hallo zusammen
Wer kennt das Phänomen und weiß evtl. Abhilfe:
Der Wind weht gleichmäßig aus einer Richtung um die 3bft. Du fliegst einen Kite (egal aus welchem Stall!) in einer langen Geraden quer durch´s Windfenster oder durch eine große Kreisbahn. Plötzlich meldet der Vogel ein Gefühl über die Leinen als wenn man einen Vollgummi bereiften Bollerwagen über Kopfsteinpflaster zieht, ein ständiges Rucken und Pumpen ist spürbar und es entsteht ein völlig unruhiges Flugverhalten.
Alle mir bekannten und durchprobierten Einstellungen über die Waage haben bislang wenig bis nichts gebracht, nun hoffe ich auf einschlägige Expertentipps...........
Gruß Bepe
Hallo Ecki
Klasse Deine Beiden, in diesem unaufgregten klaren Design kommen die Vögel am besten zur Geltung. Viel Spaß damit!! :H:
Gruß Bernd
ZitatOriginal von Sunflyer
...born am 01.01.2010...wieso verkauft er ihn denn jetzt schon wieder...nach gerade mal 4 Wochen??? Versteh ich nicht so ganz!:O :O :O
Genau,- da wären jetzt mal Details von Interesse !?
Hi, ebenfalls 5PT und das Kreuz habe ich ziemlich schnell gegen ein FSD getauscht :H:
ZitatOriginal von Fliege
Hi Bernd,
deine Fotosession war die Basis ...
Basis für was? Deine Neubestellung?? Dann herzlichen Glückwunsch zu dem Entschluß. Wenn Du die richtigen Erwartungen in den Vogel setzt, wirst Du bestimmt NICHT enttäuscht :H:
Übrigends, beim nächsten Mal würde ich das mittlere Panel in hellgrau wie die Streifen an der Schleppkante machen lassen, am Himmel hat das Weiß je nach Lichteinfall die Wirkung eines großen Lochs.
Bide........Gruß Bernd
ZitatOriginal von Jogibaer74
Jo der 2.5 ist ein Schönflieger,aber mehr auch nicht!!
RICHTIG und für alles andere gibte es unzählige Kites verschiedenster Kategorien und das ist gut so!! :H:
:H: Prima Karsten (obwohl das "Z" unterbrochen ist). Ich kenne an den Leinen nur den 2.5er und würde gerne mal den Unterschied testen, vielleicht wird´s ja mal was an der RIPSE.
Bis denne denn und allzeit guten Flug,
Bepe
ZitatOriginal von Oppi65
Klasse Flieger
Mein reden Klasse Design ausgesucht Karsten, gefällt mir gut :H:
Allzeit guten Flug!!
Jeder der auch nur entfernt an so Experimente wie Gespann,- Trickflug oder Pimpversuche mit und an dem Zodiac denkt, möge sich den letzten Absatz bzw. das Fazit des Testberichtes von P.May in der aktuellen K&F genau durchlesen.
Ok ich bin Fan von diesem Kite, aber meine von Anfang an gewonnen Eindrücke finden sich dort Wort für Wort wieder. :H:
ZitatOriginal von Sunflyer
@ Bepe
...ist denn meine Idee mit einem Zodiac-Gespann wirklich so daneben. :O
Also Uwe ich fand den Gedanken nicht grundsätzlich abwegig, sondern .......gewagt. Klar spiele ich auch bei verschiedenen Modellen mal mit dem Gedanken diese als Gespann zu fliegen, aber beim Zodiac,- ich weiß nicht.
Das liegt ja jetzt nur zufällig thematisch am Zodiac, gleiches gilt m.M. auch für einen Multiflex 3,
Styx 2.3, UR-Sklymax oder ungenannte andere Vögel. Allesamt Kites die zum entspannten fliegen einladen ohne sich den (flug)technischen Herausforderungen stellen zu wollen, die an ein Gespann gestellt werden.
Aber bitte, ich lasse mich gerne belehren und so ein 190er in spiegelverkehrtem Design....... :L
ZitatOriginal von PAW
Masque .........!
:O Eh Peter,- war da nicht was im: "Der häßlichste Kite Thread" von: "alle mit mehr als einem Panel" ??
ZitatOriginal von Sunflyer
......... man könnte doch auch beide zu einem Gespann verbinden.
Also bitte Uwe, jetzt bin ich aber enttäuscht :-/ Der Gedanke entspricht doch so gar nicht der Philosophie dieses Kites. Da gibt es doch eindeutig besser geeignete aus selbem Haus von denen Du doch bestimmt welche besitzt.
Ok,- Gespann fliegen hat was und ich fliege meine Topas und YinYang gerne in Formation, aber der Zodiac.............auf die idee muß man erstmal kommen.
Gruß Bepe
@Ursel 01:
Zitat..............wie auf ZahnräderN....., ist doch super! Da werden sie geholfen!
Völlig sinnfrei, besser wohl: HIER!
Na da bin ich ja froh mit dem Problem NICHT alleine zu sein, habe schon an mir gezweifelt. :-/
Vielleicht hat ja jemand noch nicht an seiner Waage rum geschraubt und postet mal die Originalmaße. Dann gehen wir alle zurück auf "Start" (gehen nicht über Los, ziehen nicht.........!!) und fangen nochmal bei Null an.
Alle mit mehr als 3 schwarz/grau Abstufungen............. :L